Das Unentschieden zwischen Liverpool und Chelsea in Anfield markierte Ende Januar das provisorische Ende der Hinrunde. Obwohl man noch zwei Nachholspiele in der Rückrunde hat, so lässt sich jetzt schon sagen, dass die Hinrunde bisher überhaupt nicht nach Plan verlief.
Das Ausscheiden aus dem FA-Cup und die Klatsche auswärts bei den Wolves zeigen dazu, dass der Trend sich aktuell für die Rückrunde fortsetzen wird. Die unfassbare und beispiellose Jagd nach dem Quadruple und die Querelen hinter den Kulissen fordern ihren Tribut. Eine alternde Mannschaft, gebeutelt von fehlenden Verstärkungen und Fitnessproblemen kämpft jetzt mit den eigenen Beinen, der Form und dem Selbstvertrauen.
Und so wie es scheint wird sich der Trend bei Brighton und den Wolves fortsetzen, Liverpool steckt in einer sportlichen Krise…
Doch zwischen all der Negativität lohnt es sich einen Blick auf einzelne Spieler zu werfen, ihre Form und ihren Einfluss auf die Spiele und Spieler. Dabei bewerte ich die Spieler nach meinen eigenen Erwartungen. Das bedeutet, dass wenn ihr damit nicht einverstanden seid, dann fühlt euch nicht angegriffen. Auch wenn viele der Reds diese Saison weit hinter ihren Fähigkeiten und den Erwartungen bleiben, so bin ich der Meinung, dass man die Spieler niemals niedermachen sollte. Und vor allem sollte man nicht vergessen, wer diese Spieler sind, die da für das Team erfolgreich die letzten Jahre gespielt haben. Stattdessen haben es diese Menschen verdient, dass man sie respektvoll behandelt und immer auch den Kontext berücksichtigt. Daraus ergibt sich aus meiner Sicht ein faires Urteil.
Holt euch einen Kaffee und bringt Zeit mit.
Alisson Becker – Du sexy Beast! 9/10
Wahrscheinlich ist Alisson der Grund, warum Liverpool aktuell noch nicht gegen den Abstieg spielt. Abgesehen vom Hirnfurz gegen Wolverhampton im FA-Cup war unser sexy Torhüter eine Wand und zeigte kaum schlechte Leistung. Wichtige Paraden gegen West Ham, Newcastle, Southampton, Rangers, Everton, Chelsea, sowie einige gehaltene Elfmeter und natürlich ein Assist gegen Man City… Alisson liefert ab. Und schreit! Schreit seine Mitspieler an. Würden die Jungs vor ihm ihren Job mal konstant machen, wäre es wahrscheinlich eine 10/10. Wobei, vielleicht sag ich ihm vorher noch, dass er vielleicht nicht mit dem linken Fuß schießen sollte.
Trent Alexander-Arnold – Glaube und Hoffnung 5/10
Der born-and-bred Scouser hatte einen wirklich beschissenen Start in diese Saison. Dabei sieht er aber seit der WM-Pause deutlich besser aus. Miserable Defensivleistungen und teilweise fragwürdige Entscheidungen nach vorne haben ihn allerdings oft zum Sündenbock gemacht. Aus meiner Sicht nicht berechtigt.
Wenigstens jagt er jetzt wieder seine Gegner, anstatt nur zu packen und zu halten. Ein paar fantastische Tore, jedoch viel zu wenige Vorlagen. Dafür die heiratswürdige Flanke auf Darwin Núñez gegen Wolverhampton. Bis zuletzt hatte ich zwischen fünf und sechs Punkte. Da ist noch ganz viel Luft nach oben. Seine aktuelle Frisur ist nicht an der schlechteren Note schuld.
Joe Gomez – Da geht noch was! 4/10
Ich verteidige Gomez – vor allem gegen blöde Kritik, die er sehr gerne mal bekommt. Ich mag ihn sogar und war extrem glücklich, als er verlängerte. Ich glaube, er ist ein äußerst solider Spieler für die Reds. Aber er macht es mir aktuell etwas schwer. Und ich mache mir Sorgen.
Vielleicht denkt er das selber ebenfalls. Er hatte bisher des Öfteren die Gelegenheit, sich wieder zu beweisen. Leider hat er sich dabei einige Patzer erlaubt… ich sage nur Napoli, Nottingham, Leeds (und gegen West Ham, aber hier rettete ihn Alisson mit einem gehaltenen Elfmeter).
