Vorbericht: Arsenal FC – Liverpool FC. Die Reds reisen nach Nordlondon und wollen gegen den zweiten der Premier League ein Statement setzen.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
In den letzten Jahren war die Rollenverteilung dieser Partie eigentlich immer klar – Liverpool ist der Favorit und meistens lieferten die Reds dann auch ab. Gegenwärtig befindet sich Jürgen Klopps Team allerdings in einer mittleren Form- und Resultatskrise, weshalb sie der Premier League zeigen müssen, dass dieses Tief nur temporärer Natur ist.
Das Liverpooler Trainerteam hat sich derweil zumindest vorübergehend vom jahrelang vertrauten 4-3-3 System verabschiedet. Klopp meinte, dass die Reds wieder unvorhersehbarer werden müssten – etwas, was man unter der bisherigen taktischen Formation ein bisschen verloren habe. Profiteur des neuen 4-2-3-1 oder 4-4-2 dürfte vor allem Darwin Núñez sein, der unter dem 4-3-3 nicht immer glücklich aussah.
In der letzten Partie gegen die Glasgow Rangers in der Champions League stellte Klopp mit Salah, Jota, Díaz und Núñez gleich vier reine Offensivspieler auf. Das Zweiermittelfeld mit Thiago und Henderson lieferte dabei genügend Stabilität, um so etwas wagen zu können. Die Qualität der Rangers war allerdings sehr überschaubar, weshalb diese Partie nicht als wahren Test des neuen Systems angeschaut werden kann. Die Partie im Emirates Stadium ist das schon viel aussagekräftiger.
Kickoff: Sonntag, 17.30 Uhr
Ort: Emirates Stadium
Übertragung: Sky Sport 1
Schiedsrichter: Michael Oliver
Der Gegner: Arsenal
Die Gunners sind das aktuellste Beispiel dafür, dass sich Geduld und langfristige Planung häufig auszahlen. Als Manager Mikel Arteta seinen Posten als Co-Trainer unter Pep Guardiola bei Manchester City 2019 verließ und bei Arsenal anheuerte, befanden sich die Nordlondoner im Niemandsland der Tabelle und die Champions League-Plätze geschweige den die Meisterschaft waren meilenweit entfernt.
Nun sieht die Situation viel rosiger aus. Arteta grüßt von der Tabellenspitze und nicht wenige trauen Arsenal zu, bis zu Saisonende auch dort zu bleiben. Vor allem Neuzugang Gabriel Jesus hat super eingeschlagen und ist für viele Tore verantwortlich. Im letzten Premier League-Spiel gegen Tottenham konnte man mit einer beeindruckenden Leistung mit 3:1 gewinnen.
Weiterlesen: Gegneranalyse Arsenal FC – Unverhofft im Titelkampf
Team News: Liverpool FC
Andy Robertson fällt weiterhin wegen einer Knieverletzung aus und ist noch etwa eine Woche von seiner Rückkehr entfernt. Die Langzeitverletzten Alex Oxlade-Chamberlain, Naby Keïta sowie Curtis Jones sind noch nicht genügend fit für eine Rückkehr. Neuzugang Arthur verletzte sich im Training vor dem Rangers-Spiel und fällt ebenfalls aus.
Es bleibt spannend zu sehen, ob Klopp auch gegen Arsenal wieder vier Offensivspieler in der Startaufstellung nominieren wird. Es wäre sicherlich ein mutiger Schritt auswärts im Emirates, die Welt gehört allerdings den Mutigen. Liverpool könnte mit der gleichen Aufstellung wie gegen die Rangers beginnen:
Alisson; Tsimikas, van Dijk, Matip, Alexander-Arnold; Thiago, Henderson; Díaz, Jota, Salah; Núñez
Die letzten fünf Duelle
2021/22 Arsenal – Liverpool 0:2 (PL)
2021/22 Arsenal – Liverpool 0:2 (League Cup Halbfinale Rückspiel)
2021/22 Liverpool – Arsenal 0:0 (League Cup Halbfinale Hinspiel)
2021/22 Liverpool – Arsenal 4:0 (PL)
2020/21 Arsenal – Liverpool 0:3 (PL)
Events der Redmen Family
🔥 Die Pub Viewings der deutschen Liverpool Fans für das heutige Spiel 👇
📍Berlin – Berlin Reds – Tante Käthe
📍Dresden – Dresden Kopites – Irish Fiddler
📍Düsseldorf – Rhineland Reds – Mc Laughlin´s Irish Pub
Prognose
Liverpool geht mit vier Offensivkräften in die Partie und ist von Beginn an druckvoll. Eine unterhaltsame Partie endet 3:2 für die Reds.
Geschrieben von Robin Wittwer | Artikelbild: GettyImages