Joe Gomez hat einen neuen Fünfjahresvertrag beim Liverpool FC unterschrieben. Der Innenverteidiger nannte zwei wichtige Gründe für seine Entscheidung zu bleiben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Diese Entscheidung könnte angesichts der wenigen Spielzeiten in der vergangenen Saison überraschen, doch der 25-Jährige erklärte in einem Interview, warum es für ihn unmöglich war, den Verein zu verlassen.

Klopp schafft das richtige Gleichgewicht

Als einen der Hauptfaktoren für die Verlängerung nannte Gomez den deutschen Trainer Jürgen Klopp. „Der Trainer ist für mich der beste Mann der Welt“, sagte Gomez gegenüber LFCTV. „Er war ein wichtiger Teil meines Lebens, nicht nur als Trainer, sondern auch als Mensch. Er lehrt uns jeden Tag Prinzipien außerhalb des Fußballs, in der Art und Weise, wie er sich gibt und wie er als Mensch ist. Die Möglichkeit, von ihm als Teenager bis heute zu lernen, war natürlich großartig.

(Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Für Gomez steht fest, dass er noch viel lernen kann von Klopp und diesem Verein, so dass Liverpool für ihn „der beste Ort für mich ist, um mich ständig weiterzuentwickeln.“

Klopp schafft in Liverpool „das richtige Gleichgewicht“ und ist der Grund, warum Spieler zu den Reds kommen und dort bleiben wollen.

Liverpools Trophäen-Parade eine Überraschung

Nach der Niederlage im Champions-League-Finale fluteten mehr 500.000 Fans die Straßen und bescherten den Reds einen gebührenden Empfang. Dies hinterließ bei den Spielern Spuren. Für Joe Gomez ein weiterer Grund, unbedingt bei diesem Club zu bleiben.

(Photo by Lewis Storey/Getty Images)

„Es ist wieder einmal ein Zeichen dafür, warum wir als Team hier sein wollen und warum wir so gesegnet sind, Teil dieses Vereins zu sein.“, sagte Gomez im Interview. „Ich glaube nicht, dass es eine andere Mannschaft auf der Welt gibt, die das Finale verliert und dann mit einem solchen Empfang und einer solchen Unterstützung empfangen wird. Für viele Spieler war das einer der besten Tage ihres Lebens!“

Solche Momente zeigen, wie besonders die Stadt und die Menschen sind. Es sind Momente wie diese, die den Spielern und Trainern zeigen, wie wichtig sie sind und welche Rolle sie in der Geschichte des LFC und der Fanszene spielen. Und natürlich auch umgekehrt spornt dies die Spieler an, ihr Bestes zu geben und die Nähe zu den Fans zu suchen.

Gomez: Das schwierigste Jahr seiner Karriere

(Photo by Paul ELLIS / AFP) (Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Man hätte Gomez natürlich verzeihen können, wenn er im Sommer eine neue Herausforderung gesucht hätte. Immerhin kam er nur auf elf Einsätze und verlor nach schweren Verletzungen seinen Stammplatz vor einiger Zeit. „Ich habe ein schwieriges Jahr hinter mir. Ich habe mein Bestes getan, um mich das ganze Jahr über zu bemühen, und ich denke, die Trainer waren sich dessen bewusst.“

Für Jürgen Klopp ist klar, dass Joe Gomez „seine besten Jahre noch vor sich hat“.

„Joe ist ein herausragendes Talent. Er ist auch ein hervorragender Verteidiger und ein hervorragender Mensch“, sagte der Trainer. „Zu wissen, dass er seine Reise mit uns fortsetzen wird, ist ein enormer Auftrieb, über den sich jeder, der den FC Liverpool liebt und sich um seine Gegenwart und Zukunft sorgt, unglaublich freuen sollte.“

André Völkel // Header: Shaun Botterill/Getty Images