Liverpool FC Newsticker | Nur für euch kurze knackige News rund um euren Lieblingsverein von der Merseyside.

Lieber Leser, ihr könnt unsere Arbeit rund um Liverpool jetzt mit einem Käffchen oder Smoothie direkt unterstützen. ❤️ Alle Links inklusive Ko-Fi-Link findet ihr hier: Link-Tree mit allen wichtigen Links!  

Werde auch gerne Teil des Teams und schreibe mit uns über den besten Club der Welt. Oder unterstütze uns auf Social Media mit Kommentaren und Likes. Kontaktiere uns gerne, wenn du helfen möchtest! YNWA

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert…

______________________________________________________________________________________________

Verletzungsupdate bei Jota, Matip und Alisson

05. Dezember 2023: Jürgen Klopp sprach im Rahmen der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen Sheffield United über die Verletzungen von Alisson, Jota und Matip:

„Er ist gestern an seinem Geburtstag draußen gelaufen. Alles geht in die richtige Richtung, aber niemand hat mir gesagt, dass er heute wieder im Mannschaftstraining sein wird. Es ist noch etwas Zeit.“ – zu Jota.

„Offensichtlich ist Ali näher, aber für morgen definitiv nicht verfügbar.“ – zu Alisson.

Bei Matip sieht es anders aus. Die Schwellung um das Knie ist immer noch nicht zurückgegangen, auch die Scans seien nicht komplett abgeschlossen: „Ich weiß es nicht genau, aber es sieht nicht gut aus, das können wir sagen“  – sagte Jürgen Klopp weiter zu Matip.

Datum für Testveranstaltung der neuen Tribüne steht

05. Dezember 2023: Die schrittweise Eröffnung des Oberrangs an der Anfield Road soll nächste Woche beginnen.  Der Club hat die Fans per E-Mail eingeladen, an der Veranstaltung am Montag, dem 11. Dezember, teilzunehmen, bei der eine Live-Frage-und-Antwort-Runde mit Jürgen Klopp stattfinden wird. Am 17. Dezember, beim Heimspiel gegen Manchester United, soll die Tribüne dann in den Regelbetrieb für Premier League Spiele gehen.

Die Testveranstaltung dient zur Einholung einer Genehmigung für die Tribüne durch den Stadtrat. – SO

Verletzungsupdate bei Joel Matip

04. Dezember 2023: Ist das bitter: es schien so, dass sich Joel Matip in der nächsten Hochphase seiner Liverpoolerkarriere befindet. Leider wird diese nun erstmal unterbrochen: Jürgen Klopp bestätigte nach der Partie gegen den FC Fulham, dass es „keine kurze Verletzung“ sei. Zwar gäbe es noch keine Scans, die Erzählungen seien aber nicht positiv.

Nun reichts aber langsam mit den Verletzungen! – SO

Auslosung der 3. Runde vom FA Cup

03. Dezember 2023: Die 3. Runde vom FA Cup wurde ausgelost – und es geht nach London: Anfang Januar treffen die Reds dort auf den FC Arsenal. Ein genaues Datum des Spiels gibt es noch nicht, jedoch wird es auf den 06. oder 07. Januar fallen. – SO

Alexis Mac Allister erklärt den Streit zwischen Darwin Núñez und Pep Guardiola

02. Dezember 2023: Alexis Mac Allister hat den Grund erklärt, warum Darwin Núñez und Pep Guardiola nach dem Schlusspfiff der Partie zwischen Manchester City und dem Liverpool FC aneinandergeraten sind. Macca meinte dazu:

„Ich weiß nicht, ob es eine Ecke oder eine Flanke war, die Haaland geköpft hat und der Ball neben dem Pfosten am Tor vorbeigegangen ist. Pep drehte sich um und fing an zu sagen, wie viel Glück wir haben oder so etwas in der Art. Im letzten Abschnitt der Partie war es dann andersherum, als Lucho einen Ball köpfte der gehalten wurde. Dann sagte Darwin zu Guardiola: ‚Ah, jetzt seid ihr diejenigen, die Glück haben‘. Von da an ging alles schief. Aber es war sehr ruhig. Es ist nichts Schlimmes.“ 

Beide Coaches spielten die Szene auf der Pressekonferenz nach der Partie dann runter. Der Argentinier fügte noch hinzu, dass beide eben sehr emotional seien. Wirklich überbewerten solle man die Szene nicht, beiden schätzen sich dennoch sehr. – SO

Conor Bradley verlängert seinen Vertrag

01. Dezember 2023: Conor Bradley hat einen neuen langfristigen Vertrag beim FC Liverpool unterzeichnet. Der junge Nordire gab im September 2019 seit Debüt im Dress der Reds beim 3:0 Erfolg im Carabao Cup gegen Norwich City. Bradley verbrachte die Saison 2022/23 auf Leihbasis bei den Bolton Wanderers in der League One und erlebte eine äußerst erfolgreiche Zeit mit sieben Toren und 53 Einsätzen. Nach einer Verletzung feierte er am vergangenen Donnerstag sein Comeback im Europa League Spiel gegen den LASK. Sein neuer Vertrag läuft nun bis Mitte 2027. – SO

Verletzungsupdate bei Alisson und Jota

29. November 2023: Jürgen Klopp hat auf der Pressekonferenz vor dem Europa League Spiel gegen den LASK ein Verletzungsupdate zu Diogo Jota und Alisson gegeben.

Das sagte der Boss zu Alisson: „Bei Ali ist es etwas weniger, also müssen wir sehen, allerdings nicht Tag für Tag. Er kann morgen nicht spielen, nicht am Sonntag. Wahrscheinlich nicht in der Woche danach, dann sollte es einigermaßen in Ordnung sein.“

Und das sagt Jürgen zu Jota: „Diogo sollte etwas länger brauchen. Wir wissen nicht genau, wie lange, aber es ist etwas schwerwiegender. Wir müssen sehen.“

Erwartungsgemäß wird die kommenden Spiele Caoimhin Kelleher das Tor hüten: „Niemand, auch nicht Caoimh, wollte, dass Ali sich verletzt, aber wenn so etwas passiert, braucht man die bestmögliche Option – das ist Caoimh für uns.“ – SO

Familie von Luis Díaz in Liverpool

27. November 2023: Emotionaler konnte es kaum werden, als Luis Díaz in der vergangenen Länderspielpause doppelt für Kolumbien traf, nachdem sein Vater nach der schrecklichen Entführung entlassen wurde. Nun konnte die Familie Díaz einen entspannten Geburtstag von Papa Díaz Sr. feiern. Liverpool hatte einen Privatflug für die Familie Díaz gechartert, damit sie Weihnachten und den Jahreswechsel auf der Insel verbringen können. – SO

Verletzungen bei Jota und Alisson

25. November 2023: Zwar holte man trotz durchwachsener Leistungen einen Punkt bei Manchester City, verlor jedoch Diogo Jota und Alisson. Klopp betitelte die beiden Nachrichten als „Schatten des Spiels“. Nach knapp 50 Minuten machte Jota Platz für Luis Díaz, Alisson hatte in den letzten Minuten der Partie mit Oberschenkelschmerzen zu kämpfen. – SO

Klopp hat Pep zu einem besseren Trainer gemacht

24. November 2023: Vor dem Top Duell Manchester City gegen Liverpool lobte Pep Guardiola öffentlich über Jürgen Klopp. Der Deutsche, sei „bei weitem“ der größte Rivale für den Spanier: „Absolut, er hat mich besser gemacht, er hat mir geholfen, über viele Dinge nachzudenken, mit den Problemen, die sie für uns geschaffen haben. Wenn man viele Jahre in diesem Geschäft ist, waren er und seine Teams hier und in Dortmund schon immer groß.“. Tatsächlich dürfte auch für Klopp Pep Guardiola einer der größten Rivale sein. Klopp duellierte sich gegen keinen Trainer so oft wie gegen den Spanier. Insgesamt 29-mal duellierten sich die beiden, 12-mal mit einem positivem Ausgang für den Deutschen – SO

Update zur Eröffnung der neuen Tribüne in Anfield

23. November 2023: Für das bevorstehende Spiel gegen Manchester United am 17. Dezember werden die oberen Ränge der neuen Tribüne teilweise geöffnet sein, dass gab der Verein am Nachmittag bekannt. Im September hat die Buckingham Group die Verwaltung sowie die Fertigstellung der neuen Tribüne übernommen – die vorzeitige Eröffnung kommt nun früher als erwartet. Die Tatsache, dass der Fortschritt weiter ist als gedacht, beschreibt der Verein das es „ein Beweis für das Engagement und die harte Arbeit aller ist, die an diesem komplexen und ehrgeizigen Bauprojekt beteiligt sind“.

Bevor es zu dem Spiel kommt ist Liverpool allerdings dazu verpflichtet, eine öffentliche Testveranstaltung abzuhalten, bei der 3.000 Menschen Platz finden. Erst dann gibt es – hoffentlich – vom Stadtrat eine entsprechende Genehmigung. – SO

Elliott bei der U-21 ausgebuht

22. November 2023: Gestern Abend spielte die U-21 Englands im Testspiel gegen Nordirland. Harvey Elliott wurde im Goodison Park zum Teil ausgepfiffen. Seine Leistung leidete dennoch nicht. Mit zwei Toren führte er die jungen Three Lions zum 3:0 Erfolg. Unteranderem mit diesem Traumtor:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Neben Elliott stand auch Jarell Quansah in der Startelf. – SO

Schiedsrichterteam für das Spiel gegen Manchester City wurde bekanntgegeben

21. November 2023: Chris Kavanagh wurde zum Schiedsrichter für das Premier-League-Spitzenspiel gegen Man City am Samstag ernannt. Der 38-jährige kommt aus dem Großraum Manchesters. Insgesamt pfiff er bereits 15 Liverpooler Spiele, wovon die Reds insgesamt 13 gewinnen konnten – unteranderem gegen Nottingham und West Ham in dieser Saison. – SO

Mo Salah wurde beim Länderspiel Ägypten angegriffen

20. November 2023: Beim stand von 2:0 wurde Mo Salah in der 89 min. von gegnerischen Fans angegriffen. Fans von Sierra Leone erreichten Salah nur knapp vor Sicherheitskräften. Der Grund für den Angriff ist weiterhin unklar. – SO

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ben Doak erneut Mittelstürmer bei der U-21 Schottlands

18. November 2023: Obwohl er ein geborener Rechtsaußen ist, ist Doaks Rolle bei der schottischen U21-Nationalmannschaft eine andere, da der 18-Jährige aufgrund fehlender Optionen oft als Stürmer spielen muss. Beim 2:0 Erfolg gegen Belgien war der Liverpooler an zwei Toren beteiligt. – SO