Und dann bringt er so unfassbar gute Leistungen wie gegen City. Ich glaube, er leidet genauso wie die anderen Verteidiger an den schwachen Leistungen seiner direkten Mitspieler. Er braucht einen guten Spieler neben sich und das ist nicht das, was wir aktuell brauchen. Da ist jedenfalls noch sehr viel Potenzial nach oben. Er muss sich mehr konzentrieren. In der Hinrunde war er allerdings einer der Schwächsten für mich.
Joel Matip – Lass ich nix drauf kommen! 5/10
Als Vorsitzender der „MatipUltras32“-Sektion Deutschland und Ruhrpottler by Geburt lass ich eigentlich selten wat auf Joel kommen. Für ihn würde ich sogar eine Currywurst in Bochum essen. Mein Traum ist es einmal, mit Joel die „Herr Der Ringe“-Tour in Neuseeland zu unternehmen. Ihr wisst, was ich meine.
Joel war für mich immer so eine wichtige Story in Jürgen Klopp’s Team. Ablösefrei, über sich hinausgewachsen und zuverlässig und dabei doch auch manchmal so skurril. Diese Saison macht Matip aber zu viele Fehler. Keine äußerst eklatanten, aber schwierig, wenn das ganze Team Probleme mit dem Selbstvertrauen hat. Ich sehe auch weniger Läufe aus der Abwehr. Ich habe das Gefühl, dass wir hier erste deutliche Zeichen eines dauerhaften Leistungsabfalls sehen. Ich hoffe, dass ich mich irre.
Ich vermisse besonders seine Wutausbrüche. Bitte, Joel. Mach was. Zeig, was noch geht! Und sag Bescheid, wenn du in Berlin bist. Ich lade dich mal auf eine gute Currywurst ein.
Ibrahima Konaté – Anime-Riese – 6/10
Komischerweise wirkte Ibou (!) für mich etwas wackelig nach seiner WM-Odyssee. Aber oft brachte er in dieser Saison die wichtige Geschwindigkeit und Aggressivität mit, die ich so an ihm schätzen gelernt habe. Er war gegen die Spurs, Napoli und Chelsea einfach brillant! Er ist noch verdammt jung und hat jetzt schon einiges an Erfahrung zugelegt. Ich glaube, die Gegner haben ein wenig Angst gegen ihn zu spielen… und ich vermute, er wird eventuell Van Dijk beerben!
Ich mag Ibou! Und seine Obsession mit Anime finde ich irgendwie süß. Übrigens der bessere Kauf im Vergleich mit Upamecano! Take this, Bayern!
Virgil van Dijk – der bröckelnde Gigant – 6/10
Eins vorneweg: Ich denke, er ist immer noch einer der besten Verteidiger, den Liverpool jemals hatte. Und ohne Umschweife auch einer der besten in der Premier League. Und sein Elfmeter gegen Kepa hallt immer noch durch meine Erinnerungen. Selten so viel gebrüllt und gelacht bei einem Elfmeter.
Doch Virgil gab selber zu, dass er diese Saison hinter seinen eigenen Erwartungen geblieben ist. Es sind einfach auch für ihn auf Dauer zu viele Spiele. Er wirkt für mich erschöpft. Da verwundert eine Verletzung aktuell auch einfach nicht. Der fehlende Druck von seinen Vorderleuten haben ihm definitiv nicht geholfen diese Saison. Ein Spieler im Team-Sport ist auch manchmal nur so gut wie sein Team.
Sowohl bei Virgil, als auch bei Gomez, finde ich aber eine Diskussion der letzten Wochen richtig lächerlich. Es gab diese Momente, in den die Verteidiger seitlich zum Gegner stehen und versuchen für den nächsten Schritt bereit zu sein. Bei Gomez ist das letztens gegen Brighton voll nach hinten losgegangen. Die Dunning-Kruger-Fans hat es gefreut und ich habe selten so etwas lächerliches gelesen von „Fans“. Da werden die Spieler kritisiert, dass sie nicht frontal einen Spieler verteidigen, der seitlich auf sie zurennt. Geht es noch absurder?
Andy Robertson – Scottish Delight! – 7/10
Mein schottischer Leuchtturm diese Saison. Einer der wenigen, der sehr lauffreudig ist und sich den Popo aufreißt. Wenig Fehler, viele Vorlagen und gutes Zusammenspiel mit Darwin Núñez. Auffällig, dass gerade Robbo nach einem schlechten Spiel ein Interview gibt. Bewundernswert.
Kostas Tsimikas – Brudi, halt durch! 5/10
Durchwachsen für meinen Lieblingsgriechen. Ein paar Vorlagen in guten Spielen und dann so ein Mist, wie gegen Brentford. Er ist und bleibt aber einer der Spieler aus der zweiten Garde, den ich als Sensation bei den Reds empfinde. Sozial engagiert, unfassbar sympathisch und ein richtiges Arbeitstier. Ein Opfer der aktuellen Team-Form.
