Im März steht neben dem Derby gegen United auch das Rückspiel in Madrid an. Kann den Reds das Wunder im Bernabeu gelingen und sich in die Top 4 der Premier League zurückkämpfen?
Zum Start in den März befindet sich der LFC nach wie vor in einer schwierigen Lage: Auf starke Spielen folgen weniger starke, Konstanz gibt es aktuell kaum. In diesem Monat wird sich zeigen, ob man an den Top 4 dranbleiben kann.
Schwere Aufgaben daheim, Pflichtsieg auswärts
Der Monat startet mit dem Nachholspiel gegen die Wolverhampton Wanderers in Anfield. Neben Brighton sind es momentan vor allem die Wolves, die dem LFC das Leben schwer machen. So brauchten die Reds im FA Cup ein zweites Spiel, um sich knapp mit 1:0 durchzusetzen, die Rache folgte prompt: In der Liga schossen die Wolves den LFC mit 0:3 aus dem Molineux Stadium. Zweifelsohne ein Tiefpunkt in dieser Saison. Mit heimischem Publikum im Rücken muss es dem LFC gelingen, die Trendwende in der Liga fortzusetzen.
Nicht weniger anspruchsvoll für die Mannschaft von Jürgen Klopp wird das Spiel gegen Manchester United. Unter Trainer Erik ten Haag spielen die Red Devils wieder ansehnlichen Fußball, letztes Opfer war dann der FC Barcelona, den man aus der Europa League schoss. In der Liga steht der Club aus Manchester auf Platz drei und 14 Punkte vor dem LFC, allerdings mit zwei Spielen mehr. Auch hier gilt: Mit den eigenen Fans im Rücken wird man United einen spannenden Fight liefern.
Anschließend reisen die Reds nach Bournemouth. Die Cherries kämpfen aktuell gegen den Abstieg und sind daher ein schwer auszurechnender Gegner. In den letzten sieben Spielen gegen diesen Gegner verzeichnete der LFC eine Tordifferenz von 28:1, inklusive eines 9:0 in Anfield. Klar ist: Wenn Liverpool noch Ambitionen auf die Top 4 hat, muss hier ein Sieg gegen kämpfende Cherries her!
Hier alle Spiele im Überblick:
Liverpool FC gegen Wolves
01. März, Mittwoch, um 21.00 Uhr
Premier League, Anfield
Liverpool FC gegen Manchester United
05. März, Sonntag, um 17.30 Uhr
Premier League, Anfield
Bournemouth gegen Liverpool FC
11. März, Samstag, um 13.30 Uhr
Premier League, Vitality Stadium
Real Madrid gegen Liverpool FC
15. März, Mittwoch, um 21.00 Uhr
Champions League, Santiago Bernabéu
Liverpool FC gegen Fulham FC
18. März, Samstag, um 16.00 Uhr
Premier League, Anfield
Gelingt das Wunder gegen Real Madrid?
In der Champions League steht das Rückspiel gegen Real Madrid an. Im Hinspiel setzte es ein demütigendes 2:5 in Anfield. Klopp und seine Truppe haben also durchaus noch eine Rechnung offen. Da die Auswärtstorregel wegfällt, würde ein 3:0 (!)reichen, um die Königlichen in die Verlängerung zu zwingen. Gelingt den Reds das nächste Wunder in der Champions League. Wenn es einem Club zuzutrauen ist, dann dem LFC!
Einen Riesendank an alle Leser, Spender und Mitglieder, die uns in den letzten Monaten so tatkräftig unterstützt haben. Wenn auch du uns supporten möchtest, so kannst du das entweder mit einem Käffchen oder Smoothie über Ko-Fi, oder du wirst einfach Teil des Teams!
Schreib uns und unterstütze das große Liverpool-Fanprojekt. Lass dich auch gerne auf die Warteliste für neue Mitglieder setzen. Hier geht es zum Link-Tree mit allen wichtigen Links!
Den Abschluss macht in diesem Monat ein Spiel gegen Fulham in Anfield. Mit drei Spielen mehr stehen die Cottagers aktuell vor dem LFC, zudem spielen sie in dieser Saison einen erfolgreichen Fußball, mit dem man schon so einige Gegner ärgern konnte. Gegen einen direkten Konkurrenten um die internationalen Plätze heißt die Devise für den FC auch hier: Gewinnen!
Jubiläen, Geburtstage und Debüts: Weitere wichtige Termine in diesem Monat
In diesem Monat begeht der LFC drei Todestage von wahren Vereinsikonen. Die ersten beiden spielten lange Zeit Seite an Seite beim LFC und waren maßgeblich am Aufstieg in die erste Liga in der Saison 1961/62 und dem Titelgewinn in der Saison 1963/64 beteiligt. Stürmer-Legende Ian St. John verließ uns am 1. März 2021, Ronnie Moran ging am 22. März 2017 von uns.
Am 12. März 1949 ging außerdem Alex Raisbeck von uns. Man könnte ihn auch als den Dyson der 1890er- und 1900er-Jahre beschreiben: Vor der Abwehr positioniert saugte er jedem Gegner den Ball weg. Er machte zwischen 1898 und 1909 341 Spiele für den LFC und holte damit unter anderem die allererste englische Meisterschaft 1901 für den Club.
Zwei Debüts können wir in diesem Monat auch feiern: Zum einen lief Emlyn Hughes am 4. März 1967 erstmals für die Reds auf. Es sollten weitere 664 Spiele im roten Trikot folgen, in denen er unter anderem viermal die Meisterschaft und zweimal die heutige Champions League gewinnen konnte. Als einer der wenigen Stars „überlebte“ er obendrein die komplette Neuaufstellung der Mannschaft unter Bill Shankly, der unter anderem Legenden wie Ian St. John, Ron Yeats und Roger Hunt zum Opfer fielen.
Zudem schoss Terry McDermott am 8. März 1975 sein erstes Tor für die Reds. Mit 81 Toren in 329 Spielen dürfte er wohl einer der gefährlichsten Mittelfeldspieler seiner Zeit gewesen sein. In der goldenen Ära der Reds leistete er einen großen Anteil am Gewinn von vier Meisterschaften und drei Erfolgen im Europapokal der Landesmeister.
Die Geburtstagsliste ist in diesem Monat auch gut gefüllt. Mit Kenny Dalglish (4. März), Simon Mignolet (6. März), Andrew Robertson (11. März), Joe Fagan (12. März), Fernando Torres (20. März), Nathaniel Phillips (21. März), John Toshack (22. März) und Ozan Kabak (25. März) feiern einige wichtige ehemalige und aktuelle Spieler ihren Geburtstag!
Geschrieben von Eric Schmahl | Photo by Paul Ellis/ AFP via Getty Images