Luis Díaz Eltern kommen nach Liverpool

18. November 2023: Die Eltern von Luis Díaz kommen zur Bewältigung des Traumas nach Liverpool. Der Nachrichtenagentur PA zufolge hat Liverpool nach dem Brasilienspiel aus Sicherheitsgründen der Familie einen Privatjet bezahlt, um Díaz‘ Eltern und die weitere Familie nach Merseyside zu bringen, damit sie eine längere Zeit miteinander verbringen können. – SO

Luis Díaz führt Kolumbien zum Sieg gegen Brasilien

17. November 2023: In der Nacht zu Freitag gab es das Duell zwischen Kolumbien und Brasilien – oder aus Liverpooler Sicht: Luis Díaz gegen Alisson. Der Kolumbianer entschied die Partie nach Rückstand mit zwei Toren und führte Kolumbien zum 2:1 gegen die Selecao. Nach dem 1:1 wurde es dann emotional, doch seht selbst:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wer schneidet hier Zwiebeln? 🥲 – SO

Ryan Gravenberch und ein weiterer Akt mit der Elftal

15. November 2023: Alles begann Anfang September, als Ryan Gravenberch seine Berufung aus der Niederländischen U-21 Berufung zurückzog, um sich lieber auf den Start in Liverpool zu konzentrieren. Trainer und Verband zeigten sich wenig einfühlsam und reagierten mit Nicht-Berufung in den folgenden Länderspielpausen. Für Bondscoach Ronald Koeman ist die Sache allerdings nun gegessen – die Nicht-Berufung für die aktuelle Länderspielpause resultiert nur aus Leistungsgründen. Nun hat sich auch noch der niederländische U21-Trainer Michael Reiziger zu Wort gemeldet und Koemans Botschaft wiederholt, dass „das Kapitel nun abgeschlossen ist“. Die Nichtnominierung hänge im Moment damit zusammen, dass sich die U-21 der Elftal in den vergangenen Länderspielen soweit gefunden hat und er deshalb keine Veränderungen am Kader vornehmen will. Kurzum: für Gravenberch ist zur Zeit kein Platz. Dennoch fügte Reiziger hinzu: „Beim nächsten Länderspiel im März wird man natürlich weiter schauen“. – SO

Die nächste Länderspielpause – das sind Liverpools Nationalmannschaftsfahrer

14. November 2023: Die nächste Länderspielpause steht vor der Tür – ätzend. Folgende Profispieler wurden für ihr Land berufen:

Alisson, Caoimhín Kelleher, Virgil van Dijk, Jarell Quansah, Alexander-Arnold, Dominik Szoboszlai, Mohamed Salah, Luiz Diaz, Darwin Núñez, Diogo Jota, Alexis Mac Allister, Harvey Elliott, Wataru Endō, Kostas Tsimikas, Cody Gakpo und Ben Doak.

Kommt gesund wieder, Jungs! – SO

Liverpool verliert einen weiteren Mitarbeiter an Steven Gerrard

13. November 2023: Akademie-Trainer Jonathan Robinson hat Liverpool verlassen, um Steven Gerrards Trainer-Stab bei Al Ettifaq zu erweitern. Für den 31-jährigen endet nun ein neunjährige Zeit in Liverpool. Zuletzt war er als Barry Lewtas Co-Trainer im U21-Team des Vereins tätig, hatte aber seit seinem Wechsel zu den Reds aus Swansea City im Jahr 2014 auch diverse andere Rollen inne. – SO

Klopp bekommt Kritik für das Rotieren in der Europa League

11. November 2023: „Was soll ich sagen, ich fange langsam an, ihn nicht zu mögen“, so beschrieb LASK-Trainer Thomas Sageder den Umstand, dass Klopp bei der 3:2 Niederlage beim FC Toulouse eine halbe B-Elf auf das Feld schickte. Selber führte er sein Team zum ersten Dreier in der Gruppe E. Hätte Liverpool gewonnen, hätten die Österreicher bis auf einen Punkt auf Platz 2 kommen könnnen, was die Qulifikation für die nächste Runde bedeuten würde. Nach dem Hinspiel in Österreich betitelte Klopp den Rasen schon als desatrös. – SO

Mohamed Salah „Player of the Month Oktober“

10. November 2023: Derbyheld und fünf Tore – Mo Salah wurde zum Premier League Player of the Month im Oktober gewählt. Glückwunsch, Mo! 👏 – SO

Vater von Luis Díaz entlassen

09. November 2023: ENDLICH! Knapp zwei Wochen ist es her als die Meldung aufkam, dass die Eltern von Luis Díaz entführt wurden. Nun wurde auch Díaz Vater gerettet. Er wurde in einem Hubschrauber zum Flughafen von Valledupar im Department Cesar gebracht, wie im Fernsehsender Caracol am Donnerstag zu sehen war. – SO

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Jürgen Klopp erklärt Verletzungen von Jones und Gravenberch

09. November 2023: Überraschend steht Gravenberch nicht im Kader der Europa League. Der Niederländer hat Probleme mit dem Knie, eine Chance das er am am Wochenende zur Verfügung steht ist allerdings gegeben. Spätestens nach der Länderspielpause sei er wieder dabei. Ähnlich sieht es bei Curtis Jones aus, der Probleme mit dem Oberschenkel hat. Virgil van Dijk ist derweil krank und steht deswegen auch nicht zur Verfügung. – SO

Joe Gomez wieder nicht im Nationalmannschaftskader

09. November 2023: Gareth Southgate hat den Kader für die kommende Länderspielreise nominiert. Wieder nicht mit dabei ist Joe Gomez, nach seinen zuletzt eigentlich sehr starken Auftritten. Trent Alexander-Arnold ist der einzige Liverpooler im Kader der englischen Nationalmannschaft.

Eine Übersicht mit allen Liverpoolern die für die Nationalmannschaft berufen wurden, findet ihr in den kommenden Tagen hier im Newsticker. – SO

Untersuchungen nach Schmähgesängen der Luton-Fans

06. November 2023: Beim Auswätsspiel in Luton haben Heimfans hämische Gesänge über die Hillsborough-Katastrophe von 1989 gemacht. Die FA geht nun in die Ermittlungen. „Wir nehmen die Vorfälle in Luton sehr ernst“, teilte die FA mit. Derzeit bemühe man sich um belastende Beweise zu identifizieren, welche von den Behörden zur Verfügung gestellt werden. Sky TV-Experte Jamie Carragher kommentierte die Ereignisse so: „Wenn man sich die Welt anschaut, in der wir aktuell leben, dann denke ich, dass wir uns besser verhalten sollte.“. Auch Klopp meinte nach der Partie, dass die Personen sich schämen“ sollten. – SO

Nach Streit mit Coach: Sakho verlässt Montpellier

05. November 2023: Aus der Katergorie Ex-Spieler: nach knapp zwei Jahren ist das Kapitel Mamadou Sakho beim französischen Erstligisten Montpellier beendet. Nachdem der Franzose vom Klub suspendiert wurde, weil er nach einem Streit seinen Trainer mit einem Besen geschlagen haben soll, zieht er nun die Reißleine. Auf Social Media begründet er seine Entrscheidung wie folgt: „Man muss wissen, wie man den Tisch verlässt, wenn kein Respekt mehr serviert wird“.

Für die Reds lief der mittlerweile 33-jährige insgesamt 80-mal auf und konnte dabei drei Tore erzielen. – SO

Entführung der Eltern von Luis Díaz

05. November 2023: UPDATE: Vorsichtig mag man meinen, dass Licht ins Dunkle kommt. Zwar wurde Díaz Vater noch immer festgehalten, laut Klopp sind: „Aber alle Signale, die er bekommt, meines Wissens nach sehr positiv. Die Verhandlungen laufen, aber es ist immer noch positiv.“.

02. November 2023: UPDATE: Berichte aus Kolumbien haben bestätigt, dass es sich bei den Entführern von Luis Díaz‘ Vater um Vertreter der ELN handelt, einer Guerillagruppe, die als Terroristen gilt. Die Friedensverhandler der Regierung Kolumbiens haben Gespräche mit der ELN geführt und die sofortige Freilassung von Luis Díaz Vater gefordert.

01. November 2023: UPDATE: In Kolumbien sind einheimische auf die Straße gegangen um die Freilassung von Díaz Vater zu fordern. Im Gegensatz zu seiner Mutter wird er seit dem vergangen Wochenende immer noch als vermisst gemeldet.

Sie marschierten weiß gekleidet und mit Luftballons in der Hand und endeten am Haus der Familie Díaz, wo Kerzen angezündet und Gebete gesprochen wurden.

Nach Angaben des kolumbianischen Senders „Semana“ sind die Schulen in der Stadt derzeit geschlossen, außerdem wurde aus Solidarität ein Sitzstreik abgehalten.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

01. November 2023: UPDATE: Aus Sicherheitsgründen wird Luis Díaz nicht nach Kolumbien zurückkehren. Verwandte sollen ihn von einer Rückkehr in sein Heimatland abgehalten haben. Von Liverpool hat er Urlaub bekommen.

31. Oktober 2023: UPDATE: Leider gibt es weiterin keine Neuigkeiten zu dem Stand von Díaz‘ Vater. Nun hat die Polizei Luftpatrouillen über das Perija-Gebirge durchgeführt, das die Grenze zu Venezuela überspannt und von einem Wald bedeckt ist.

30. Oktober 2023: UPDATE: Mittlerweile ist bekannt, wie die Eltern entführt worden sind: kolumbianischen Medienberichten zufolge befanden sich die Eltern an einer Tankstelle in Barrancas, als sie von bewaffneten Männern auf Motorrädern angesprochen wurden. Sie sollen anschließend in einem Fahrzeug weggebracht worden sein.

29. Oktober 2023: UPDATE: Die kolumbianische Polizei hat gerade bekannt gegeben, dass sie bereit ist, 200 Millionen Pesos als Belohnung für jede Person auszuzahlen, die wichtige Informationen preisgibt, um bei der Rettung des Vaters von Luis Díaz zu helfen.

Die Eltern von Luis Díaz wurden am vergangenen Abend entführt. Mittlerweile ist bekannt, dass die Mutter Díaz‘ von der Polizei gerettet wurde. Die Rettungsaktion zu seinem Vater hält weiter an. Das offizielle Statement von Liverpool ist kurz, man hofft lediglich, dass sich die Angelegenheit so schnell wie es geht geklärt wird. – SO

Clever – Macca!

