Der Vertrag von Naby Keïta beim Liverpool FC läuft im Sommer aus. Damit erhöht sich die Chance, dass die Karriere nach fünf Jahren in Anfield vorbei sein wird. Konkrete Gespräche über eine Vertragsverlängerung scheinen aktuell nicht stattzufinden. Warum auch?
Der 27-Jährige hat seit seiner Ankunft in Liverpool 127 von 258 möglichen Spielen (als nur 49 Prozent) bestritten. Verletzungen zerstörten jegliche Aussicht auf eine erfolgreiche Karriere bei Liverpool. Dabei lief alles so gut am Anfang, als er 2018 von RB Leipzig wechselte.
Weiterlesen: Naby Keïtas tragische Karriere beim LFC
Keïta ist aktuell fit und hat schon vier Spiele in Folge absolvieren können. Es ist die längste Serie seit 2019 und das sagt leider alles über die Situation aus. Die Leistung ist dazu bedauerlicherweise nicht auf einem Niveau, das einen Verbleib in Liverpool wahrscheinlich macht.
Einen Riesendank an alle Leser, Spender und Mitglieder, die uns in den letzten Monaten so tatkräftig unterstützt haben. Wenn auch du uns supporten möchtest, so kannst du das entweder mit einem Käffchen oder Smoothie über Ko-Fi, oder du wirst einfach Teil des Teams!
Schreib uns und unterstütze das große Liverpool-Fanprojekt. Lass dich auch gerne auf die Warteliste für neue Mitglieder setzen. Hier geht es zum Link-Tree mit allen wichtigen Links!
Keïta: Ein Abschied wird immer wahrscheinlicher
Die Reds stecken in einer Krise und müssen unbedingt ihr Mittelfeld erneuern und aufpäppeln. Dabei gab es zunächst im Laufe der Hinrunde die Vermutung, dass gerade durch auslaufende Verträge, Verletzungen anderer Spieler und all den Problemen der Moment kommen würde, in dem sich Keïta behaupten und beweisen kann.
Gerüchte aus Deutschland (Florian Plettenberg, Sky Deutschland) und England bestätigen nun, dass eine Vertragsverlängerung „zum jetzigen Zeitpunkt als unwahrscheinlich“ gilt. Keine Überraschung also für die Fans.
Es heißt natürlich, dass „viele Vereine“ an Keïta interessiert seien. Eine Rückkehr nach Deutschland sei ebenfalls „nicht ausgeschlossen“, so Plettenberg. Aber wir wissen ja, wie solche Aussage aufzunehmen sind.
Was die Neuzugänge betrifft, so ist Liverpool weiterhin an Matheus Nunes von den Wolves und Jude Bellingham von Borussia Dortmund interessiert. Diese Gerüchte halten sich hartnäckig und wurden von vielen renommierten Journalisten bestätigt.
Artikel geschrieben von André Völkel // Headerbild: Laurence Griffiths/Getty Images