Fabinho Tavares – der schiefe Leuchtturm – 3/10
Ich weiß nicht, was mit ihm los ist. Er ist einer der absolut schlechtesten Spieler bei uns diese Saison und einer der Hauptverantwortlichen für die Mittelfeldprobleme. Er wirkt sehr langsam, träge, müde, perspektivlos. Die wenigen guten Momente verblassen. Und dann ist da dieser 18-jährige Stefan Bajcetic, der ihm gerade den Rang abläuft.
Ich bin kein Freund von dem „Verkaufen“-Gelaber (!). Ich stehe zu ihm. Irgendwas muss da los sein, hinter den Kulissen. Sportlich ist so ein brutaler Abfall kaum nachvollziehbar.
Jordan Henderson – Oh Captain! 5/10
Henderson ist ein weiterer Kandidat, der Teil und Opfer der Probleme ist. Und es wirkt aktuell so, dass er Zenit überschritten hat. Früher war nicht nur sein Stellungsspiel und seine Entscheidungen hervorragend, er konnte auch disziplinarisch eingreifen und Brände löschen. Irgendwie fehlte das diese Saison. Er ist und bleibt ein fantastischer Passgeber und ist an den meisten Siegen beteiligt, jedoch wirkt er diese Saison nur wie ein Schatten seiner selbst.
Vielleicht simst Henderson aber auch einfach zu viel mit Jude Bellingham. Ich bin bei meinem Liebling leider aktuell überfragt.
Thiago Alcantara – Maestro Light – 7/10
Im FA-Cup-Wiederholungsspiel gegen Wolves wurde deutlich, wie gut er ist, wenn die Spieler um ihn herum ihren Job machen. Manchmal hatte man das Gefühl, dass er versucht hat, alle drei Mittelfeldrollen allein zu übernehmen. Das heißt aber nicht unbedingt, dass er alle Rollen sehr gut ausführt.
Technisch gesehen ist er der beste Spieler Liverpools und es macht einfach Spaß, ihm zuzusehen. Manchmal macht er dumme Fehler, aber trotzdem ist er jemand, um den man die Mannschaft aufbauen kann. Ich lache immer über seinen ungläubigen Gesichtsausdruck, wenn er für ein krasses Foul bestraft wird. Er ist einer der Spieler, von denen ich aber erwartet habe, dass sie in der aktuellen Krise die anderen öfter rausreißen und mitziehen.
Im Vergleich zu den anderen trotzdem ein kleiner Lichtblick. Und einen Punkt mehr für den Eiertritt gegen Haaland. Hoffen wir nur, dass er nicht wieder überlastet wird und sich verletzt.
Harvey Elliott – Genau so! Einfach weitermachen! 7/10
Bemerkenswert. Harvey hat in dieser Saison bisher in jedem Spiel gespielt. Vielleicht war das aber auch nicht immer gut? Er ist sehr laufstark, technisch brillant und hat das Potenzial, ein Weltklasse-Fußballer zu werden. Sehr professionelle Einstellung und viele gute Ansätze. Wurde aus meiner Sicht zu oft als Sündenbock gesehen für einige Leistungen. Er ist definitiv auch einer der Spieler, die ihr Potenzial in dieser Krise nicht vollends ausspielen können, aber dennoch das Beste draus machen.
Er muss an seinem schwachen rechten Fuß arbeiten, um unberechenbarer zu werden. Ansonsten einer der wenigen Lichtblicke im Team.
James Milner – die ewige Maschine – 6/10
Fans wollen mir immer wieder erzählen, James Milner sei zu alt und gehört nicht ins Team der Reds. Dabei beweist er eigentlich immer und immer wieder genau das Gegenteil – vor allem jetzt aus der zweiten Reihe. Ich glaube, viele wissen nicht, wie wichtig er wirklich für dieses Team ist und wie groß sein Einfluss in der Umkleidekabine ist. Ebenso wie Henderson. Selbst, wenn die Einsätze weniger werden.
Seine Leistungen waren meist solide. Aber gerne hauen hier „Fans“ drauf, vor allem, wenn es so „einfach“ wirkt ihn zu kritisieren. Es wird langweilig, Leute. Den einen Tag ist es das Alter, den anderen Tag ist es… das Alter.
Klar, wenn er gegen einen richtigen Flitzer ran muss, dann wird es schwierig. Das Problem haben aber viele. Milner hat Biss und Härte, die ich manchmal im Team vermisse. Und seine Elfmeter sind Weltklasse. Blöd nur, dass wir keinen mehr bekommen. Ich sage mal so: Von mir aus, soll er noch eine Saison dranhängen.
