Spielbericht Southampton FC – Liverpool FC: Mit dem 2:1-Sieg stehen die Reds am letzten Spieltag nur einen Punkt hinter Manchester City.

Der Erfolg im FA Cup am vergangenen Samstag hat den Spielern des Liverpool FC jede Menge Kraft gekostet, weswegen Jürgen Klopp nicht anders konnte, als seine Mannschaft für das so wichtige letzte Auswärtsspiel beim Southampton FC zu rotieren. Gleich neun Änderungen nahm der Deutsche vor, darunter seltene Startelfeinsätze für Joe Gomez, Curtis Jones, Harvey Elliott und Takumi Minamino.

Atkinson sieht Foul an Jota nicht – Redmond trifft

 (Photo by Clive Rose/Getty Images)

Die Reds waren zum Siegen verdammt, denn durch das Remis von Manchester City gegen West Ham United konnte Liverpool mit drei Punkten gegen die Saints den Vorsprung vor dem letzten Spieltag auf einen Punkt reduzieren. Leider erwischten die Gastgeber, die den Klassenerhalt bereits vor der Partie sicher hatten, den besseren Start im St. Mary’s.

Nach einem Foul an Diogo Jota in der 13. Minute ließ Schiedsrichter Martin Atkinson erstaunlicherweise das Spiel weiterlaufen. Southampton attackierte schnell nach vorne über die linke Seite von Nathan Redmon. Der Engländer auf Strafraumnähe ins Zentrum und zog ab. Sein abgefälschter Schuss war unhaltbar für Alisson, wodurch die Schock-Führung für die Saints perfekt war. Mit diesem Ergebnis wäre Manchester City noch an diesem Abend Premier League-Sieger geworden.

Minamino mit Schmackes – Gomez verletzt sich

 (Photo by Mike Hewitt/Getty Images)

Doch es waren noch einige Minuten zu spielen und Liverpool musste jetzt einen Gang hochschalten, um die Meisterschaft nicht davongleiten zu lassen. Firminos vermeintlicher Ausgleich wurde berechtigterweise wegen einer Abseitsstellung aberkannt (18.). Zehn Minuten später belohnte sich Liverpool dann schließlich für seinen dominanten Fußball. Jota legte nach Zuspiel von Gomez das Leder in den Lauf von Minamino. Der Japaner zimmerte in seinem ersten Premier League-Start seit Dezember 2020 den Ball mit Wucht in den Winkel zum Ausgleich.

Liverpool ließ nicht nach und drängte auf den Führungstreffer vor der Halbzeit, doch die Saints wehrten die Angriffsbemühungen der Reds erfolgreich ab und gingen mit einem Unentschieden in die Pause. Kurz vor dem Abpfiff verletzte sich Gomez am Knie, nachdem Nathan Tella bei einem Zusammenstoß unglücklich auf dem Engländer gelandet war. In der Pause musste er durch Jordan Henderson ersetzt werden.

Matip steht goldrichtig und köpft Liverpool zum Sieg

(Photo by Clive Rose/Getty Images)

Am Kräfteverhältnis änderte der Wechsel nichts. Liverpool drückte auf das nächste Tor, blieb jedoch beim Torabschluss im Pech. Jotas Schlenzer ins lange Eck verfehlte das Tor nur knapp (48.) und Elliott traf aus spitzem Winkel nur das Außennetz (56.). Klopp reagierte und brachte Divock Origi für Elliott ins Spiel. Der Belgier ist berüchtigt für seine spielentscheidenden Treffer in wichtigen Partie. Doch nach der Einwechslung war es ein anderer, der in die Rolle des Matchwinners schlüpfte.

Bei einer Ecke von Kostas Tsimikas klärte Mohamed Elyounoussi den Ball zentral vom Tor weg. Dort stand aber Joel Matip, der sich gegen Kyle Walker-Peters durchsetzte und die Kugel auf bizarre Weise ins Netz köpfte. Der Jubel und die Erleichterung waren groß bei den mitgereisten Fans aus Liverpool, die jetzt eine reale Chance auf die Meisterschaft sehen.

(Photo by Clive Rose/Getty Images)

Denn Southampton brachte in den letzten 20 Minuten der Partie den Liverpooler Sieg nie ernsthaft in Bedrängnis, sodass die Reds jetzt vor dem letzten Spieltag am Sonntag mit 89 Punkten nur einen Zähler hinter Manchester City stehen. Nur wenn Liverpool seine eigene Partie gegen die Wolverhampton Wanderers gewinnt und den Skyblues gegen Aston Villa kein Sieg gelingt, ist die 20. Meisterschaft der Vereinsgeschichte in Stein gemeißelt. Vorhang auf für den finalen Akt!

Liverpool FC: Alisson Becker; Kostas Tsimikas, Ibrahima Konaté, Joel Matip, Joe Gomez (46. Jordan Henderson); James Milner, Curtis Jones, Harvey Elliott (65. Divock Origi); Diogo Jota, Takumi Minamino, Roberto Firmino (83. Naby Keïta)

Tore: 1:0 Nathan Redmond (13.), 1:1 Takumi Minamino (27.), 1:2 Joel Matip (67.)

Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: Clive Rose/Getty Images