Der Liverpool FC gewinnt mit einer überlegenen Leistung mit 1:0 bei Newcastle United dank eines Tores von Naby Keïta.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Im Premier League-Titelrennen konnte der Liverpool FC am Samstagmittag in Newcastle vorlegen. Die Reds hatten die Magpies die Partie fast über die komplette Spielzeit im Griff und ließen das formstarke Team aus der Tyneside nur selten vor dem eigenen Tor aufspielen. Offensiv schlug Liverpool in der 19. Minute das erste Mal zu. Naby Keïta setzte sich in schöner Zusammenarbeit mit Diogo Jota im Strafraum durch, tänzelte Martin Dúbravka aus und erzielte das 1:0 für die Gäste.
Liverpool drängte vor der Pause auf den nächsten Treffer, vergaben aber aus guten Positionen ihre Torchancen. In der zweiten Halbzeit brauchten die Reds etwas Zeit, um Fahrt aufzunehmen, doch in der Schlussphase erhöhte das Team von Jürgen Klopp nochmal den Druck. Dass es am Ende nur 1:0 ausging, war vor allem Dúbravka im Tor der Magpies zu verdanken. Die Spielernoten der Redmen Family:
Alisson Becker – 7/10
Der Brasilianer war eine gewohnt souveräne Präsenz im Kasten der Reds und hatte über weite Strecken einen ruhigen Nachmittag. Vor allem in Eins gegen Eins-Situationen kam er oft als Sieger heraus, obwohl die Newcastle-Stürmer meist aus dem Abseits kamen.
Andy Robertson – 8/10

Zu Beginn unscheinbar, da viel über Liverpools rechte Seite lief, doch Robertson lieferte sowohl defensiv als auch offensiv einen Bärendienst ab. Hatte vorne viel Platz, um gefährliche Bälle in den Strafraum zu schlagen. Gewann in der Schlussphase einen wichtigen Zweikampf gegen Jacob Murphy.
Virgil van Dijk – 7,5/10
Konnte wie so oft in letzter Zeit seine Stärken in der Luft und auf dem Boden abspielen. Ließ einmal sogar drei Newcastle-Spieler mit einem Dribbling im eigenen Strafraum stehen – ein Paradebeispiel für seine Ruhe und Gelassenheit, die so wichtig für das Abwehrspiel der Reds ist.
Joel Matip – 8/10
Neunmal stellte Liverpools Abwehr die Angreifer Newcastles ins Abseits! Joel Matip hatte wie die anderen Abwehrspieler großen Anteil daran, dass es ein ruhiger Nachmittag für ihn und seine Kollegen war. Sehr diszipliniert und stark im direkten Duell mit seinen Gegenspielern.
Joe Gomez – 9/10

Joe Gomez is back, falls er je weg war! Bekam mit Allan Saint-Maximin eine knifflige Aufgabe gestellt, die er meisterhaft bewältigte. Defensiv solide und offensiv vertrat er Trent Alexander-Arnold mit gefährlichen Flanken und Vorstößen fast eins zu eins. In dieser Verfassung ein adäquater Backup für den jungen Scouser.
Jordan Henderson – 7,5/10
Spielte diesmal auf der Sechser-Position und ließ dabei hinten nichts anbrennen. Eine erfolgreiche Passquote von 93 Prozent spricht da für sich. Der beim Newcastle-Anhang unbeliebte Kapitän der Reds navigierte seine Kollegen zu einem weiteren erfolgreichen Spiel in der Premier League und unterstrich seinen Wert für das Team.
James Milner – 8/10

Der Altmeister überzeugte mit einem starken Tackling gegen Fabian Schär, welches das 1:0 einleitete. Ging mit Feuer und Flamme das hohe Tempo der Partie, verteilte gute Bälle und war sich für keinen Sprint oder Zweikampf zu schade. Ein weiteres Argument für eine weitere Verlängerung seines Vertrages in Liverpool.
Naby Keïta – 9/10 (Man of the Match)
Diese Saison kommt der echte Naby Keïta immer öfter zum Vorschein. Gegen Newcastle lieferte der Mittelfeldspieler wohl seine beste Leistung im Liverpool-Trikot ab. Erzielte abgezockt und schnörkellos das entscheidende Tor, überspielte die Newcastle-Abwehr mehrmals mit seinen Pässen und war Dreh- und Angelpunkt im Liverpooler Spiel. Ohne Zweifel der Man of the Match!
Luis Díaz – 8/10

Riss mit seinem Tempo permanent Löcher in die Newcastle-Abwehr, kam aber selber nicht so oft zum Abschluss wie seine Stürmerkollegen. Auch ohne Torbeteiligung war der Kolumbianer eine Marke für sich und fast in jedem Angriff eingebunden. Starke Leistung!
Sadio Mané – 7/10
Ließ im ersten Durchgang einige gute Chancen liegen, fiel aber durch seine harte Arbeit auch nach hinten überwiegend positiv auf. Wurde später ausgewechselt, da Liverpool in den letzten Spielen auf einen Mané in Topform angewiesen ist.
Diogo Jota – 7/10
Hatte nur wenig Aktionen mit dem Ball in der ersten Halbzeit, doch er machte das Meiste daraus. Legte das 1:0 für Keïta auf und setzte einen wuchtigen Kopfball von der Strafraumgrenze knapp über das Tor. Auch im zweiten Durchgang erspielte er sich Chancen um Chancen, leider ohne Torerfolg.
Mohamed Salah – 6,5/10

Ab 69. Minute: Kam für Mané ins Spiel und wirkte sehr lebhaft, bekam jedoch keine klare Chance einen Treffer zu erzielen.
Fabinho – 7/10
Ab 69. Minute: Der Mittelfeldmotor sorgte dafür, dass Newcastle in den Schlussminuten nicht zu nah an das Tor der Reds rankam.
Thiago Alcântara – keine Bewertung
Ab 78. Minute: Brachte die Führung mit den Anderen über die Zeit.
Jürgen Klopp – 9/10

Klopp machte in den Tagen vor dem Spiel seinen Frust über die für Liverpool ungünstig angesetzte Spielzeit freien Lauf. Deswegen war es keine Überraschung, dass er die Kräfte seiner Spieler managte und fünf Wechsel im Vergleich zum Villarreal-Spiel vornahm. Der Plan ging hervorragend auf, vor allem Keïta und Gomez lieferten die besten Leistungen ihrer Saison ab.
Spielbericht: Newcastle United – Liverpool FC (0:1)
Bis 2026: Jürgen Klopp verlängert beim Liverpool FC
Liverpool FC Women: Aufstiegsparty nach Kantersieg gegen Sheffield
Die Wechsel der erfahrenen Kräfte kamen genau zur rechten Zeit und obwohl der Sieg knapp ausfiel, war er mehr als verdient. Spielermanagement vom Feinsten und die Liverpool-Fans dürfen sich noch zwei weitere Jahre bis 2026 am Trainer-Genius Klopp erfreuen.
Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: Paul Ellis/AFP via Getty Images