Naby Keita – Tragisch 4/10
Ich bin immer noch sauer auf ihn, weil er mich mit seinem Daumen nach oben und seinem zuversichtlichen Kopfnicken davon überzeugt hat, dass wir gegen Chelsea einen Elfmeter bekommen haben – aber das hat sich nicht auf seine Bewertung ausgewirkt. Ich fasse mich hier bewusst kurz. Lest gerne meinen Artikel zu seiner Karriere.
Lange habe ich gehofft, dass er in dieser Krise die Zügel in die Hand nimmt. Und ich hoffe bis zuletzt, dass ein Wunder geschieht und er seine Karriere bei uns fundamental rumreißen kann. Aktuell fällt mir das Hoffen schwer.
Weiterlesen:
– Naby Keïtas tragische Karriere beim LFC
– Ablösefrei? Naby Keïta kurz vor Abschied beim Liverpool FC
Alex Oxlade-Chamberlain – Viel Glück! 5/10
Ähnlich wie Keita ist er ein Spieler, der Liverpool noch etwas bieten kann, aber zu verletzungsanfällig ist und wahrscheinlich am Ende der Saison gehen wird. Er wirkt langsamer und manchmal glaube ich, dass er nicht 100 % geben kann auf anderen Positionen. Wie bei Keita hoffe ich, aber glaube aktuell nicht mehr dran, dass er noch was reißen kann. Solider Durchschnitt, leider. Persönlich mag ich ihn sehr.
Curtis Jones – ewiges Talent? 5/10
Ein Spieler mit viel Potenzial, geplagt von vielen Verletzungen. Man merkt ihm an, dass er sich beweisen will. Vielleicht will er aktuell zu viel. Er muss mehr Spielen, aber das sehe ich aktuell nicht beim LFC. Aber er ist 21, „homegrown“ und ein Liverpool-Jung. Von daher wäre es unfair, wenn man ihn komplett abschreibt. Er hat in dieser Saison einen neuen Vertrag erhalten, der Verein hat also eindeutig Vertrauen in ihn. Das einzige Problem ist, wenn Jones einen Stammplatz in der ersten Mannschaft bekommt, ist, dass Alexander-Arnold ( „the Scouser in our Team“ ) einen neuen Song braucht, und bei einem Namen wie seinem wird es nicht einfach sein, ihn zu finden. Oder andersherum? Ach komm, der Kop wird das schon entscheiden.
Stefan Bajcetic – Wunderkind! 8/10
Wahrscheinlich der Youngster, auf den ich am meisten gespannt bin in den nächsten Jahren! So jung und doch so unfassbar professionell und gelassen. Sein Potenzial wirkt aktuell unendlich. Aktuell sieht es so aus, als dürfte er sich ins erste Team spielen und dort bleiben. Glaube, ich wäre ein wenig sauer, wenn so ein Spieler verliehen wird. Ihm geht um die 70te herum momentan noch die Puste aus, aber dafür hätten wir ja dann Tyler Morton, der nächste Saison wiederkommt.
Ich würde gerne mehr von dem Spanier sehen. Das Einzige, was ich an ihm nicht mag, ist, dass er mir das Gefühl gibt, alt zu sein. Aber okay, das Problem habe ich bald wohl bei einigen neuen Spielern.
Fabio Carvalho – Fehlstart bei Liverpool? 7/10
Ich vermisse Fabio momentan ein wenig im Team. Carragher meinte vor ein paar Tagen, dass sowohl Elliott als auch Carvalho nicht wie Klopp-Spieler aussehen. Dem stimme ich nicht zu. Carvalho hat zwar Probleme, wenn wir überrannt werden, aber die tollen Tore gegen Newcastle und Bournemouth zeigen eigentlich, wie hervorragend er sein kann. Und er ist ebenfalls verdammt jung! Ich glaube an den Jungen und habe wenig Schlechtes von ihm gesehen!
Mohamed Salah – zu sehr isoliert? 6/10
Ich wollte Salah eigentlich erst schlechter bewerten, aber trotz schlechter Form einfach mal in 29 Spielen 17 Tore und sieben Vorlagen rauszuballern ist trotzdem eine Ansage. Ich finde, er wirkt eigentlich im Zentrum oder näher am Zentrum weitaus gefährlicher. So weit außen ist er isoliert und einfach zu bedrängen. Seine schlechte Form mache ich auch an den schlechten Spielen des Teams fest. Entweder bekommt er es nicht hin, seine Spieler in Szene zu setzen, oder sich gegen den Gegner zu behaupten. Dafür sind seine Zahlen trotzdem sehr beeindruckend.
