Spielbericht: Liverpool FC – Everton FC: Divock Origi erzielte in einem hitzigen Merseyside-Derby das entscheidende 2:0.

Meisterschaftskampf traf auf Abstiegsangst bei der 240. Auflage des Merseyside-Derbys zwischen dem Liverpool FC und dem Everton FC. Durch den Sieg von Manchester City gegen Watford waren die Reds zum Siegen verdammt, um weiterhin nur einen Punkt hinter den Skyblues zu bleiben.

Everton verteidigt in Atletico Madrid-Manier

(Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Everton, die durch Burnleys Sieg gegen Wolverhampton vor der Partie auf einen Abstiegsplatz rutschten, wusste, dass sie mit allen verfügbaren Kräften kämpfen müssen, um Punkte aus Anfield mitzunehmen. Den Matchplan setzten die Toffees in der ersten Halbzeit gelungen um. Durch konsequentes Verteidigen ließen sie Liverpool keinen Raum, was zu häufigen Fehlpässen bei den Gastgebern führte.

Torchancen waren in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten somit Mangelware. Schüsse von Sadio Mané (21.) und Diogo Jota (31.) verfehlten das Tor meist klar. Everton konnte sich in der 34. Minute mal durch einen Konter befreien, doch Abdoulaye Doucouré konnte aus spitzem Winkel den Ball ebenfalls nicht in Richtung Tor platzieren.

 (Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Zusätzlich zum Verteidigen versuchte Everton, durch Zeitspiel den Spielrhythmus der Reds zu unterbrechen. Vor allem Richarlison legte sich öfters auf dem Boden hin. Das ging zum Ende der Halbzeit so weit, dass Schiedsrichter Stuart Attwell nachdem der Brasilianer ohne Fremdeinwirkung hingefallen ist, einfach rigoros weiterspielen ließ. Doucouré ließ sich dadurch zu einem Frustfoul leiten und es kam zu einer großen Rudelbildung vor dem Pausenpfiff.

Salah auf Robertson – das erlösende 1:0

Die Toffees standen auch im zweiten Durchgang kompakt und trieben Liverpool immer näher an den Rand der Verzweiflung. Fast hätte Anthony Gordon nach einem Konter sogar das 1:0 für die Gäste erzielen können (56.). Jürgen Klopp reagierte, brachte mit Luis Díaz und Divock Origi zwei Stürmer rein und stellte auf ein 4-2-4 um.

Nur wenige Minuten später trug diese Entscheidung Früchte: Origi ließ den Ball am rechten Strafraumrand für Mohamed Salah abprallen. Der Ägypter spielte einen hohen Ball auf den langen Pfosten, wo Linksverteidiger Andy Robertson bereitstand und die erlösende 1:0-Führung für den Tabellenzweiten erzielte.

 (Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Everton musste jetzt die destruktive Spielweise ablegen und angreifen. Dabei versuchten es die Gäste meist über die linke Seite mit Gordon. In der 72. Minute legte der junge Engländer den Ball ab zu Alex Iwobi, der ihn ins Zentrum zu Demarai Gray brachte. Der ehemalige Leverkusener nahm aus knapp 20 Metern Maß und setzte den Ball nur knapp über das Tor hinüber.

Origi trifft nach Seitfallzieher-Assist von Díaz

Nach einer weiteren Everton Großchance, die Robertson im letzten Moment noch klären konnte (79.), sah es so aus, als könnten die Gäste noch den Ausgleich erzielen. Doch wie so oft im Derby kam es zur Sternstunde von Divock Origi. Fünf Minuten vor Ende der Partie flankte Jordan Henderson von rechts den Ball auf Luis Díaz. Der Kolumbianer setzte zum Seitfallzieher an, der als Aufsetzer am Fünfmeterraum bei Origi im Zentrum landete. Der Belgier köpfte den Ball ins Tor zum entscheidenden 2:0. Es war sein sechster Treffer gegen Everton, gegen kein anderes Team traf Origi öfter.

(Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Die Toffees konnten mit der sich anbahnenden Niederlage nicht gut umgehen. Richarlison trat in der Nachspielzeit auf dem Boden liegend nach Henderson und konnte froh sein, nur mit einer gelben Karte davongekommen zu sein.

Liverpool erkämpft sich in einem emotionalen Derby die wichtigen Punkte für den Meisterschaftskampf und richtet jetzt seine Augen auf das Champions League-Halbfinale gegen den FC Villarreal am Mittwoch. Für Everton wird die Luft in der Premier League langsam eng. Es könnte das letzte Derby für eine Weile gewesen sein.

Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Joel Matip, Trent Alexander-Arnold; Fabinho, Thiago Alcântara, Naby Keïta (60. Divock Origi); Diogo Jota (82. Jordan Henderson), Sadio Mané (60. Luis Díaz), Mohamed Salah

Tore: 1:0 Andy Robertson (62.), 2:0 Divock Origi (85.)

Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: Clive Brunskill/Getty Images