05. November 2023: So ärgerlich das 1:1 beim Aufsteiger Luton war, eine positive Nachricht gibt es doch. Mac Allister, gestern etwas neben sich, kassierte in der 54. Min. seine fünfte Gelbe Karte der Saison.So fehlt er zwar am beim kommenden Match gegen Brentford, ist aber nach der Länderspielpause beim Kracher gegen Manchester City wieder dabei. – SO

Updates zu den Verletzungen von Thiago, Bajcetic und Ramsey

03. November 2023: Zuerst die erfreulichste Nachricht Calvin Ramsey ist nach einer zweieinhalbmonatigen Verletzungspause zum vollen Training mit Preston zurückgekehrt. Nachdem er in Liverpooler weiter an seiner Rückkehr gearbeitet hat, wird er kommende Woche im Halbfinale des Lancashire Senior Cup gegen Accrington Stanley sein Debut geben. „Er hat ein breites Lächeln im Gesicht und liebt es, hier zu sein. Wir wollen, dass er, solange er hier ist, Leistungsfußball bekommt.“, sagte Coach Ryan Lowe über den 20-jährigen.

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Luton Town gab Klopp bekannt, dass Thiago ab „Beginn des neuen Jahres“ wieder im Team sein wird. Bei Bajcetic sieht es anders aus, ein festes Datum gibt es bei ihm nicht. Viel mehr geht es darum, seinen Körper an die Belastung zu gewöhnen: „Er ist hier, er trainiert, er macht sein Zeug. Wir wissen, wie gut er ist, jetzt müssen wir dafür sorgen, dass wir ihm helfen, einen Körper zu bekommen, der das zeigt – und das nicht nur einmal, sondern dreimal pro Woche.“ – SO

West Ham wartet im Viertelfinale

02. November 2023: Im League Cup Viertelfinale wird Liverpool zu Hause auf West Ham treffen. Das ergab die Auslosung am vergangenen Abend. Die Partie wird vor Weihnachten am 19. oder 20. Dezember stattfinden. Das sind die anderen Partien:

Everton gegen Fulham
Chelsea gegen Newcastle
Port Vale gegen Middlesbrough

Gescheiterte Reisepläne sorgen für Busfahrt statt Rückflug

01. November 2023: Nach dem knappen 2:1 Pokalerfolg gegen den AFC Bournemouth muss Liverpool die Reisepläne ändern. Grund dafür ist der Sturm „Ciaran“ der Liverpool nicht nach Hause fliegen lässt. Stattdessen muss das Team von Jürgen Klopp nun mit dem Bus die Heimreise antreten. „Jetzt fahren wir nach Hause, eine lange Reise, aber mit der nächsten Runde fühlt es sich viel besser an.“ – da können wir Jürgen Klopp nur zustimmen. – SO

Trent Kone-Doherty unterschreibt Profivertrag

31. Oktober 2023: Liverpool hat den 17-jährigen Kone-Doherty mit einem Profivertrag ausgestattet. Der junge Flügel schloss sich um Sommer der U-18 Liverpools an. Bislang konnte er elf Ligatore erzielen. Im September wurde er deshalb auch zum Training der ersten Mannschaft berufen. – SO

https://twitter.com/LFC/status/1719308237873328340?s=20

Mohamed Salah verpasst die Top 10 beim Ballon ´

30. Oktober 2023: In Paris fand die Zeremonie des Ballon d’Or statt. Und: Mohamed Salah war der einzige Liverpooler, der auf der 30 Mann Shortlist stand. Salah verpasste die Top 10 knapp und wurde auf Platz 11 gewählt. Salahs beste Platzierung war Platz 5 – 2019 und 2022. Die Auszeichnung wird von Journalisten, Nationalmannschaftstrainern und Kapitänen gewählt. – SO

Garvenberch erhält weitere Nichtnominierung für die Niederlande

27. Oktober 2023: Es wäre untertrieben wenn man sagen würde, dass der Einstand von Ryan Gravenberch in Liverpool „gut“ gewesen ist. Der junge Niederländer zeigt seine ganze klasse, belohnte sich im Spiel gegen Toulouse mit seinem Tor für die Reds. Dennoch wird er weiterhin nicht für die Niederlande berufen. Nach seinem Wechsel nach Anfield lehnte der 21-Jährige eine Berufung für die Nationalmannschaft ab um sich auf den Start in England zu fokussieren. Das verärgerte den Verband so, dass er für die Nationalmannschaftsreise im Oktober ausgeschlossen wurde. Nun steht fest: im November wird er auch nicht das Trikot der Elftal tragen. Gravenberch wurde nicht in den vorläufigen Kader U-21 und Seniorenmannschaft berufen. Langsam entwickelt sich das ganze zu einem Streit wie im Kindergarten. – SO

Sieben verschobene Spieltage im Dezember und Januar

26. Oktober 2023: Holt die Textmarker und Kalender raus: es gibt sieben verschobene Spiele im Dezember und Januar, die nun datiert wurden. Das sind die neuen Termine:

  • Sheffield United gg. Liverpool – Mittwoch, 6. Dezember – 20.30 Uhr
  • Crystal Palace gg. Liverpool – Samstag, 9. Dezember – 13.30 Uhr
  • Liverpool gg. Manchester United – Sonntag, 17. Dezember 17 – 17.30 Uhr
  • Liverpool gg. Arsenal – Samstag, 23. Dezember – 18.30 Uhr
  • Burnley gg. Liverpool – Dienstag, 26. Dezember – 18.30 Uhr
  • Liverpool gg. Newcastle United – Montag, 01. Dezember – 21.00 Uhr
  • AFC Bournemouth gg. Liverpool – Sonntag, 21. Dezember  – 17.30 Uhr

Ein Blick lohnt auf die ersten beiden Spiele. Ursprünglich hätte Liverpool am Dienstag gegen Sheffield und am Samstag um 16.00 Uhr gegen Crystal Palace gespielt. Nun haben wir also weniger Zeit zwischen den Spielen…?! – SO

Sadio Mané kauft sich bei Bourges Foot 18 ein

25. Oktober 2023: Sadio Mané investiert in den französischen Viertligisten Bourges Foot 18. Schon vor einigen Monaten hatte der en Klub schon finanziell unterstützt und angeblich vor dem Untergang bewahrt. „Wir werden gemeinsam daran arbeiten, den Verein weiterzuentwickeln und zu strukturieren. Die Herausforderungen sind enorm“, sagte Mané  zu seinem Invest. Bürgermeister Galut habe ihn anscheinend davon überredet weiter in den Klub zu investieren. Cheikh Sylla, der aktuelle und auch weiterhin bleibende Präsident, ist ein guter Freund des Senegalesens und hat den Kontakt hergestellt. – SO

Liverpool hofft weiter auf viele zurückgebende Tickets

24. Oktober 2023: Wie schon bei dem Spiel gegen Everton werden auch in Zukunft Fans, die ihr Ticket nicht benutzen, dieses zurückgeben können, damit Anhänger, die aufgrund der Bauverzögerungen nicht ins Stadion kommen, mit diesen zurückgegebenen Tickets entschädigt werden. Diese Aktion gilt bis Ende Dezember und betrifft insgesamt sechs Heimspiele. – SO

Klopp freut sich über die Mannschaftstiefe trotz Sperre und Verletzungen

23. Oktober 2023: Trotz der Verletzungen von Thiago und Robertson sowie der Sperre von Curtis Jones begrüßt Klopp die Kadertiefe. Insgesamt viermal wechselte Klopp im Derby gegen Everton, alle vier Spieler sind laut Klopp aber auch Kandidaten für die Startelf. Je näher die Bankspieler an der Startelf dran sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie nach ihrer Einwechslung noch Einfluss auf das Spiel nehmen können. „Bisher ist das eine echte Stärke von uns, es muss sein, weil manchmal Spiele so laufen, wie sie gehen, manchmal in eine Richtung, manchmal in die andere und man muss immer einen Einfluss haben und heute wieder, wirklich gut.“ so Klopp.

Diese Qualität ist natürlich auch auf ein gutes Sommertransferfenster zurückzuführen sowie auf die gute Arbeit von Jörg Schmadtke. – SO

Alisson äußert sich zur frühen Anstoßzeit am Samstagmittag nach der Länderspielpause

22. Oktober 2023: Wieder einmal musste Liverpool nach der Länderspielpause am Samstagmittag um 12.30 Uhr britsicher Zeit spielen. Das Jürgen Klopp kein Fan davon ist, ist kein Geheimnis. Nun hat sich auch Torhüter Alisson dazu geäußert: „Es ist immer schwer, aus der Nationalmannschaft zurückzukommen und 12.30 Uhr zu spielen“ reflektierte der Brasilianer. „Wir reisen viel mit dem Weg nach Südamerika, spielen harte Spiele, aber ich bin froh, dass wir heute die drei Punkte machen konnten.“. führte er fort. Obwohl Liverpool für die Südamerikaner alles getan hat um eine möglichst lange Erholung vor dem Derby zu ermöglichen, bleibt es ein Kraftakt. – SO

Klopp erklärt Díaz Rolle als Linksverteidiger

22. Oktober 2023: Der Sieg im Derby gegen Everton war ein hartes Stück Arbeit. Erst nach 75 Minuten konnte Salah per Elfmeter die Führung erzielen. Bis dahin war es ein zähes Spiel, was Klopp zum Umdenken brachte: Luis Díaz spielte seit der Hereinnahme in der 62. Minute von Núñez und Elliott als Linksverteidiger. „Wir haben einen anderen Offensivspieler gebracht und wie kann man das tun, ohne einen auszuziehen? Man muss sich ein wenig ändern. Also haben wir Lucho in die linke Position gebracht“ sagte Klopp zu dem Positionswechsel. Und weiter: „Sie hatten dort keinen Flügelspieler, also dachten wir, dass es möglich war, ihn dort angreifen zu lassen.“.

