Letzte Woche gaben Klopp und Liverpool die Vertragsverlängerung des Trainers bekannt. Wichtiger Akteur soll dabei Co-Trainer Pep Lijnders gewesen sein.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Lange Zeit schien es so als würde Jürgen Klopp seinen bis 2024 laufenden Vertrag erfüllen und danach als Liverpool FC Trainer aufhören. Nun wurde dieser unerwartet vorzeitig um zwei Jahre bis 2026 verlängert. Auch die beiden Co-Trainer Pep Lijnders und Peter Krawietz haben für den gleichen Zeitraum verlängert.

Über die Verlängerung der beiden Assistenten sagte Klopp: „Das ist tatsächlich das Wichtigste“. In der Vergangenheit hatte Lijnders auch schon mit einem Posten als Cheftrainer kokettiert. „Das ist der Plan. Jürgen weiß das.“ antwortete er im Dezember 2021 auf die Frage, wie die Pläne in der Hinsicht aussehen. Bis 2026 wird es dazu aber jetzt wohl erst einmal nicht kommen.

Lijnders der „Hauptgrund“ für Klopps Verlängerung

Schon in der Vergangenheit hat Jürgen Klopp immer wieder seine große Wertschätzung gegenüber Krawietz und Pep Lijnders zum Ausdruck gebracht. Auch bei der Frage nach einer möglichen Verlängerung des Deutschen haben sie eine große Rolle gespielt.

Vor Beginn der Verhandlungen war für Klopp demnach klar, dass er „ein wichtiges Gespräch zu führen hat, und das war das mit Pep Lijnders“. „Er ist vermutlich der Hauptgrund dafür (die Verlängerung), weil er ein richtiger Energiespender ist, der Mann ist on fire und unser Verhältnis geht über den Fußball hinaus“.

Pep Lijnders möglicher Klopp Nachfolger

 

Mit der Zustimmung des 39-Jährigen war für Jürgen Klopp klar, dass er „offen für Gespräche“ sei. Er habe nie jemanden getroffen, der „so viel Energie und Enthusiasmus für dieses Spiel hat“.

LONDON, ENGLAND – OCTOBER 17: Jurgen Klopp (R), manager of Liverpool and First-team development coach Pepijn Lijnders (L) look on during the warm-up prior to the Barclays Premier League match between Tottenham Hotspur and Liverpool at White Hart Lane on October 17, 2015 in London, England. (Photo by Michael Regan/Getty Images)

Weiter sagte er: „Dass Pep und Peter (Krawietz) mit mir neue Verträge unterschrieben haben und dass wir dadurch weiter zusammenarbeiten, war unfassbar wichtig für mich in der Entscheidungsfindung zum Unterschreiben meines eigenen Vertrages.“

Wenn es um einen möglichen Nachfolger des Bosses ging, kursierte unter anderem auch häufig der Name Pep Lijnders. Für ihn würde sprechen, dass er das System Klopps in allen Einzelheiten kennt und mitgeformt hat und dieses erfolgreich weiterführen könnte. Aber diese Überlegungen liegen zum Glück eines jeden LFC Fans in weiter Ferne.


Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern? 

Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams! 

Up The Reds!

Geschrieben von Carl Spieler // Titelbild von Clive Brunskill