Ich hoffe, dass er und Darwin Núñez sich noch besser verstehen und er weniger egoistisch spielt. Sicherlich hat die Rotation im System und unter den Stürmern einen Einfluss auf seine Leistung. Er will ja. Seine Körpersprache zeigt es.
Roberto Firmino – Smile! 8/10
Wer hätte das gedacht? Firmino is back! 13 Tore in 21 Spielen. Seit der WM-Pause wird er schmerzlichst (!!!) vermisst. Sein Vertrag läuft aus und ich sag mal so: Verlängern! Gerne kurzfristig. Der Junge muss bleiben! Kriegt keine 9/10, weil er bisher keine No-Look-Tore geschossen hat!
Darwin Núñez – unscheinbares Monstrum – 8/10
Was habe ich diese Saison schon über die eigenen Fans und ihre teils richtig lächerliche Kritik gelacht. Sorry, not sorry. Ich wollte es diplomatisch sagen, aber es geht nicht. Die Trollerei von außen zeigt eigentlich nur, wie viel Blödsinn generell im Fußball im Umlauf ist, obwohl man soviel Energie auf das eigene Team oder die Gemeinschaft verwenden könnte.
Darwin hat in 26 Pflichtspielen-Einsätzen 10 Tore und drei Vorlagen gegeben. Und das, obwohl er noch gar nicht angekommen ist und sein Spiel unausgegoren wirkt. Vor allem wirkt er nervös, wenn er von rechts auf Tor schießt. Doch schaut man sich an, wie ungefährlich und schlecht Liverpool ohne ihn waren, will ich mir gar nicht ausmalen, wenn der nächste Knoten bei ihm platzt.
Darwin hat übrigens mehr Titel als Everton seit 1995. Er ist eine fantastische Verpflichtung. Und ein weiteres Opfer der aktuellen Situation und einer Gesellschaft, bei der alles unter 100 % schlecht ist. Okay…
Vielleicht ein kleiner Hinweis auch an dieser Stelle nochmal: Spieler merken den Druck von den Rängen und auf Social Media. Vielleicht hilft es mal eher zu unterstützen und gut zuzureden, anstatt nur zu meckern. Nur so ein Gedanke.
Luis Diaz – Schmerzlich vermisst! 9/10
Luis Diaz ist links außen bei Liverpool das Beste, was es gibt. Und er wird unfassbar schmerzlich vermisst.
Er war zusammen mit Alisson der beste Spieler für die Reds in dieser Saison, bis er sich nach 12 Spielen verletzte. Diese elende Verletzungskrise bei Liverpool. Unfassbar. Und in einem Paralleluniversum spielt ein Diaz unverletzt und trägt das Team. Wundervolle Tore gegen Palace und Napoli gehören zu den Highlights der Saison. Bei aller Kritik an der Mannschaft wird seine Verletzung von vielen unterschätzt. Wer behauptet, Liverpool spiele schlecht, weil Mané fehle, verkennt die Situation: Liverpool fehlt Diaz, der als künftiger Ersatz geholt wurde. Und Mané hat die letzte Saison nicht mehr viel gerissen bekommen.
Zweimal hat es Diaz jetzt erwischt. Wieviel Pech kann er haben? Ich vermisse seinen unnötigen Flair und Tricks. Kann es kaum erwarten, bis er zurück ist!
Diogo Jota – Es lief doch alles so gut… 7/10
Auch hier lief es gut, bis … zur Verletzung. Er verpasste den Anfang der Saison wegen einer Verletzung, kam zurück und zog sich dann eine schwere Verletzung zu. Großartig…
Keine Tore, dafür aber fünf Assists in acht Spielen, und Weltklasse gegen Man City. Es ist schwer ohne Diaz, aber es ist noch schwerer ohne Jota. Und erst recht ohne die beiden zusammen. Er ist ein großartiger Pressingspieler, der die gegnerische Abwehr überfordert und auch ein fantastischer Torjäger ist. Pressing von den Stürmern fehlt den Reds diese Saison. Die Reds hätten generell mehr Tore schießen müssen, schaut man sich die Statistiken an. Ein Jota wäre wie Diaz sicherlich einer der Spieler, die das ausgenutzt hätten.
Kann es auch bei ihm kaum erwarten, bis er zurück ist.
Vielen Dank für deine Zeit. Freue mich auf deine Meinungen zu diesem Artikel auf Social Media!
Geschrieben von André Völkel, überarbeitet von Marie Toivonen // Headerbild: Clive Brunskill/Getty Images