Vielleicht sieht man die Variante mit Díaz nun öfter als linken Schienenspieler? Dazu wollte sich Klopp nicht äußern. – SO

Robertson wird lange fehlen

20. Oktober 2023: Nun ist es bittere Gewissheit. Andy Robertson wird sich einer Operation unterziehen müssen. Wahrscheinlich kehrt er erst im kommenden Jahr auf den Platz zurück. Laut Klopp kann er zwar ziemlich schnell wieder trainieren, aber nicht fußballspeziefisch. – SO

Mohamed Salah ruft zu Frieden auf

19. Oktober 2023: Mohamed Salah hat nach den Ereignissen der letzten Woche in Israel und Palästina die Staats- und Regierungschefs der Welt aufgefordert, „zusammenzukommen, um ein weiteres Abschlachten unschuldiger Seelen zu verhindern“. Hier das ganze Video:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass Salah nicht nur ein großartiger Fußballer, sondern auch ein toller Mensch ist. – SO

FA enthüllen Liverpool-Briefe über Curtis Jones rote Karte

18. Oktober 2023: Ein unrühmlicher Blick zurück: durch die Rote Karte im Spiel gegen Curtis Jones ist sein Höhenflug der vergangenen Wochen erstmal gestoppt. Trotz den Bemühungen von Liverpool die Rote Karte nichtig zu machen, wird Jones nun drei Spiele den Reds fehlen. Nun hat die FA den doppelten Einspruch von Liverpool zu der roten Karte veröffentlicht. Zuerst reichte der Verein ein, dass Jones‘ Platzverweis aufgrund des Schiedsrichters, der einen „offensichlichen Fehler“ machte, zurückgezogen werden sollte, wobei ihre zweite Begründung darin bestand, dass die Drei-Spiel-Sperre eindeutig „übermäßig“ ist. Die Kommission, die den Fall bearbeitete, war allerdings „einstimmig bei der Entscheidung, dass der Spieler die Sicherheit seines Gegners eindeutig gefährdete“ und dass der Schiedsrichter „nicht einen klaren und offensichtlichen Fehler gemacht hatte“. – SO

Alexander-Arnold investiert in die Formel 1

18. Oktober 2023: Wie Business Wire berichtet hat sich Trent einer Investorengruppe des Renault eigenen Formel 1 Teams Alpine Racing angeschlossen. Auch der Boxer Anthony Joshua, Golfspieler Rory McIlroy, Fußballkollege Juan Mata sowie die Super-Bowl-Gewinner Patrick Mahomes und Travis Kelce aus der NFL sind neue Investoren. Sie schlossen sich einer von Otro Capital und RedBird Capital Partners geführten Gruppe an und investierten knapp 200 Mio. € um einen Anteil von 24 % an Alpine Racing zu erwerben.

RedBird Capital Partners ist auch Investor der Liverpooler Eigentümer Fenway Sports Group. Im Jahr 2021 wurde ein 735-Millionen-Dollar-Deal zum Kauf von rund 10 Prozent von FSG angekündigt.

„Ich freue mich, zusammen mit meinem Bruder Tyler der Gruppe von Otro Capital als Investor in Alpine F1 beizutreten“, erklärte Arnold. – SO

Rätselraten bei der Verletzung von Robertson – auch Doak angeschlagen

17. Oktober 2023: Nach seinem Sturz und der Auswechslung von Andy Robertson im Spiel gegen Spanien herrscht weiter Rätselraten um die Verletzung des Schotten. Eine genaue Diagnose steht immer noch aus – bei einer möglichen Operation würde er vermutlich den Rest des Jahres fehlen. Der 29-Jährige wird derweil in Liverpool untersucht.

Auch Ben Doak kommt nicht verletzungsfrei von der Länderspielpause zurück. Der Verband hat bestätigt, dass der junge Schotte nicht bei dem U21-EM-Qualifikationsspiel gegen Malta dabei sein wird. Details über eine Verletzung gibt es noch nicht. – SO

Gerüchte über eine Rückkehr von Julian Ward werden „stark dementiert“

17. Oktober 2023: Die Position des Sportdirektors bei Liverpool bleibt weiter stark diskutiert. Nachdem vergangene Woche Gerüchte um ein mögliches Engagement von Max Eberl aufkamen, wird nun ein alter Bekannter in die Gerüchteküche geholt. Dave Davis von Anfield Index behauptet nun, dass der frühere Sportdirektor Julian Ward seit Mitte August erneut „involviert“ gewesen sei, und folgert daraus, dass er möglicherweise bei den Deals von Wataru Endō und Ryan Gravenberch mitgeholfen habe. Angeblich soll das Vertrauen in Jörg Schmadtke nach den verpatzten Deals von Moisés Caicedo und Roméo Lavia angekratzt gewesen sein. James Pearce hat diese Gerüchte nun dementiert. Stattdessen habe Ward „es genossen, mehr Zeit mit seiner jungen Familie zu verbringen“. Im März lehnte der Engländer sogar ein Angebot von Ajax Amsterdam ab. – SO

Elliott verteidigt Henderson nach Buhrufen im Wembley

16. Oktober 2023: Am vergangenen Freitag führte Ex-Liverpoolkapitän die Three Lions im Länderspiel gegen Australien aufs Feld. Während des Spiels und bei seiner Auswechslung musste Henderson Buhrufe der eigenen Fans ertragen. Henderson hatte seine eigene Meinung dazu: „Wenn mich die Leute ausbuhen wollen, weil ich in einem anderen Land spiele, ist das in Ordnung. Jeder hat seine Meinung über das Spielen in Saudi-Arabien.“. Nun hat sich auch Youngstar Harvey Elliott zu den Vorfällen geäußert. „Es ist beunruhigend, Hendo ist eine große Inspiration, nicht nur für mich selbst, sondern für viele auf der ganzen Welt“, er meinte weiter:„Für das, was er für England und den englischen Fußball getan hat, ist es nicht schön zu sehen.“.

Auch Englands Nationalcoach Gareth Southgate nahm Henderson in Schutz und verteidigte ihn: „Ich verstehe das nicht“, sagte er und fügte weiter an: „Sein Einsatz und was er für England leistet, ist außergewöhnlich.“. – SO

Liverpool bittet um Mithilfe beim Ticketdesaster

16. Oktober 2023: Letzte Woche gab der Verein bekannt, dass der obere Teil des neuen Stands nicht rechtzeitig fertiggestellt wird und auch für die kommenden Spiele geschlossen bleibt. Nun bittet der Verein denjenigen zu helfen, die schon Tickets für das Spiel auf der neuen Tribüne gegen Everton hatten und nun leer ausgehen. Hat man ein Ticket für das Derby am Samstag, so kann man dieses zurückgeben bzw. stornieren, was dann den Fans zugute kommt, die aufgrund der Bauverzögerungen ihr Ticket nicht nutzen können. Im Gegenzug erhalten die ersten 4.000 Menschen, die ihr Ticket bis 12 Uhr am Mittwoch zurückzugeben, eine volle Rückerstattung sowie einen Gutschein in Höhe von 10 Dollar für Online-Einkäufe im Shop.

Es ist nun zu hoffen, dass Anfield Anfang 2024 erstmals knapp 61.000 Fans für ein Heimspiel empfangen kann. – SO

Minamino schwärmt von Liverpool

15. Oktober 2023: Etwas herzerwärmendes: Minamino hat in einem Interview am Wochenende über die Erfahrung Anfield und Liverpool gesprochen. Auch wenn er nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus kam, merkt man dem mittlerweile 28-Jährigen an, wie sehr Liverpool ihm ans Herz gewachsen ist. Insgesamt machte der Japaner 55 Spiele für die Reds in denen er 14-mal netzte. In Monaco gelang ihm persönlich ein guter Saisonstart mit sechs Scorer in sieben Spielen. Das ganze Video findet ihr hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gravenberch erklärt Gründe für den Wechsel nach Liverpool

14. Oktober 2023: Am Deadlineday wurde Ryan Gravenberch vom deutschen Rekordmeister transferiert. In den ersten Wochen konnte der 21-Jährige schon überzeugen – zuletzt gelang ihm in der Europa League sein Debüttor. Nun hat er das erste mal über die Beweggründe von seinem Wechsel gesprochen: „Ich habe ein wenig mit Virg gesprochen und er sagte, dass Liverpool ein Top-Club ist. Du wirst sicher spielen.“ Weiter fügte er hinzu:„Er sagte mir Dinge und das gab mir ein gutes Gefühl, hierher zu kommen.“. Aber auch Klopp hatte anscheinend einen erheblichen Anteil an dem Wechsel: „Er sagte zu mir: „Ich will dich“ und er gab mir seine Pläne, er erklärte alles und er gab mir ein so gutes Gefühl, dass meine Entscheidung schnell war.“

Zuletzt war Gravenberch beim FC Bayern unglücklich über seine Spielzeit. Die ersten Wochen in Liverpool machen derzeit Lust auf mehr. – SO

Macht Liverpool den Bayern Konkurrenz im Kampf um Max Eberl?

13. Oktober 2023: Angeblich beschäftigt sich Liverpool mit einer Verpflichtung von Max Eberl, der nach seiner Freistellung bei RB Leipzig nun vereinlos ist. Demnach könnte der 50-Jährige bei den Reds die Rolle von Sportdirektor Jörg Schmadtke übernehmen, dessen Vertrag dem Berichten zufolge Ende des Jahres ausläuft. – SO

Robertson-Verletzung bei Länderspiel

12. Oktober 2023: Andy Robertson hat sich beim Länderspiel im EM-Qualifikationsspiel gegen Spanien anscheinend schwer verletzt. Nach einer Kollision mit Spaniens Keeper Unai Simon musste er kurz vor der Halbzeit ausgewechselt werden. Ein aktuelles Update zur Verletzung gibt es nicht, nun heißt es abwarten und Tee trinken. Für weitere Untersuchungen ist er nun auf dem Weg nach Liverpool. – SO

Kein fertiger Ausbau des Anfield Stand in diesem Jahr

12. Oktober 2023: Die Arbeiten an der neuen Anfield-Road-Tribüne werden sich weiterhin verzögern… bedeutet: Weitere Teile der Tribüne werden erstmal nicht rechtzeitig fertig. Vermutlich wird dieses Jahr der obere Bereich nicht eröffnet. EIgentlich sollte der Ausbau zum Merseyside Derby nach der Länderspielpause fertig sein.

Bei der Bekanntgabe der Nachrichten sagte LFC-CEO Billy Hogan: „Wir werden den Status Quo für den Rest des Kalenderjahres beibehalten müssen, was im Wesentlichen bedeutet, dass die Kapazität in Anfield die gleiche bleiben wird wie bei den vorherigen Heimspielen, die wir in dieser Saison gesehen haben.“

Mit mindestens 14 Spielen in Anfield in dieser Saison, die ohne der neuen Tribüne gespielt werden kann, kann man davon ausgehen, dass Liverpool mindestens 10,5 Millionen Dollar an Spieltagseinnahmen verliert. – SO

Salah überrascht Flüchtlinge

11. Oktober 2023: Salah überraschte die Gruppe, die im Rahmen der LFC Foundation in Liverpool waren, indem er zu ihrer Sitzung kam, bevor er an einer Fragerunde teilnahm, in der er über die Herausforderungen auf dem Spielfeld und die Bedeutung des Lebens eines Spielers außerhalb des Spielfelds sprach. Anschließend zockte die Gruppe auf einem Kleinfeld – Salah nahm sich hierbei die Zeit um mit zwei Geflüchteten über ihren Weg zu sprechen.

