The Kop Germany
Analysen

Jarell Quansah – Premier-League-Debüt für Liverpool

Photo by Stu Forster/Getty Images

Ende gut, alles gut – oder wie hieß es noch bei Shakespeare? Am 3. Spieltag bot der Liverpool FC schon wieder alles, was man sich im Fußball wünscht. Und mittendrin: Jarell Quansah. Der 20-jährige Engländer machte an der Seite von Joe Gomez sein Premier League-Debüt. Nach Spielende lobte Jürgen Klopp den jungen Engländer. Was zeichnet den 1,90 m großen Hühnen aus? Ist er schon bereit für die Premier League? Und warum schwärmt auch Vize-Kapitän Alexander-Arnold über ihn?

Von klein auf in Rot

Getty Images: Nick Taylor/Liverpool FC

Als Jarell Quansah im Alter von fünf Jahren in die Academy des Liverpool FC wechselte, hat er wohl kaum an ein Premier League-Debüt wie dieses gedacht. Der junge Engländer durchlief alle Jugendmannschaften der Reds, wurde hier in seiner jungen Zeit sowohl auf der Außenbahn als auch im Abwehrzentrum eingesetzt, wo auch seine Stärken liegen. In der U18 führte er das Team als Kapitän ins Finale des FA Youth Cup, was dann mit 2:1 an Aston Villa verloren ging. In der Folge entwickelte er sich schnell als unersetzlich und entwickelte sich zum Kapitän in den Jugendmannschaften der U19 und U21. Im Januar 2023 wurde er für ein halbes Jahr zum englischen Drittligisten Bristol Rovers Football Club ausgeliehen. Seine Zeit hier wurde durchaus kritisch beäugt, weil mit ihm auf dem Feld nur dreimal gewonnen wurde. Trotzdem konnte er insgesamt 16 Profi-Einsätze absolvieren, wobei er 14 Mal über die ganze Distanz spielte. Nach seiner Rückkehr wurde Quansah Mitte Mai mit einem Profivertrag bei den Reds ausgestattet. Im Sommer war er dann das erste Mal Teil der Sommervorbereitung unter Jürgen Klopp und machte unter anderem Kurzeinsätze gegen Leicester City und Darmstadt 98.

Auch auf Landesebene durchlief er sämtliche Jugendmannschaften. Mit England verbuchte er dann vergangenes Jahr seinen bislang größten Erfolg. Im Halbfinale der U19 Europameisterschaft köpfte er die Three Lions kurz vor Schluss gegen Italien ins Finale, was dann nach Verlängerung und einer Vorlage Quansahs gegen Israel mit 1:3 gewonnen wurde. Neben seiner englischen Staatsbürgerschaft besitzt der in Warrington geborene Innenverteidiger noch die schottische Staatsbürgerschaft. Diese kommt durch seine Großeltern.

Bullige Statur, feiner Fuß – die Anlagen stimmen

Beim Blick auf seine Statur fällt schnell auf: Quansah besitzt seine Stärke im Zweikampf. Neben seiner Zweikampfstärke kommt aber auch ein gutes defensives Stellungsspiel. Durch seine Größe und Wucht ist er außerdem immer eine Option bei offensiven Standards. Auffällig ist auch sein Passspiel für das junge Alter. Immer wieder traut er sich Seitenwechsel oder Schnittstellenpässe zu, die punktgenau in den Fuß oder Lauf kommen. Am Wochenende traute er sich gegen Newcastle diesen Ball zu:

Er überspielte so das komplette Mittelfeld von Liverpool sowie insgesamt sechs Spieler von Newcastle. Der entgegenkommende Salah konnte den Ball schnell mitnehmen und hatte das Spiel vor sich. Ein Innenverteidiger mit so einem Mut und Passstärke ist nahezu „unpressbar“ für den Gegner, weil er auch schwierige sowie enge Situationen lösen kann.

Ein weiteres Beispiel für seinen Mut ist folgende Situation: 

Auch wenn der Ball schlussendlich etwas zu weit gespielt wurde, traute er sich den Chipball zu, um den durch startenden Alexander Arnold in den Raum zu schicken. Dabei ist zu beachten, dass er nicht zu dem Pass gezwungen war, weil Salah an der Seitenlinie frei gewesen wäre. Insgesamt wirkte Quansah in seinen Aktionen klar und zeigte keine Nervosität – obwohl die Situation bei seiner Einwechslung aufgrund des Zwischenstandes und der Unterzahl keine einfache war.

Klopp und Trent voll des Lobes

Photo by LINDSEY PARNABY/AFP via Getty Images

So wundert es nicht, dass Jürgen Klopp und Vize-Kapitän Alexander Arnold nach Abpfiff ein Lob für den jungen Engländer übrig hatten. „Quansah ist ein richtiges Talent. Er hat zwei sehr gute Pässe gespielt, super wichtige Pässe, würde ich sagen.“ – Jürgen Klopp. 

Trent Alexander Arnold: „Jarell Quansah war absolut phänomenal in seinem ersten Spiel für uns. In einer Atmosphäre und einem solchen Umfeld wie heute so aufzutreten wie er, ist außergewöhnlich und es ist herausragend, mit der Art und Weise, wie er gespielt hat.“

Es ist nicht zu erwarten, dass er diese Saison die größte Rolle spielt. Nichtsdestotrotz hat er direkte Konkurrenten auf seiner Position, die extrem verletzungsanfällig sind. Ibrahima Konaté, Joel Matip und Joe Gomez sind in den vergangenen Saisons immer wieder ausgefallen. Zudem kommt, dass Joe Gomez auch als Backup für Alexander Arnold auf der rechten Verteidigerposition eingeplant ist. Seine Chancen stehen gut, dass er vor allem in den Pokalwettbewerben zu Einsätzen kommt. Die Tatsache, dass kein weiterer Innenverteidiger geholt wurde, bestätigt das Vertrauen von Klopp in den jungen Engländer. Nun liegt es an Quansah selbst sein eigenes Drehbuch im Liverpooler Dress weiterzuschreiben.

Geschrieben von Sönke Othersen. Artikelbild von: Stu Forster/Getty Images

Related posts

Manchester United – Stabile Defensive und vorne hilft Bruno? │ Gegneranalyse Redmen Family

Lukas Heigl
2 Jahren ago

Gegneranalyse Everton FC – Schafft Sean Dyche die Wende?

Lukas Heigl
8 Monaten ago

Liverpool FC Finanzbericht: Überragende 125 Millionen Pfund Gewinn

André Völkel
5 Jahren ago
Die mobile Version verlassen