Wisst ihr, was der Fußballkalender braucht? Mehr Spiele! Wisst ihr, was der Fußball erst recht braucht? Die FIFA und die absurden Pläne eines Infantino.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Nicht wirklich! Und doch will Gianni Infantino ab 2025 die Klub-Weltmeisterschaft weiter entwerten, in dem einfach mehr Mannschaften mitspielen. Vielleicht sollte sich Infantino mal wie ein Fußball-Spieler fühlen, vielleicht hilft das? Klopp und die Spieler, die sich bisher gegen mehr Spiele ausgesprochen haben, wird es freuen. Derzeit treten bei der Klub-Weltmeisterschaft die Sieger der wichtigsten Klubwettbewerbe der einzelnen Konföderationen sowie der Meister des Gastgeberlandes gegeneinander an – insgesamt sieben Mannschaften. Reicht eigentlich, oder? Eben ein Best-of! Die besten der Besten aus den entsprechenden Regionen.
Liverpool gewann den Wettbewerb 2019 zum ersten Mal, nachdem man sich durch den Champions-League-Triumph 2018/19 einen Platz gesichert hatte und Flamenco im Finale (dem zweiten Turnierspiel) besiegte. Klopp wollte eigentlich eine abgespeckte Mannschaft ins Rennen schicken, doch vor allem in Gesprächen mit den afrikanischen und südamerikanischen Spielern wurde klar, dass ihnen dieser Titel und dieses Turnier extrem wichtig ist. Das wurde in der letzten LFC-Dokumentation klar.
Alle vier Jahre: Klub-WM wird wie aktuelle WM
Der Wettbewerb steht wohl bei der FIFA auf dem Prüfstand, weil er weltweit auf wenig Interesse stößt. Woran das wohl liegen mag? Natürlich muss das an zu wenigen Spielen liegen.
In einer Pressekonferenz vor dem WM-Finale zwischen Frankreich und Argentinien am Sonntag sagte Infantino: „Wie Sie sich erinnern werden, hatten wir uns vor einigen Jahren auf eine neue Klub-Weltmeisterschaft der Männer mit 24 Mannschaften geeinigt. Diese hätte 2021 stattfinden sollen, wurde aber wegen Covid verschoben. Die neue Klub-Weltmeisterschaft der Männer wird also 2025 stattfinden und 32 Mannschaften umfassen, die besten der Welt.“ … man vermisst leider eine geniale Rede, in der sich Infantino wie Jordan Henderson, wie Kylian Mbappé und Niclas Füllkrug fühlt, die ihm im Traum gesagt haben, sie brauchen so eine Klub-Weltmeisterschaft.
„Natürlich müssen die Details noch besprochen und vereinbart werden, aber das 32-Mann-Turnier wird stattfinden, so dass es wirklich wie eine Weltmeisterschaft ist.“ – warnt Gianni. Das Konzept der jährlichen Meisterschaft wird abgesägt und soll nun alle vier Jahre stattfinden. Das klingt absurd, wird aber passieren. Und das in China.
Hier werden mal wieder Entscheidungen von „Verbänden“ und Turbokapitalisten getroffen, die offenbar die Warnungen der Spieler, Trainer, Doktoren ignorieren und glauben, das Problem des Fußballs seien zu wenig Spiele und zu wenig Wettbewerbe.
Für Liverpool bedeutet das mit ziemlicher Sicherheit bei dem Erfolg der letzten Jahre, dass sie eines der Teams sein könnten, die sich für dieses Turnier qualifizieren würden. Kein Wunder, dass die Vereine und die Fans kein Bock mehr auf solche Verbände haben.
Wir brauchen deine Hilfe! Werde Teil unseres Teams und hilf uns mit Content und Produktion und Events. Schreib uns am besten auf Social Media an oder direkt per Mail. Falls dir das nicht zusagt, unterstütze unser Projekt mit einem Käffchen oder Smoothie – oder werde direkt Mitglied! Alle Links inklusive Ko-Fi-Link findet ihr hier: Link-Tree mit allen wichtigen Links!
Geschrieben von André Völkel // Headerbild: ALBERTO PIZZOLI/AFP via Getty Images