Matt Parish, Geschäftsführer der LFC Foundation, sprach positiv über den Besuch von Salah: „Es war unglaublich für uns, dass Mo zu der Sitzung kam und seine Erfahrungen und Ratschläge mit der Gruppe teilte. Es war deutlich zu sehen, welche Auswirkungen der Besuch auf unsere Teilnehmer hatte.“

Die LFC Foundation arbeitet eng mit Flüchtlingen in der gesamten Liverpool Umgebung zusammen und bietet wöchentliche Fußballeinheiten an, um sie in die Gesellschaft zu integrieren. Seit dem Start des „Refugee Football-Programms“ hat die LFC Foundation mit über 900 Flüchtlingen und Asylsuchenden zusammengearbeitet. – SO

Länderspielpause für nur wenige Liverpooler

10. Oktober 2023: Die nächste Länderspielpause steht vor der Tür. Das sind die Auserwählten aus der ersten Mannschaft:

Alisson, Virgil van Dijk, Ibrahima Konate, Andy Robertson, Alexander-Arnold, Dominik Szoboszlai, Mohamed Salah, Luiz Diaz, Darwin Núñez, Diogo Jota, Alexis Mac Allister, Wataru Endō, Kostas Tsimikas.

Harvey Elliott, Jarell Quansah sowie Ben Doak wurden noch für ihre Jugendnationalmannschaften nominiert.

Kommt alle gesund wieder, Jungs! – SO

Darwin und Salah stellen neuen Premier League Rekord auf

09. Oktober 2023: Es scheint so, als hätten sich zwei gefunden. Darwin Núñez und Mo Salah verstehen sich nicht nur neben dem Platz, sondern, rein Statistisch gesehen, auch auf dem Platz. Seit der Ankunft des Uruguayers vergangene Saison konnte er bislang sieben Assists zusteuern – alle bislang für Mo Salah. Es die längste Serie von Assists für nur einen Spieler durch einen Liverpooler in der Premier-League-Ära. – SO

Premier League führt neue VAR-Protokolle ein

07. Oktober 2023: Nach dem Fauxpas vergangene Woche, wo Liverpools vermeintliches 0:1 zu unrecht zurückgenommen wurde, gibt es nun neue VAR-Protokolle die schon an diesem Wochenende zum Einsatz kommen werden. Der VAR bestätigt nun auch das Ergebnis des Überprüfungsprozesses mit dem Assistenten des VAR, bevor dieser die endgültige Entscheidung des Offiziellen auf dem Spielfeld bestätigen. – SO

Mac Allister entgeht Strafe nach Social Media Post

06. Oktober 2023: Nach der 1:2-Niederlage gegen Tottenham saß der Stachel tief – auch bei Mittelfeldspieler Mac Allister. Dieser kommentierte nach dem Spiel einen Instagrambeitrag von Nationalmannschaftskollege Cristian Romero wie folgt:

Romero feierte den Sieg und schrieb: „Dieses Team hat einen großartigen Geist, ein großes Herz. Immer so, alle zusammen.“

Mac Allister antwortete: „Es ist normal, wenn man 12 Spieler hat.“ Später löschte er den Beitrag.

Macca hätte für Kommentare, die „Voreingenommenheit implizieren und/oder die Integrität des Schiedsrichters in Frage stellen und/oder persönlich/beleidigend sind und/oder das Spiel in Verruf bringen“, gegen die FA-Regeln verstoßen werden können. – SO

Verletzungsupdate bei Thiago und Gakpo

06. Oktober 2023: Im April machte Thiago sein letztes Ligaspiel und leider ist auch noch kein Comeback in Sicht. Im Rahmen der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Brighton gab Klopp nun bekannt, dass Thiago einen weiteren Rückschlag im Kampf bei seinem Comeback erlitten habe. Klopp hofft nun, dass Thiago nach der kommenden Länderspielpause zum Einsatz kommen könnte. Ähnlich sieht es bei Cody Gakpo, der mittlerweile wieder normal laufen kann. – SO

Quansah für die U-21 Nationalmannschaft berufen

06. Oktober 2023: Er ist eine der Entdeckungen der Saison für Liverpool: Jarell Quansah. Seine herausragenden Leistungen im Team von Jürgen Klopp wurden nun belohnt. Nun wurde er für den Kader der englischen U21-Nationalmannschaft für die Spiele gegen Serbien und die Ukraine Ende des Monats nominiert. Brilliant und mehr als verdient! – SO

Auch Jotas Platzverweis war offiziell ein Fehler

05. Oktober 2023: Ein unabhängiges Gremium der Premier League ist zu dem Schluss gekommen, dass Diogo Jota bei der 2:1-Niederlage gegen Tottenham am Samstag nicht hätte des Feldes verwiesen werden dürfen. Man sei zu dem Entschluss gekommen, dass das zweite Tackling gegen Destiny Udogie „nicht die Schwelle“ für eine Verwarnung erreicht hat. Bedenkt man jedoch, dass Jota bei seiner ersten Verwarnung Udogie nicht einmal berührt hat, wirft dieses Gremium noch einmal mehr Fragen auf. – SO

Schiedsrichterpaar nach Fehler im Spiel gegen Tottenham gestrichen

03. Oktober 2023: Sowohl VAR Darren England als auch sein VAR-Assistent Dan Cook wurden für das bevorstehende Wochenende der Premier League-Spiele, zu denen auch Brighton gegen Liverpool am Sonntag gehört, vom Dienst freigestellt. Hooper – der Schiedsrichter, der im Mittelpunkt mehrerer rätselhafter Entscheidungen stand, wurde jedoch nicht gestrichen und agiert beim Spiel zwischen Everton und Bournemouth als VAR. – SO

Einspruch gegen Jones Platzverweis

02. Oktober 2023: Es war die erste strittige Szene der Partie: nachdem Curtis Jones über den Ball rutschte und Tottenhams Yves Bissouma mit offener Sohle traf, wurde er nach einem VAR-Check vom Platz gestellt. Nun legt der Liverpool FC gegen den Platzverweis Einspruch ein. Wie schon bei der roten Karte von Alexis Mac Allister erhofft sich der Verein, dass die rote Karte zurückgenommen wird. –  SO

Cody Gakpo mit Verletzung nach Tottenham Spiel

02. Oktober 2023: Als wenn die Fehlentscheidungen auf dem Platz nicht schon schlimm genug gewesen wären, kommt nun auch noch die Verletzung von Cody Gakpo hinzu. Das Stadion verließ der Niederländer schon mit einer Kniebandage, nun gibt es ein kleines Update zur Verletzung: er wird vermutlich mehrere Wochen ausfallen und erst nach der Länderspielpause im November zu dem Team zurückkehren. – SO

Liverpool mit Statement zum VAR-Fehler im Spiel gegen Tottenham

01. Oktober 2023: Nach dem „menschlichen Versagen“ und dem Eingeständnis eines Fehlers seitens des PGMLO, hat nun auch Liverpool ein Statement abgegeben:

„Der Liverpool Football Club erkennt an, dass PGMOL gestern Abend seine Fehler eingestanden hat. Es ist klar, dass die korrekte Anwendung der Spielregeln nicht stattgefunden hat, was zu einer Untergrabung der sportlichen Integrität geführt hat.“

„Wir akzeptieren voll und ganz den Druck, unter dem die Schiedsrichter arbeiten, aber dieser Druck soll durch die Existenz und Einführung des VAR gemildert und nicht verschärft werden.“

„Es ist daher unbefriedigend, dass nicht genügend Zeit eingeräumt wurde, um die richtige Entscheidung treffen zu können, und dass nachträglich eingegriffen wurde.“

„Dass solche Versäumnisse bereits als „erhebliches menschliches Versagen“ eingestuft wurden, ist ebenfalls inakzeptabel. Alle Ergebnisse sollten nur durch die Überprüfung und mit voller Transparenz festgestellt werden.“

„Dies ist für die Zuverlässigkeit der zukünftigen Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung, da es für alle Vereine gilt, wobei die Erkenntnisse genutzt werden, um die Prozesse zu verbessern, um sicherzustellen, dass sich eine solche Situation nicht wiederholen kann.“

„In der Zwischenzeit werden wir die Bandbreite der verfügbaren Optionen ausloten, da ein klarer Bedarf an Eskalation und Lösung besteht.“ – SO

So konnte es zu dem VAR-Fehler kommen

01. Oktober 2023: Das war der Ablauf für die Fehleinschätzung auf dem Platz. Eine, vielleicht, Unkonzentriertheit kostet Liverpool die Führung. – SO

  • Der VAR hat Linien gezogen, um eine Abseitsstellung zu überprüfen.
  • Der VAR hielt die Entscheidung auf dem Spielfeld für ein Tor.
  • Die Meldung „Check complete“ wurde an den Schiedsrichter weitergegeben.
  • Mit der Aussage „Check abgeschlossen“ blieb der Schiedsrichter bei der Entscheidung auf dem Spielfeld.

Die PGMLO gibt menschliches Versagen bei Liverpools Treffer von Díaz zu

30. September 2023: Eigentlich war es deutlich und auch recht schnell klar: das nicht gegebene Tor von Luis Díaz hätte zählen müssen. Die PGMOL (Professional Game Match Officials Limited) hat nun auch offiziell zugegeben, dass das Tor von Luis Díaz gegen Tottenham fälschlicherweise als Abseits gewertet wurde. Die offizielle Erklärung:

PGMOL räumt ein, dass in der ersten Halbzeit des Spiels Tottenham Hotspur gegen Liverpool ein erheblicher menschlicher Fehler aufgetreten ist.

Der Treffer von Luis Díaz wurde von den Schiedsrichter auf dem Spielfeld wegen Abseits aberkannt.

Dies war ein klarer und offensichtlicher sachlicher Fehler und hätte dazu führen müssen, dass das Tor durch das Eingreifen des VAR anerkannt wurde, aber der VAR griff nicht ein.

PGMOL wird eine vollständige Überprüfung der Umstände durchführen, die zu dem Fehler geführt haben. – SO

Liverpool entfernt unteranderem Zitate und Bilder von Jordan Henderson

29. September 2023: Vorab – das ist kein Clickbaiting oder sonst etwas! 😉 Am Trainingszentrum der Reds wurden nun Zitate und Bilder ausgetauscht – auch von Jordan Henderson, der sich mit seinem Wechsel in die Wüste bei einigen ziemlich unbeliebt gemacht hat. Wo früher das Bild vom langjährigen Kapitän der Reds hing, ist nun Trent Alexander-Arnold mit der Premier League Trophäe zu sehen.

