Liverpools Pläne für die neue Saison nehmen Gestalt an. Die Reds wollen die Fehler der 2022er-Tournee vermeiden und zunächst auf heimischem Boden bleiben.
Jürgen Klopp äußerte sich in den letzten Wochen mehrfach zur verkorksten Vorbereitung 2022, bei der Liverpool von ihrem ursprünglichen Plan abwichen und viel zu früh nach Asien flogen. Normalerweise absolviert der LFC ein umfangreiches Programm in seinem Trainingszentrum in Kirkby und bestreitet Freundschaftsspiele gegen regionale Vereine. Im Anschluss geht es dann meist in Trainingslager in Europa und gegen europäische Gegner.
Wenn dann eine Tournee in den USA oder dem Fernen Osten ansteht, reist man gemeinsam zu den Spielen. Im Januar gab Klopp zu, dass er keinen Einfluss auf die Pläne für 2022 hatte. Würde er es anders machen? „Ich würde nicht in der ersten Woche nach Asien reisen“, sagte er in einer Pressekonferenz.
Reds wollen Fitnessprobleme vermeiden
Die ersten Wochen im Training sind vornehmlich entscheidend für die Spieler, da hier der Grundstein für die Fitness- und Leistungsfähigkeit gelegt werden. Die vergangene Vorbereitung war außerdem schwierig, weil durch die Weltmeisterschaft die Saison um einige Wochen früher anfing.
Laut dem Liverpooler Journalisten David Lynch, wird der Verein im Jahr 2023 zum üblichen Spielplan zurückkehren. Das bedeutet, dass der Klub einige Zeit in Merseyside verbringen und ein Trainingslager in Europa – wahrscheinlich in Frankreich (Evian), Deutschland, Österreich oder der Schweiz – absolvieren wird, bevor es wieder auf Werbetour geht.
Über das Reiseziel wird aktuell noch „verhandelt“ heißt es aus dem Club. Einige Quellen behaupten, dass die nächste Reise wieder in die USA geht – mit einem Freundschaftsspiel in Las Vegas. Andere Quellen vermuten aktuell, dass es die Reds auch nach Australien ziehen könnte.
Die Reds waren zuletzt 2019 in den USA. In jenem Jahr besuchten die Reds die nahegelegenen Vereine Tranmere und Bradford für Aufwärmspiele, bevor sie in die USA zurückkehrten, um in Edinburgh gegen Napoli und in Genf gegen Lyon zu spielen. Dieses Mal wird man wahrscheinlich ähnlich vorgehen, nur der Zeitpunkt des Trainingslagers in Europa ist noch unklar.
Eine Reise nach Australien oder in Verbindung mit asiatischen Ländern, wie zuletzt Thailand und Singapur, sind laut Lynch aktuell eher unwahrscheinlich. „In Anfield ist man der Meinung, dass die langwierigen Reisen und die geschäftlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Asienreise wertvolle Trainingszeit gekostet haben, was zu einer ganzen Reihe von Fitnessproblemen führte.“
Liverpools letztes mögliches Spiel in der Saison 2022/23 ist das Champions-League-Finale am 10. Juni. Wahrscheinlicher ist aktuell jedoch das Finale der Premier League am 28. Mai. Die Spieler, die nicht im internationalen Einsatz sind, werden dann voraussichtlich eine längere Pause einlegen, bevor sie in der ersten Juliwoche wieder zusammenkommen.
Geschrieben von André Völkel // Headerbild: Andrew Powell/Liverpool FC via Getty Images