Für das kommende Achtelfinale in der Champions League erhält der Liverpool FC aktuell nur 1.800 Tickets für Auswärtsfans. Die Reds reichen Beschwerde bei der UEFA ein.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Es sind „deutlich weniger Tickets als erwartet“, sagen Verantwortliche aus Liverpool. Für das Rückspiel im März sollen Fans der Reds nur 1.800 Tickets bekommen. Vermutlich fällt die Menge so gering aus, da die Madrilenen aktuell ihr Stadion umbauen und mit einer reduzierten Kapazität arbeiten müssen.
Blöd nur, dass trotzdem noch 60.000 ins Santiago Bernabéu passen. Laut UEFA-Reglement hat damit das Auswärtsteam einen Anspruch auf 3000 Tickets.
Die Fanvereinigung Spirit of Shankly und die „Liverpool Disabled Supporters‘ Association“ haben den Verein gebeten, sowohl energisch Beschwerde einzureichen, als auch die Fanvereinigungen auf dem Laufenden zu halten.
Für weiteren Unmut sorgt die Tatsache, dass nur vier Rollstuhlplätze für Liverpool Fans zur Verfügung stehen. Diese befinden sich in der Heimkurve. Die Erklärung des LFC liest sich eher nüchtern. Doch im Hintergrund brodelt es bestimmt.
Das mit Spannung erwartete Achtelfinale ist eine Wiederholung des Endspiels der letzten Saison. Das Hinspiel findet am 21. Februar in Anfield statt. Als Liverpool im November 2014 das letzte Mal im Santiago Bernabéu gegen Real antrat, erhielten sie 3.700 Karten.
„Real Madrid sollte den Liverpooler Fans etwa 3.000 Karten zur Verfügung stellen und nicht die drei Prozent, die sie derzeit vorschlagen“, schrieb der Vorsitzende des Spirit of Shankly, Joe Blott, in einem Brief an Liverpools CEO Billy Hogan.
„Es gibt Beispiele für Stadien, die ohne Auswirkungen auf die Auswärtsfans umgebaut wurden (Anfield und Camp Nuo, Barcelona), und das sollte auch hier der Fall sein. Was die Zuweisung von Plätzen für Rollstuhlfahrer angeht, so ist das bei Auswärtsspielen in Europa nie gut. Paris und das Stade de France waren ein Beispiel dafür, als wir für das Finale nur 39 Plätze erhielten. Das Santiago Bernabéu, obwohl es gerade saniert wird, fasst immer noch 60.000 Fans. Es ist inakzeptabel und ungerecht, Rollstuhlfahrern aus Liverpool nur vier Plätze zuzuweisen, und das auch noch im Heimsektor.
Es ist ein weiteres Armutszeugnis für den spanischen Klub, der hoffentlich auch Konsequenzen haben wird, wenn die Fans in geringen Zahlen nach England reisen. Vom sportlichen einmal abgesehen. Von der UEFA wird man hier wahrscheinlich nicht viel erwarten können.
Unterstütze unser Projekt mit einem Käffchen oder Smoothie – oder werde direkt Mitglied! Alle Links inklusive Ko-Fi-Link findet ihr hier: Link-Tree mit allen wichtigen Links!
Werde Teil des Teams und schreib mit uns über den besten Club der Welt. Oder unterstütze uns auf Social Media. Schreib uns direkt eine Mail mit einem Beispieltext und worüber du gerne schreiben möchtest. Wir freuen uns auf dich!
Geschrieben von André Völkel // Headerbild: Angel Martinez/Getty Images