Während die Nummer 66 nun Vize-Kapitän ist und sicherlich für eine neue Ära unter Klopp steht, ist die Entfernung von Hendersons Bild nicht wirklich von Bedeutung. Die Zitate rund um das Trainingsgelände ändern sich regelmäßig, und Henderson ist weiterhin noch sehr präsent auf dem Trainingsgelände.

Neues Geld für Liverpool

28. September 2023: Der Liverpool FC hat den Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an die amerikanische Firma Dynasty Equity bekannt gegeben. Man geht davon aus, dass bis zu 150 mio. gezahlt wurde um einen Anteil an Fenway Sports Group zu erhalten. Dieses Geld ist bereits für die Tilgung der Bankschulden der Reds vorgesehen, die durch die jüngsten Arbeiten an der Anfield Road, den Bau des neuen AXA-Trainingszentrums und die Rückübernahme von Melwood gewachsen sind.

Der CEO von Dynasty Equity sprach derweil in höchsten Tönen über die Reds: „Liverpool ist einer der legendärsten Fußballvereine der Welt mit einer leidenschaftlichen Fangemeinde und einer beträchtlichen globalen Reichweite.“ – SO

Verletzungsupdate bei Calvin Ramsay

28. September 2023: Calvin Ramsay wechselte im Sommer auf Leihbasis für ein Jahr zu Preston North End. Seine Leihe läuft bislang aber alles andere als glücklich. Den Anfang der Saison verpasste der junge Schotte aufgrund eines Trainingsrückstandes. Preston Coach bestätigte damals eine Ausfallzeit von knapp zwei Monaten, nachdem er nun auch noch eine Knieverletzung erlitt. Nun gibt es allerdings Entwarnung: seine Fitness sei stark verbessert und eine Rückkehr ins Training denkbar. Noch gibt es kein konkretes Datum für seine Rückkehr, jedoch sieht es vielversprechend aus. – SO

Liverpool trifft auf Bournemouth

27. September 2023: Nach dem 3:1  Erfolg gegen Leicester City im Carabao Cup wurde nun die nächste Runde ausgelost. Hierfür muss Liverpool auswärts zum AFC Bournemouth reisen. Anpfiff der Partie ist am 1. November um 20:45 Uhr.

Ein mögliches Viertelfinale würde dann vor Weihnachten stattfinden. – SO

Tom Werner zu Gast in Anfield

26. September 2023: In den letzten Partien gab es einen ungewöhnlichen Gast bei Liverpool-Spielen. Liverpools Besitzer Tom Werner hat die jüngsten Begegnungen live verfolgt. Wie der Liverpool Echo nun berichtet heißt es, dass der 73-jährige wohl den persönlichen Kontakt mit der Führungsspitze gesucht hat.

Es ist fast ein Jahr her, seit die US-Eigentümer ihre Absicht bekräftigten den Club zu verkaufen. In dieser Hinsicht gab es trotz wiederholter Berichte von Journalisten, dass ein Deal „bald“ zustande kommen würde, wenig Bewegung, aber auch die Nachfrage nach einem Verkauf von FSG scheint etwas zurückgegangen. – SO

Thiago fehlt weiterhin

26. September 2023: Seit April fehlt Thiago mittlerweile mit einer Hüftverletzung. Pep Lijnders sagte vor der Partie bei den Foxes folgendes über ihn: „Es geht ihm gut, der Heilungsprozess läuft gut, das ist in diesem Moment das Wichtigste.“. Noch immer trainiert der Spanier nicht mit der Mannschaft. Im kommenden Sommer läuft der Vertrag aus. – SO

🔥 Kostas Tsimikas unterschreibt einen neuen Vertrag beim Liverpool FC!

GLYN KIRK/AFP via Getty Images

25. September 2023: Der griechische Linksverteidiger hat seinen bis eigentlich 2025 laufenden Vertrag bis 2027 verlängert.

Tsimikas war 2020 für 13 Millionen Euro von Olympiakos Piräus zu Liverpool gewechselt, seither kam der 27-Jährige auf 63 Partien, in denen er zwölf Tore auflegte. Unvergessen aber sein Elfmeter im FA-Cup Finale gegen den Chelsea FC. – SO

Salahs Vertragsverhandlungen für Harvard

25. September 2023: Im Sommer 2022 verlängerte Mo Salah seinen auslaufenden Vertrag bis 2025. Seine Vertragsverhandlungen wurden nun einer Fallstudie in Harvard zugrunde gelegt. Kurz gesagt ging es in der Studie unteranderem hierum: es wirft beispielsweise die Frage auf, ob Salah Recht hatte, Liverpool weiterhin zu einem besseren Deal zu drängen – selbst wenn er damals kurz vor seinem 30 Geburtstag stand und bereits einer der bestbezahlten Spieler der Welt war. – SO

Liverpooler Fangruppe gegen neue Anstoßzeit

19. September 2023: Geld regiert die Welt – und bekanntermaßen auch den Fußball. Ein wichtiger Faktor hierbei sind die Anstoßzeiten. Je mehr Anstoßzeiten es gibt, desto mehr Sender können aufspringen und desto mehr Geld gibt es für die Premier League. Das ist der Grund, warum die Premier League nun eine neue Anstoßzeit, am Samstag um 18:30 Uhr, anbieten möchte. Während man dann als Fan den ganzen Tag vor dem Fernseher sitzen und Premier League schauen kann, ist diese Zeit für reisende Auswärtsfan ein Dorn im Auge. Spirit of Shankly, eine Fangruppe von Liverpool, hat diesen Vorschlag nun abgelehnt: „Wir lehnen dies entschieden ab und werden mit anderen Stiftungen zusammenarbeiten, um die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass der Fußball den Fans, die an den Spielen teilnehmen, erhalten bleibt.“ – heißt es in einer Pressemitteilung. – SO

✍️🔥 Ben Doak unterschreibt einen neuen Vertrag beim Liverpool FC!

Ben Doak // Foto von Liverpool FC
Ben Doak // Foto von Liverpool FC

19. September 2023: Die Reds planen natürlich länger mit dem schottischen Nationalspieler! Die jüngste Vertragsverlängerung kommt weniger als ein Jahr, nachdem Doak im November seinen ersten Profivertrag für drei Jahre unterschrieben hatte.

Da Doak noch nicht 18 Jahre alt ist, kann er offiziell nicht länger als drei Jahre gebunden werden, aber es ist durchaus möglich, dass der neue Vertrag an seinem Geburtstag in Kraft tritt. ❤️

Der Junge wird sicherlich bessere Konditionen garantiert bekommen und wahrscheinlich werden wir ihn in den kommenden Wochen vermutlich öfter auf dem Platz sehen. Vermutlich gibt es sein Debüt in der Europa League. – AV

Fertiges Anfield zum Derby?

19. September 2023: Paul Joyce berichtet in der Times, dass der Liverpool FC darauf hofft, dass der Stadionausbau zum Merseyside Derby abgeschlossen sei. Dann könnten endlich 61.000 Fans im Stadion Platz nehmen. Angesichts der Verzögerungen bisher sei das allerdings „optimistisch“.

Wollen wir hoffen, dass die Bauarbeiten schneller vorangehen. -AV

Harvey Elliott hofft auf Karriereende von Salah in Liverpool

18. September 2023: Mohamed Salah ist seit Jahren ein Weltklassespieler, allerdings gab es in den letzten Saisons relativ wenig Gerüchte über einen Weggang des Ägypters aus Liverpool – bis zu diesem Sommer. Al-Ittihad Club hat in der vergangenen Transferphase wohl mehrere Versuche gewagt, Salah in die Wüste zu locken – jedoch ohne Erfolg. Nun hat sich Harvey Elliott zu Wort gemeldet. Der Youngstar hat betont, dass er „sein Bestes geben wird“, um ihn in Liverpool zu halten. Für Elliott ist Mo ein unglaublicher Spieler und unfassbarer Typ. Es sei ein „wahrgewordener Traum“, mit ihm zusammenzuspielen.

In bis heute 310 Spielen bringt es Salah auf 188 Tore und 83 Vorlagen. Mit den Reds gewann er jeden erdenklichen Titel. – SO

Van Dijks Wut über die Schiedsrichter

15. September 2023: Aufgrund des Verhaltens van Dijks gegenüber dem Schiedsrichterteam nach seinem Platzverweis gegen Newcastle wurde er auch noch für die Partie gegen die Wolves gesperrt. Neben der sportlichen Strafe erhielt der Niederländer auch noch eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Pfund. Nun hat die FA die schriftliche Begründung sowie die Stellungnahme von Liverpool im Vorfall „van Dijk“ veröffentlicht. Die Frust des Niederländers wurde hier nochmal deutlich:

„Der Spieler möchte zum Ausdruck bringen, dass seine Frustration auf seiner echten Überzeugung beruhte, dass sein Tackling gegen den NUFC-Spieler Alexander Isak ein faires Tackling und kein Foul war.“

„In unseren Gesprächen mit dem Spieler über den Vorfall nach Erhalt des Anklageschreibens hat der Spieler uns erklärt, dass er während des Spiels gegen AFC Bournemouth in der Woche zuvor das gleiche oder ein sehr ähnliches Tackling gegen Dominic Solanke gemacht hat, welches nicht als Foul geahndet wurde.“

„Diese scheinbar inkonsistente Vorgehensweise trug zur Frustration des Spielers bei.“

„Er besteht darauf, dass er den Schiedsrichter nicht als ‚verdammten Witz‘ bezeichnet hat und dass er sich auf die Entscheidung des Schiedsrichters und die anschließende Entscheidung des VAR bezog, die Entscheidung nicht aufzuheben.“

Die FA kam jedoch zu dem Entschluss, dass sich die Aussagen von VVD definitiv gegen das Schiedsrichtergespann richtete, zudem seien diese „höchst unangemessen und vermeidbar“ gewesen. Die eigentlich angedachte Geldstrafe von 150.000 Pfund und insgesamt drei Spielen Sperre (ein Spiel: Foul, zwei Spiele: Beleidigung) hat die FA aufgrund eines Eingeständnisses und anschließender Entschuldigung van Dijks jedoch reduziert. – SO

Samstag um 12:20 Uhr – für Jürgen Klopp verhasst

15. September 2023: Den Unmut über die frühe Anstoßzeit am Samstagmittag bei einer englischen Woche oder Länderspielpause hat Klopp schon des Öfteren zum Unmut gebracht. Auch auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die Wolves wurde er darauf wieder angesprochen. „Es ist kein Problem, wenn es eine normale Woche ist. (…)“, so Klopp. „Das einzige Problem ist die fehlende Erholungszeit.“ .

