Das Transferfenster im Januar ist eröffnet. Für Liverpool geht es in diesen Tagen nicht nur um die Zugänge, sondern auch darum, welche Verträge verlängert werden und wer sich jetzt schon nach einem neuen Verein umsehen darf.
Der Fokus liegt aktuell sicherlich auf die Verstärkung des Kaders durch Neuzugänge. Mit der ersten Überraschung kamen der LFC direkt nach dem Auswärtssieg gegen Aston Villa. Die Reds einigten sich mit dem PSV Eindhoven über die Verpflichtung des Offensivtalents Cody Gakpo.
Doch Jürgen Klopp ist auch darauf bedacht, den Kader quantitativ zu reduzieren und Spielern ohne Zukunft bei den Reds ein neues Zuhause zu geben. Kritik von Fans, der Kader hätte zu wenig Breite, sind hier aus der Luft gegriffen. Sowohl für die Premier League, als auch für die Champions League sind die maximale Anzahl an Spieler gemeldet gewesen.
Liverpools schwieriger Start in die Saison sorgte für viel Unruhe im Verein. Durch den Sieg in Birmingham ist man allerdings wieder in greifbarer Nähe der Champions League-Plätze. Jedoch sind aktuell die Verletzungssorgen weiterhin groß. Sicherlich eine Hauptgründe für die schwierige Hinrunde. Hinzu kommt eine alternde Kern-Mannschaft und fehlende Intensität auf dem Platz.
Gerade im Mittelfeld müssen Verstärkungen her. Ob dies nur durch die Jugendtalente und Spieler wie Stefan Bajcetic gelingt, bleibt abzuwarten. Die Vermutung und vor allem die Hoffnung der Fans liegen aktuell auf Verpflichtungen von Jude Bellingham und / oder Enzo Fernandéz. Letzterer scheint nicht mehr im Fokus der Reds zu sein. Und wenn, dann würde wahrscheinlich ein Bellingham erst im Sommer wechseln.
Weitere Verpflichtungen bedeuten aber erst recht, dass Spieler, die sonst schon nicht oft zum Einsatz kommen, weitaus weniger Chancen haben, ihre Karriere bei Liverpool fortzusetzen. Für Klopp ist seit seiner Ankunft bei den Reds klar, dass er sich auf „Qualität statt Quantität“ fokussieren möchte – unzufriedene Spieler möchte er vermeiden.
Für welche Spieler könnte dies nun der mögliche Abschied bedeuten?
Bobby Clark in der Schwebe
Schaut man sich die Leistungen von Clark in Dubai an, so kann er eine große Zukunft in Liverpool haben. Allerdings befindet er sich in einer eigenartigen Schwebe – er ist eindeutig reif für Profifußball. Aber aktuell wirkt es so, dass er nicht die regelmäßigen Einsätze bekommen wird, die so wichtig sind für einen Spieler wie ihn.
Hier könnte sicherlich ein Leihgeschäft von Vorteil sein. Vielleicht die Championship? Harvey Elliott hat so ein Jahr extrem gut getan.
Nathaniel Phillips muss spielen!
Liverpool wollte Nat Phillips eigentlich im Sommer nochmal nach Bournemouth verleihen, nachdem er den Cherries zum Aufstieg verholfen hatte. Doch dann verletzten sich Ibrahima Konaté und Joel Matip. Die Reds mussten umdenken. Seitdem spielte der 25-Jährige allerdings nur 66 Minuten in der Premier League (Stand vor der WM). Ein Wechsel im Januar könnte genau zum richtigen Zeitpunkt kommen. Nathaniel braucht unbedingt Spielzeit.
Sein Vertrag läuft noch bis 2025. Kann er sich woanders behaupten, könnte Liverpool vielleicht doch noch bis zu 15 Millionen für die „Wand“ bekommen. Hauptsache, Phillips kann seine Karriere durchstarten. Das Potenzial hat er!
Update vom 06.01.2023: Durch die Verletzung von Virgil van Dijk könnte ein Abgang für Nathaniel diese Saison unwahrscheinlich sein. Van Dijk wird anscheinend für mehr als einen Monat ausfallen. Das könnte die Chance für Big Nat sein wertvolle Erfahrung zu sammeln und sich für die kommenden Jahre zu empfehlen!
