Liverpools Vorbereitung begann am 4. Juli im Kirkby Trainingscenter mit einem 26 Mann-starken Kader und vielen Neulingen aus der Jugend. Am Samstagabend flog Klopp mit fast allen Profis und insgesamt 30 Spielern nach Thailand für die ersten Vorbereitungsspiele.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Die ersten Tagen in Kirkby waren geprägt von Fitness-Tests, intensiven Laufeinheiten und Akademie-Spielern, die sich unter die Profis mischten. Noch sind nicht alle Profis zurück aus ihrem kurzen Urlaub und so wird ein Teil des Teams nach Thailand nachkommen müssen.
Liverpools Pläne für die Asien-Tour
Für Klopp bleiben jetzt nur wenige Tage für das erste Testspiel gegen Manchester United in Bangkok. Der Zeitplan ist knapp und intensiv und einige Stammspieler wie Alisson, Virgil van Dijk, Trent Alexander-Arnold, Andy Robertson, Thiago, Fabinho, Mo Salah, Diogo Jota und Neuzugang Darwin Núñez werden zunächst nur wenig Einsatzzeit bekommen.
9. Juli– Abflug Liverpool – Bangkok
11. Juli – Offenes Training in Bangkok, Thailand
12. Juli – Man United (Thailand) (15:00 auf LFCTV)
14. Juli – Offenes Training in Kallang, Singapore
15. Juli – Crystal Palace (Singapore) (14:35 auf LFCTV)
16. Juli – Rückkehr von Singapur nach Liverpool
Nach der Rückkehr aus Singapur verweilen die Reds zunächst weiterhin in Kirkby, bevor es dann erneut in ein Trainingslager und für zwei Freundschaftsspiele nach Österreich geht. „Von Österreich aus geht es direkt zum Community Shield; und eine Woche später beginnt die Saison. Es ist also hart!“, erklärte Klopp die Pläne der Reds bis zum Ligaauftakt.
Erfahrungsgemäß werden wir sehr gemischte Teams bei den Spielen in Asien erleben, mit Fokus auf Fitnessattribute für die Stammspieler und Herausforderungen für die Akademie-Spieler.
Das aktuelle Liverpool-Team im Flieger nach Asien:
Tor: Adrian, Davies, Mrozek
Verteidigung: Van Dijk, Konaté, Matip, Gomez, R. Williams, Bajcetic, Robertson, Alexander-Arnold, Chambers, Norris
Mittelfeld: Thiago, Henderson, Milner, Keita, Jones, Elliott, Oxlade-Chamberlain, Morton, Clarkson, Frauendorf, Mabaya, Hill
Sturm: Diaz, Núñez, Jota, Clark
Liverpools Trainingslager in Österreich

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Beim Testspiel gegen RB Leipzig können wir dann sehr wahrscheinlich mit einer sehr starken Elf der Reds rechnen können. Trotz allem ist das ein extrem knackiges Programm für das Trainerteam und die Spieler. Die Vorbereitung ist durch den frühen Start und die unsinnigen Länderspiele nach der vergangenen Saison extrem verkürzt. Die Verletzungsgefahr und die Belastung der Spieler ist aktuell extrem hoch.
21. Juli – RB Leipzig (Germany), 19:15 Uhr (LFCTV)
27. Juli – Red Bull Salzburg (Austria), 20:00 Uhr (LFCTV und wahrscheinlich Servus TV)
30. Juli – Manchester City (Community Shield), 18:00 Uhr
31. Juli – RC Strasbourg (Anfield), 20:30 Uhr (LFCTV)
6. August – Premier League Start – Fulham (A), 13:30 (SkySports / WOW)
Ob die Spiele gegen Leipzig, Salzburg und Strasbourg noch bei einem deutschen Anbieter gezeigt werden, ist uns zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Wer überträgt den Community Shield?
Der FA Community Shield ist der Supercup im englischen Vereinsfußball. Jedes Jahr spielen der Meister der Premier League und der Sieger des FA Cups um den Titel. Dieses Jahr trifft Liverpool als Pokalsieger auf Manchester City, die die Premier League gewonnen haben. Das Spiel wird am 30. Juli um 18 Uhr auf DAZN übertragen.
André Völkel // Header: Lillian Suwanrumpha/AFP via Getty Images