Erholungszeit haben die Südamerikaner aus dem Kader der Reds kaum. Gerade einmal etwas mehr als 24 Stunden hat Klopp zur Vorbereitungszeit mit Leistungsträgern wie Luis Díaz oder Alexis Mac Allister. Noch am Dienstag stand der Argentinier mit seiner Nationalmannschaft gegen Bolivien auf dem Feld. Luis Díaz spielte sogar noch am Mittwochabend mit Kolumbien gegen Chile.

Ändern wird sich aus der Sicht von Klopp allerdings wahrscheinlich nichts, denn „Sie scheren sich einfach nicht darum.“– SO

Mehr Geld für den Besten der Welt

14. September 2023: Alisson gehört nun zu Liverpools bestverdienenden Spielern. Laut James Pearce von The Athletic wurde im Laufe des Sommers zwar kein neues Arbeitspapier unterschrieben, die Nr. 1 verzeichnete jedoch aufgrund einer Klausel in seinem Vertrag eine „erhebliche“ Gehaltserhöhung. Angeblich hat er sich im Gehaltsgefüge jetzt hinter van Dijk und Mo Salah eingeordnet. Der Brasilianer soll etwas mehr als 200.000 Pfund pro Woche kassieren.

Seit seinem Wechsel im Sommer 2018 hat Alisson 236 Spiele für die Reds gemacht, insgesamt 104 Mal spielte er zu Null. – SO

Liverpools Premier League Kader

13. September 2023: Es war lediglich eine Formsache, jedoch wurde der Premier League Kader von Liverpool nun offiziell bestätigt. Die größte Überraschung ist sicherlich Paul Glatzel. Der deutsche Stürmer gilt mit seinen 22 Jahren nun als Homegrown Player.

Torhüter: Alisson, Kelleher, Adrián, Jaros

Verteidiger: Van Dijk, Konaté, Gomez, Matip, Alexander-Arnold, Robertson, Tsimikas

Mittelfeldspieler: Szoboszlai, Mac Allister, Thiago , Jones, Endō

Stürmer: Salah, Díaz, Gakpo, Núñez, Jota, Glatzel

Anders als in der Europa League müssen Spieler unter 21 nicht mit gelistet werden. Das ist der Grund dafür, warum folgende Spieler nicht genannt wurden: Pitaluga, Quansah, Bradley, Bajčetić, Elliott, Gravenberch, Doak und Clark. – SO

Jürgen Klopp bleibt in Liverpool

13. September 2023: Nach der Entlassung von Hansi Flick als Bundestrainer wurde natürlich wieder das Trainerkarussell angeschmissen. Mit in der Verlosung: natürlich auch Reds-Trainer Jürgen Klopp. Klopps Berater Marc Kosicke hat nun alle Gerüchte einen Riegel vorgeschoben und betont, dass Klopp einen langfristigen Vertrag in Liverpool besitzt: „Jürgen hat einen langfristigen Vertrag beim LFC und steht für den Bundestrainerposten nicht zur Verfügung.“ Eine Doppelaufgabe als Vereins- und Bundestrainer käme ebenfalls nicht infrage. Jürgen Klopp besitzt noch einen Vertrag bis 2026 an der Anfield Road. – SO

Liverpools Europa League Kader

12. September 2023: Liverpool hat den Kader für die kommende Europa League Saison bestätigt. Nicht mit dabei ist Keeper Adrián, der Opfer einer UEFA-Regal wird. Die Regeln:

  • Maximal 25 Spieler auf der sogenannten „A-list“ stehen.
  • Mindestens acht Spieler müssen davon „lokal“ ausgebildet sein.
  • Mannschaften können eine unbegrenzte Anzahl von Spieler auf die „B-list“ setzen. Diese umfasst Spieler, die am oder nach dem 1. Januar 2002 geboren wurden und mindestens zwei Jahre bei ihren jeweiligen Vereinen verbracht haben.

Torhüter: Alisson, Kelleher, Jaros

Verteidiger: Van Dijk, Konaté, Gomez, Matip, Alexander-Arnold, Robertson, Tsimikas

Mittelfeldspieler: Szoboszlai, Mac Allister, Thiago, Gravenberch, Jones, Endō, Clark

Stürmer: Salah, Díaz, Gakpo, Núñez, Jota, Doak

Auf B Liste sind zu nennen: Pitaluga, Quansah, Bradley, Bajčetić, Elliott – SO

Stefan Bajcetic ist zurück – wenn auch nicht für Liverpool

08. September 2023: Der junge Spanier steht nach seiner Adduktorenverletzung vor seinem Comeback. In seiner beeindruckenden Durchbruchssaison verletzte sich Bajcetic im März, was für ihn das frühzeitige Saisonaus bedeutete. In der Vorbereitung ist er wie Landsmann Thiago nicht nach Deutschland und Singapur gereist. Zuletzt saß er die vergangenen drei Spiele ohne Einsatz auf der Bank. Nichtsdestotrotz berief ihn Spaniens U-21 Coach nun für die Spiele gegen Malta sowie Schottland und versicherte, ihm ein paar Minuten zu geben. Der Plan von Liverpool ist, ihn behutsam wieder aufzubauen. – SO

Nachfolger gefunden – die Bauarbeiten in Anfield gehen weiter

PAUL ELLIS/AFP via Getty Images

08. September 2023: Nach dem Baustopp und der Insolvenz der „Buckingham Group“ scheint nun wieder Licht ins Dunkle zu kommen: Die letzten Bauarbeiten der Anfield Road Stand wird nun die „Rayner Rowen Construction“ übernehmen. Rayner Rowen wird nun zügig mit einem internen Team zusammenarbeiten, um einen überarbeiteten Plan zu erstellen, das Liverpool Gewissheit über Kapazität und Phasenplanung gibt. In der Zwischenzeit sind Arbeiter zur Baustelle zurückgekehrt, um einige Sofortarbeiten fortzusetzen. Wie schon bei den Spielen gegen Bournemouth und Aston Villa bleibt die oberste Etage der neuen Tribüne für die Besuche von West Ham , Leicester City und Royale Union Saint-Gilloise geschlossen. – SO

Länderspielpause und insgesamt 24 Liverpooler dabei

05. September 2023: Nach vier Spieltagen gibt’s bereits die erste Pause. Die erste Länderspielpause der Saison steht an und insgesamt 16 Liverpooler der ersten Mannschaft wurden berufen. Ein Überblick:

Alisson, Virgil van Dijk und Cody Gakpo, Andy Robertson, Dominik Szoboszlai, Mohamed Salah, Luiz Diaz, Darwin Núñez, Diogo Jota, Alexis Mac Allister, Wataru Endō, Kostas Tsimikas und Caoimhin Kelleher.

Harvey Elliott, Ben Doak und Stefan Bajcetic wurden alle für ihre U21-Nationalmannschaft berufen.

Zudem wurden auch acht weitere Spieler der Nachwuchsmannschaft und ausgeliehene Spieler berufen: Luke Chambers (England U20), Bobby Clark und Calum Scanlon (beide England U19), Jayden Danns (England U18), Owen Beck (Wales U21), Melkamu Frauendorf (Deutschland U20), Trent Kone-Doherty (Irland U19) und Lewis Koumas (Wales U19).

Kommt bitte unverletzt wieder zurück! – SO

Rückkehr nach langer Verletzung: Kaide Gordon ist zurück!

PAUL ELLIS/AFP via Getty Images

04. September 2023: Gordon verletzte sich im Februar 2022 im Beckenbereich und fiel jetzt insgesamt für 19 (!) Monate aus. Wirklich viel wissen wir hier nicht. Kaide spielte ein paar Spiele für die Reds letzte Saison und hatte zunächst Probleme mit einer Covid-Erkrankung. Im weiteren Verlauf der Saison wurden Probleme im Beckenbereich bekannt, die mit seiner physischen Entwicklung zusammenhängen könnten. Das Physio-Team und die Trainer sind bei diesem Talent sehr vorsichtig vorgegangen. Kaide hat jetzt im Sommer mit der Auswahl der U21 trainiert und wird wohl bald wieder zum U23-Kader und eventuell sogar zu den Profis stoßen können. – AV

Gravenberch verzichtet auf die Nationalmannschaft

04. September 2023: Neuzugang Ryan Gravenberch verzichtet in der kommenden Länderspielpause auf einen Einsatz im Trikot der Oranje. Der Neuzugang vom FC Bayern bevorzugt es, sich in Liverpool einzuleben und die ersten Trainingseinheiten im kleinen Kreis zu bestreiten. – SO

Jürgen Klopp mit einer höflichen Bitte

02. September: Die Diskussionen rund um Jürgen Klopp’s Fangesang kochten ein wenig hoch in den letzten Wochen. Vor dem Besuch von Aston Villa am Sonntag hat Klopp die Fans höflich gebeten, das Lied in Anfield nicht zu singen, und gleichzeitig seine „Dankbarkeit“ für die Liebe ausgedrückt, die ihm The Kop entgegenbringt. Er „liebe“ den Song natürlich, betonte Klopp im Matchday-Programmheft. „Ich sage das, weil ich nicht möchte, dass es irgendwelche Missverständnisse gibt. Ich liebe es, dass es dieses Lied gibt. Ich liebe es, dass es gesungen wird. Und mehr als alles andere fühle ich mich geehrt, dass die Fans, die ich liebe, es singen wollen, wenn sie nach Anfield kommen. Wenn ich nur daran denke, bekomme ich eine Gänsehaut.“

Aus seiner Sicht fände er es allerdings besser, wenn während des Spiels die Unterstützung an die Spieler geht und sie ansport. „Ich weiß, dass es mir nicht zusteht, euch zu sagen, wann ihr welches Lied singen sollt, also ist das nur eine höfliche Bitte.“

Dass sich das die letzten Wochen so hochgeschaukelt hat, ist schon eigenartig. -AV

Anfield-Road-Ausbau könnte Liverpool mehrere Millionen kosten

26. August 2023: Die Verzögerungen beim Ausbau aufgrund der Insolvenz der „Buckingham Group“ zieht weite Kreise. FSG und Liverpool rechnen aktuell mit einem Verlust in Höhe von mindestens 6 Millionen Pfund. Hinzu kommen viele Fans, deren Tickets nachträglich storniert werden durch den Verein.

Gegen Bournemouth sollte Liverpool eigentlich 61.000 Zuschauer empfangen. Wie jetzt bekannt wurde, waren weniger als 50.000 vor Ort. Das wird sich auch in absehbarer Zeit nicht erhöhen.

