Die Saison startet mit einem heißen Duell zwischen Liverpool und Manchester City. Die Reds behalten die Oberhand und holen sich erstmals nach 16 Jahren den Community Shield.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Liverpool FC – Manchester City 3:1
Community Shield, King Power Stadium
30. Juli, 2022
Tore:
21. Minute: Alexander-Arnold (Vorlage Salah)
72. Minute: Alvarez
83. Minute: Elfmeter Salah
94. Minute: Nunez (Vorlage Robertson)

Händeschütteln, Eröffnungszeremonie, Buh-Rufe bei der Nationalhymne, „F*CK The Tories“-Gesänge. Das glorifizierte Freundschaftsspiel eröffnet die Saison und sowohl Liverpool als euch die Fans der Reds starten mit einer deutlich besseren Leistung und einem Titel in die Saison als das Turbo-Kapitalismus-Konstrukt Manchester City. Die erste Halbzeit pressten die Reds hoch und zerstörten früh das Spiel von City. Salah und Diaz waren überragend. Spielmacher Kevin De Bruyne war kaum im Spiel und schon gar kein Macher. Erling Haaland war natürlich auch im Fokus der Medien – auf dem Platz eher abgeschrieben. Dafür waren die Fans der SkyBlues lautstark auf den Rängen. Es ertönten mal wieder die beleidigenden Hillsborough-Gesänge von den Rängen. Es ist alles beim Alten.
Die zweite Halbzeit brachte einige Kuriositäten hervor. City glich in der 72. Minute unter dubiosen Umständen aus. Der VAR übersah offenbar, dass Adrian den Ball mit beiden Händen berührte, bevor Alvarez angriff und den Ball ins Tor schoss. Diese Regel ist auch in England aktiv. Nur scheint sich das Niveau des VAR in der Sommerpause nicht gebessert zu haben. Auch hier alles beim Alten.
Darwin Núñez wird eingewechselt und holt einen Elfmeter für Salah zur 2:1-Führung raus und trifft dann in der Nachspielzeit selber zum 3:1. Das T-Shirt wird ausgezogen. Die Fans in Ekstase, die Kritiker verstummt. Für die Reds ist das nach 16 Jahren jetzt der 16. Community/Charity Shield – Sieg. Und für Jürgen Klopp der Erste. Der Manager hat jetzt alle nationalen Titel in England gewonnen.
Darwin lässt Kritiker verstummen

Darwin Núñez ist angekommen. Der Uruguayer wurde in der 59. Minute eingewechselt und hatte direkt mehrfach das 2:0 und 2:1 auf dem Fuß. Er war immer anspielbar, lebendig, gefährlich, schnell und lief in die freien Räume und spielte sehr direkt. Seine Ausbeute: Einen gewonnenen Elfmeter, ein Tor geschossen und viele hervorragende Einzelleistungen. Nach wenigen Wochen wirkt Darwin eingespielt und motiviert. Darwin wollte im Community Shield ein erstes Ausrufezeichen setzen. Das ist ihm gelungen.
Klopp: Die Jungs sind bereit

Der Manager war sichtlich zufrieden und glücklich mit seiner Startaufstellung, der Leistung der Jungs und den Einwechslungen. Darwin Núñez, James Milner mit Bar, Fabio Carvalho, Naby Keita und Harve Elliott fügten sich alle fantastisch ins Spiel ein. „Das hat mir heute sehr gefallen. Das Wichtigste, was ich heute gelernt habe: ‚Die Jungs sind bereit!'“
Nach dieser Vorbereitung braucht es eigentlich noch ein Spiel, damit sich das Team setzt und bereit ist. Aber so, wie die Reds im Community Shield aufliefen, war auch Jürgen Klopp zufrieden. Die Reds sind jetzt Community Shield – Sieger 2022. Und auch wenn dieser Titel vielleicht nicht viel Gewichtung hat, so kann er einer Mannschaft das nötige Selbstvertrauen geben für die neue Saison. Und vor allem war der Sieg gegen City ein wichtiges Zeichen – man konnte das Team von Guardiola schlagen. Das war letzte Saison nur im FA-Cup möglich. Das nächste Spiel der Reds ist das Freundschaftsspiel gegen RC Strasbourg am Sonntag, den 31. Juli in Anfield. Anstoß ist 20:30 Uhr.
Tweet des Tages

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Schiedsrichter: Craig Pawson
Team Liverpool: Adrian; Alexander-Arnold (Milner 73′), Matip, Van Dijk, Robertson; Fabinho, Henderson (Elliott 73′), Thiago (Keita 85′); Salah, Diaz (Carvalho 90′), Firmino (Núñez 59′)
Bank: Davies, Gomez, Konaté
Team Man City: Ederson; Walker, Dias, Ake, Cancelo; Rodrigo, Bernardo, De Bruyne (Gundogan 73′); Mahrez (Alvarez 58′), Grealish (Foden 58′), Haaland
Bank: Ortega, Stones, Mbete, Wilson-Esbrand, Phillips, Palmer
Folgt uns in den sozialen Medien – hier ist unser Link-Tree! Werde Teil des Teams und schreib mit uns über den besten Club der Welt. Oder unterstütze uns auf Social Media. Schreib uns eine Mail mit einem Beispieltext und worüber du gerne schreiben möchtest. Wir freuen uns auf dich!
André Völkel // Header: Nigel Roddis/AFP via Getty Images