Ben Doak ist der neue schottische Shootingstar
Der schottische Jungstar Ben Doak befindet sich in einer ähnlichen Situation wie Bobby Clark. Er beeindruckte nicht nur in Dubai, sondern auch bei seinem Einsatz gegen Aston Villa.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Seine Leistungen sind genau wie die von Stefan Bajcetic einfach zu gut, um noch länger in der Jugend zu spielen! Wie Clark könnte also Doak auch in die zweite oder dritte Liga wechseln, wenn auch nur kurz, um regelmäßige Spielzeit zu bekommen.
Es besteht kein Zweifel an seiner Qualität. Wundern würde es nicht, wenn er in Liverpool bleibt und rechts für Chaos sorgt.
Naby Keita – tragischer Abschied oder neue Karriere?
Für Keita geht es in die letzten sechs Monate seines Vertrages. Sollten die Reds im Januar einen Mittelfeldspieler verpflichten können oder die Weichen für einen großen Transfer im Sommer stellen können, bedeutet das für einige Spieler, dass sie noch weiter weg sind von Einsätzen.
Der 27-Jährige hat eine tragische Zeit beim LFC hinter sich. Unfassbare viele Verletzungen und offenbar dadurch resultierende mentale Probleme stellen von außen beide Parteien vor einer schwierigen Diskussion. Bleibt Keita, beißt sich durch und belebt noch eine seine Karriere? Das Zeug dazu hat er! Und kann er auch immer wieder zeigen. Oder war es das?
Die Entscheidung muss eigentlich in den nächsten Januar-Tagen getroffen werden. Denn dann könnten die Reds probieren, den Spieler im Januar zu verkaufen, um wenigstens einen Teil der 52 Millionen Pfund von 2018 zurückzubekommen. Doch welcher Verein möchte für diesen Spieler Geld ausgeben?
Erst vor wenigen Tagen wurde allerdings bekannt, dass sich beide Parteien in Vertragsgesprächen befinden. Klopp möchte ihm scheinbar eine weitere Chance geben. Und das muss man als emotionaler Fan einfach bewundern. Egal ob Keita geht oder bleibt. Die Fans sollten jede Entscheidung und vor allem den Spieler auf dem Platz uneingeschränkt unterstützen!
Weiterlesen: Die tragische Liverpool-Karriere des Naby Keita
Einen Riesendank an alle Leser, Spender und Mitglieder, die uns in den letzten Monaten so tatkräftig unterstützt haben. Wenn auch du uns supporten möchtest, so kannst du das entweder mit einem Käffchen oder Smoothie über Ko-Fi, oder du wirst einfach Teil des Teams!
Schreib uns und unterstütze das große Liverpool-Fanprojekt. Lass dich auch gerne auf die Warteliste für neue Mitglieder setzen. Hier geht es zum Link-Tree mit allen wichtigen Links!
Alex Oxlade-Chamberlain kämpft um seine Karriere
Ähnlich wie bei Keita läuft auch der Vertrag von Alex Oxlade-Chamberlain im Sommer aus. Und ähnlich wie beim Kollegen wurde 29-Jährige von Verletzungsproblemen regelrecht gejagt!
Eine erneute Verletzung im Sommer setzte Alex wieder einmal außer Gefecht. Und seitdem muss sich The Ox nicht nur ins Team kämpfen, sondern auch ungewohnte Positionen spielen. Seine Karriere ist milde gesagt ebenfalls an einem Scheideweg.
Kaum einer sieht hier noch eine Zukunft in Liverpool. Leider.
Roberto Firmino überrascht immer wieder
Ein Abgang von Roberto Firmino im Januar erscheint aktuell als sehr unwahrscheinlich. Die Verletzungen von Diogo Jota und Luis Diaz zwingen Liverpool dazu den Brasilianer zu halten!
Aktuell befindet sich die kultige „Number 9“ allerdings im letzten Jahr. Es gibt aktuell Vertragsverhandlungen im Hintergrund. Und beide Parteien tun Not daran, diese schnell mit einem positiven Ergebnis zu finalisieren. Firmino hat den Sturm in der Hinrunde vor einem Desaster bewahrt. Und sind wir mal ganz ehrlich: Firmino gehört zu Liverpool. Er muss die letzten guten Profi-Jahre an der Merseyside spielen. Sein Song ist einer der besten Fangesänge von den Rängen.
Fans hoffen darauf, dass der 31-Jährige seinen Rentenvertrag bei den Reds bekommt!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Update vom 04.01.2023: Aktuell kursieren Gerüchte, dass Firmino seine letzten Jahre bei Paris oder in Saudi-Arabien verbringen wird. Bisher konnten wir allerdings keine verlässliche Quelle dazu finden.
Geschrieben von Marie Toivonen @& André Völkel // Headerbild: Clive Brunskill/Getty Images