Im renommierten „Price of Football“-Podcast schätzte Kieran Maguire von der Universität Liverpool, dass die Reds im derzeitigen Zustand des Stadions rund 750.000 Pfund pro Spiel verlieren würden. Da die Arbeiten frühestens Ende Oktober abgeschlossen sein werden, können wir davon ausgehen, dass Liverpool nun mindestens 6 Millionen Pfund an Spieltags-Einnahmen „verlieren“ wird.

Ein komplettes Desaster für den Verein, die Fans und vor allem für die Menschen, die durch die Insolvenz ihren Job verloren haben. – AV

Klopp: Hört auf meinen Song zu singen!

20. August: Es war eine der skurrilsten Momente in Jürgens Karriere bei Liverpool. Die Fans sangen „I’m so glad, that Jurgen is a Red“ in der 74. Minute beim Stand von 3:1 der Reds gegen Bournemouth und feierten das Team und die Trainer. Doch dem Trainer gefiel das gar nicht. „Can you stop singing that shit? Can you stop!?“

Im April erklärte der Trainer schon einmal, warum man seinen Song eher im Pub nach dem Spiel oder auf der Straße singen solle. Die Reds führten 3:0 gegen die Spurs und konnten nur mit Mühe und einem Last-Minute-Treffer das Spiel mit 4:3 gewinnen.

Seine Aussagen lösen viele Diskussionen aus, doch am Ende möchte der Boss einfach nicht, dass sich im Spiel Selbstzufriedenheit breit macht und sowohl Team als auch Fans unkonzentriert werden. – AV

Der Liverpool FC verpflichtet Wataru Endō vom VFB Stuttgart

Liverpool FC

18. August 2023: Wataru Endō wechselt für 19 Millionen Euro vom VFB Stuttgart zum Liverpool FC. Der japanische Nationalspieler wurde am Freitag den Medien präsentiert.

Unsere Analyse zum Spieler.

  • AV

Anfield-Baufirma meldet Insolvenz an

Anfield am 23. Februar 2023
Michael Regan/Getty Images

17. August 2023: Das verantwortliche Bauunternehmen für den Ausbau der Anfield-Road-Tribüne, die Buckingham Group, hat Insolvenz angemeldet. Das ist eine der wahrscheinlich schlechtesten Nachrichten, die die Reds kurz vor dem Saisonstart erreichen.

Im Vorfeld war schon abzusehen, dass es Verzögerungen geben wird beim Ausbau. Ein neuer Termin war für Mitte Oktober angesetzt. Zum Leidwesen der Fans. Denn es wurden im Vorfeld Tickets für die Tribüne verkauft… – AV

13.000 Safe-Standing-Plätze in Anfield!

16. August 2023: Über die kommenden Monate werden weitere Safe-Standing-Bereiche im Kop und der Anfield-Road-Tribüne installiert. Das bestätigte Liverpool, nachdem der Verein das Zertifikat der SGSA erhalten haben. Durch die Zertifizierung soll nun ein Großteil der Kop-Tribüne und der untere Teil der Anfield Road komplett umgebaut werden.

In diesen Bereichen dürfen die Fans während des gesamten Spiels stehen und nicht nur in wichtigen Momenten, wie etwa beim Torjubel. Gerade im Kop stehen die Fans meist sowieso schon vollständig seit einigen Jahren.

Der LFC hat die Wirksamkeit der Stehplätze in Bezug auf die Sicherheit der Fans am Ende einer Testphase in der vergangenen Saison überprüft und aufgrund der Ergebnisse eine Lizenz für sichere Stehplätze beantragt. Ein großartiger Schritt in eine sichere Tribüne für die Fans. – AV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2024: USA-Tour für Liverpool?

10. August 2023: Liverpools CEO – Billy Hogan – sagte kürzlich in einem Interview, dass eine erneute USA Tour im Sommer 2024 in Erwägung gezogen wird. Die Reds könnten damit das erste Mail seit fünf Jahren wieder in die USA reisen und dort einige Testspiele spielen.

Die Planungen für die Pre-Season laufen tatsächlich schon auf Hochtouren. Das Interesse für die Premier League in den USA wuchs beträchtlich in den letzten Jahren. Die Fanbase der Reds umso mehr und eine erneute Tour gäbe dem Ganzen einen weiteren Schub. Es wäre vielleicht auch eine tolle Möglichkeit für europäische Fans über den Teich zu reisen und in den USA die Fanszene kennenzulernen.

Boss-Performance bei der Präsentation des neuen 3. Trikots

10. August 2023: Liverpool hat das neue Ausweichtrikot präsentiert und das auf eine ganz besondere Art und Weise: die live Präsentation fand im historischen Eventim Olympia in Liverpool in Zusammenarbeit mit Boss Nights statt, das Hunderte von Liverpool-Fans zu einem ausverkauften Preseason-Konzert einlud. Unverhofft war Alisson dann der Erste, der auf die Bühne kam und beeindruckte an der Gitarre, begleitet von Sänger Kieo. Anschließend rief der Brasilianer dann Dominik Szoboszlai und Missy Bo Kearns im neuen Trikot zu sich auf die Bühne. Lila wurde zuletzt in der Saison 2018/19 von den Reds getragen. Sexy! – SO

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unzufriedenheit bei Spieler und Trainer zur neuen Nachspielzeitregelung

07. August 2023: Wie jede Saison gibt es auch zur neuen Premier League Saison diverse Regeländerungen, eine stößt dabei aber auf Ärger: ähnlich wie bei der WM in Katar wird nun jede Spielunterbrechung, wie zum Beispiel bei Freistößen oder Torjubeln, addiert und dann an die Halbzeiten angehangen. Am ersten Spieltag der Championship, League One und League Two führte das dazu, dass insgesamt fünf Spiele auf eine Spielzeit von über 110 Minuten kamen.

Manchester United-Verteidiger Raphael Varane übte Kritik in Bezug auf die Belastung: „Es gibt zu viele Spiele, der Zeitplan ist überfüllt und es ist gefährlich für das körperliche und geistige Wohlbefinden der Spieler.“

Auch Pep Guardiola war nach dem verlorenen Community Shield Finale gegen Arsenal nicht zufrieden: „Heute waren es acht Minuten. Stellen Sie sich vor, sie würden 4:3 auf Tore ausdehnen, mit 30 Sekunden oder 45 Sekunden für sieben Tore – da spielen wir morgen früh um 8 Uhr noch hier.“

Es bleibt abzusehen, wie sich diese Änderung auf die Spielzeit der Premier League Partien langfristig auswirken wird. – SO

Mit der Europa League im Rücken zum Premier League Titel?

07. August 2023: Nach dem Verpassen der Champions League-Ränge in der vergangenen Saison spielt man dieses Jahr lediglich in der Europa League. Statt SSC Neapel oder Atlético Madrid heißen die Gegner nun Toulouse FC und LASK. Zum einen für Jürgen Klopp die Chance, gerade in der Gruppenphase, zu rotieren. Zum Anderen können sich Stammspieler wie Mo Salah oder van Dijk für die Liga und einen möglichen Premier League-Titelkampf schonen. Für Alexander-Arnold eine Chance: “It gives a chance to focus on the Premier League a lot more,”. Das Hauptziel diese Saison ist eben die Premier League: “We respect the competitions we play and want to win them all but definitely going into the season, our aim is to win the Premier League.“. – SO

Klopp und seine Verbindung nach Südafrika

06. August 2023: Dass Jürgen Klopp ein herzensguter Mensch ist, ist vermutlich den meisten bewusst. Durch seine menschliche Art hat er bei den meisten Fans in Deutschland und in Liverpool ein Platz in den Herzen sicher. Ein weiterer Teil seiner Menschlichkeit zeigt er nonmedial in Südafrika: im Küstenvorort Hout Bay, ca. 20 km entfernt von Kapstadt, hat der Liverpool-Boss die letzten sechs Jahre dabei geholfen Sportanlagen in der Region zu finanzieren.

Zuvor hat er dem Hout Bay United dabei geholfen, Trainingsausrüstung von Liverpools damaligem Trikotsponsor New Balance zu erhalten, zusätzlich zu einer Spende in Höhe von 10.000 Pfund für die Kinder des Vereins. – SO

Liverpool hat aktuell das kleinste Team der Premier League

06. August 2023: Die Reds haben diesen Sommer bisher zwei Spieler verpflichtet, dafür aber sieben abgegeben. Zumindest im ersten Team der Profis. Damit hat unser Jürgen definitiv ein signifikant kleineres Team zur Verfügung. Laut Transfermarkt sollen die Reds sogar den bisher kleinsten Kader in der Premier League haben. Gut, Chelsea ist da sicherlich nicht zu schlagen, mit einem Kader, der so groß ist wie Gelsenkirchen Rotthausen oder Spandau. Aber die Statistik zeigt auch, dass United zum Beispiel 14 Spieler mehr im Kader hat. Maguire zählt da aber nicht doppelt… schauen wir uns das Ganze doch mal nach dem Deadline Day genauer an. -AV

Weiteres wichtiges Personal verlässt Liverpool

05. August 2023: Liverpool befindet sich gerade in einer schwierigen Umbruchzeit – auch fernab vom Platz. Nach 15 Jahren verlässt Jonathan Kane die Reds. Der gute Mann war Vize-Präsident für Partnerschaften und unter anderem für den Deal mit EA Sports verantwortlich.

Es ist natürlich absolut verständlich, dass hier und da Mitarbeiter wechseln. Allerdings sind das schon extrem viele hochgradige Positionen, die die Reds aktuell wieder neu besetzen müssen. Umso ärgerlicher, dass Kane zu Newcastle United geht. Seit der Übernahme durch Saudi-Arabien wurden dort alle Abteilungen umgekrempelt. Neben Kane verloren die Reds schon Ende letzten Jahres Mark Leyland, Leiter der Spieleranalyse und Nachspielaufbereitung, sowie Spielerentwicklung. Zwei brillante Köpfe, die im Hintergrund großen Anteil am Erfolg Liverpools hatten. – MT

Thiago und Bajcetic zurück im Training!

04. August 2023: Ganz wichtige Rückkehrer! Vor dem Start in die neue Saison sollen Thiago Alcântara und Stefan Bajcetic wieder ins Training zurückkehren. Thiago ist seit seiner Hüftbeugerverletzung im Mai außer Gefecht und Bajcetic verpasste das Ende der Saison aufgrund einer Verletzung im Adduktorenbereich. – AV

 

Artikel geschrieben von Sönke Othersen, Maik Klee, Marie Toivonen und André Völkel – Titelbild: George Wood/Getty Images