Spielbericht: Liverpool FC – FC Villarreal: Die Reds von Jürgen Klopp gehen mit einem 2:0-Vorsprung ins Champions League-Halbfinal-Rückspiel.
Jürgen Klopp schickte gegen die Überraschungsmannschaft der diesjährigen Champions League-Saison seine beste Mannschaft auf das Feld. Joel Matip, Naby Keïta und Diogo Jota mussten im Vergleich zum Derbysieg auf die Bank weichen. Dafür starteten Ibrahima Konaté, Kapitän Jordan Henderson und Winterneuzugang Luis Díaz.
Liverpool dominiert – Thiago trifft den Pfosten

In einem stimmungsvollen Anfield tasteten sich beide Teams zunächst vorsichtig ab, wobei Liverpool mehr vom Ball hatte als Villarreal. Nach zwölf Minuten schlug Mohamed Salah eine präzise Flanke in den Strafraum, wo Sadio Mané als Abnehmer wartete. Doch der Senegalese konnte den scharfen Ball nicht kontrollieren, wodurch sein Kopfball aus aussichtsreicher Position neben das Tor der Gäste segelte.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Liverpool die Partie komplett im Griff. Villarreal fand offensiv nicht statt und die Reds konnten ohne große Bedrängnis nach einer Lücke in der gegnerischen Defensive suchen. Die Gäste aus Spanien schafften es aber, den eigenen Strafraum gut abzusichern.

Nachdem Henderson mit einem Schuss aus spitzem Winkel für Gefahr sorgte (22.) folgten mehrere Chancen der Reds im Fünf-Minuten-Takt. Salah verfehlte mit einem Schlenzer nur knapp das Tor (27.), Manés Volleyschuss wurde noch entscheidend von einem Verteidiger ins Toraus abgefälscht (33.) und Thiago Alcântara donnerte einen Distanzschuss an den linken Pfosten (42.). Das erste Tor wollte aber in der ersten Halbzeit nicht fallen.
Schneller Doppelschlag sorgt für Vorentscheidung
Nach der Pause setzte Liverpool das Team von Trainer Unai Emery weiter unter Druck und wurde schließlich glücklich belohnt. Eine Henderson-Flanke vom rechten Strafraumrand wurde von der ausgestreckten Fußspitze von Pervis Estupinan entscheidend abgefälscht. Der Ball schlug dadurch über den machtlosen Torhüter Geronimo Rulli hinüber ins lange Eck ein.

Liverpool ließ Villarreal keine Möglichkeit, den Schock zu verkraften und schlug direkt wieder zu. Der Abwehr der Gäste gelang es nicht, den heranstürmenden Salah aus vollem Tempo zu stoppen. Der Ägypter spielte an der Strafraumgrenze den Ball nach links zu Mané, der Rulli mit dem Außenrist bezwingt und auf 2:0 erhöht.
Villarreal stand jetzt unter Zugzwang, doch es waren weiterhin Klopps Spieler, die den Ton angaben und die Führung locker noch erhöhen hätten können. Rulli war zu einer Parade von Virgil van Dijks Fernschuss gezwungen und nur Sekunden danach verfehlte Luis Díaz das Tor (68.).
Dem gelben U-Boot gelang im weiteren Verlauf des Spiels kein einziger Schuss aufs Tor, ein deutlicher Beweis für die erdrückende Dominanz der Reds, die das Ergebnis bis zum Schlusspfiff verwalteten. Liverpool reist nächste Woche mit einem guten Polster ins El Madrigal, wo sie am Dienstag den Einzug in das UEFA Champions League-Finale nach Paris sicherstellen können.

Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Ibrahima Konaté, Trent Alexander-Arnold (80. Joe Gomez); Fabinho, Thiago Alcântara, Jordan Henderson (72. Naby Keïta); Luis Díaz (80. Divock Origi), Mohamed Salah, Sadio Mané (72. Diogo Jota)
Tore: 1:0 Pervis Estupinan (53., Eigentor), 2:0 Sadio Mané (55.)
Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: David Ramos/Getty Images