Vorbericht: Liverpool FC – Ajax Amsterdam. Liverpool befindet sich in einer Resultat- und Formkrise, aus welcher sie möglichst schnell wieder einen Weg herausfinden müssen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

 

Das 1:4 gegen Napoli in der Champions League vom letzten Mittwoch war der vorläufige Tiefpunkt der Saison. Einzig Luis Diaz konnte auf individueller Ebene überzeugen, alle anderen Reds waren überwiegend katastrophal. Zwar ist noch in keinem Wettbewerb etwas verloren, wenn die bisherigen Leistungen in der Liga und CL aber so weitergehen, wird sich das sehr schnell ändern. In der Jürgen Klopp-Ära gab es sehr wenige Spiele mit einem so vernichtenden Verdikt. Der Boss selbst bezeichnete das Napoli-Spiel als das Schlechteste in seiner Zeit als Liverpool-Manager.

Anstatt jetzt aber aufeinander einzudreschen, muss Klopp und sein Trainerteam neue Lösungen finden. Dabei hat er bereits angedeutet, dass sich Liverpool zu einem gewissen Grad neu erfinden müsse. „Es ist eine schwierige Periode, aber wenn du nicht außergewöhnlich gut spielst, kannst du immer noch auf einem hohen Niveau verteidigen,“ so Klopp. Liverpool tat keine dieser beiden Dinge in Neapel. „Wir müssen uns neu erfinden, die einfachen Dinge waren nicht da. Heute war die am wenigsten kompakte Leitung, die ich von uns seit sehr langer Zeit gesehen habe.“

Klopp verteidigte jedoch die hohe Verteidigungslinie, mit welcher Liverpool standardmäßig agiert. Diese sei nicht das Problem, wenn man vorne genügend Druck mache. „Eine hohe Verteidigungslinie ist kein Risiko, wenn man Balldruck hat“, so seine passende Analyse. „Das Problem ist, dass wir den Gegner nie unter Druck setzten.“

Da aufgrund des Todes der Queen alle Premier League-Spiele am Wochenende abgesagt wurden, hatten die Reds fast eine ganze Woche Zeit, sich ordentlich auf Ajax vorzubereiten. Gegenwärtig ist dies bitternötig. Wegen der Beerdigung der Queen wurde auch die Partie gegen Chelsea vom kommenden Wochenende abgesagt – Liverpool spielt also aufgrund der Länderspielpause erst wieder am ersten Oktober.

Kickoff: Dienstag, 21:00 Uhr
Ort: Anfield
Übertragung: DAZN
Schiedsrichter: Artur Dias (Portugal)

Der Gegner: Ajax Amsterdam

Die Niederländer starteten im Gegensatz zu Liverpool stark in die Champions League und besiegten die Rangers gleich mit 4:0. Damit übernahm Ajax die Form aus der Eredivisie, wo man die ersten sechs Spiele allesamt gewinnen konnte.

Es scheint kein Hangover vom Verlust von Eric ten Hag zu geben, der seit dieser Saison an der Seitenlinie von Man United steht. In Europa sind die Amsterdamer sehr auswärtsstark und haben in den letzten 25 Auswärtspartien nur zwei Mal. Einer dieser Niederlage kam vorletzte Saison gegen Liverpool, als die Reds 1:0 gewinnen konnten.

Linksverteidiger Owen Wijndal fällt verletzt aus.

Team News: Liverpool FC

Thiago Alcantára kehrte letzte Woche nach längerer Verletzung wieder in die Mannschaft zurück und war nach seiner Einwechslung einer der sehr wenigen Reds, der in diesem Katastrophenspiel überzeugen konnte. Seine Rückkehr ist für Liverpool ein riesiger Bonus. Schlechte News gibt es von Andy Robertson, der sich gegen Napoli am Knie verletzte und gegen Ajax ausfällt.

Derweil fallen Jordan Henderson, Ibrahima Konaté, Naby Keïta, Alex Oxlade-Chamberlain, Calvin Ramsay, Caoimhin Kelleher sowie Curtis Jones noch immer verletzt aus.

Liverpool könnte so beginnen:

Alisson; Tsimikas, van Dijk, Matip, Alexander-Arnold; Elliott, Fabinho, Thiago; Díaz, Núñez, Salah

Die letzten Duelle

1966/67 Ajax – Liverpool 5:1 (Europapokal der Landesmeister)
1966/67 Liverpool – Ajax 2:2 (Europapokal der Landesmeister)
2020/21 Ajax – Liverpool 0:1 (CL Gruppenphase)
2020/21 Liverpool – Ajax 1:0 (CL Gruppenphase)

Prognose

Liverpool biegt den schlechten Start in die CL gerade und gewinnt mit 3:1.

Geschrieben von Robin Wittwer | Artikelbild: Clive Brunskill/Getty Images