Vorbericht: Liverpool FC – Manchester United. Die Reds treffen auf ihren alten Rivalen, der unüblicherweise wenig sportliche Signifikanz hat.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Liverpool befindet sich schon seit Wochen auf einem Hoch nach dem Anderen. Der League Cup wurde schon gewonnen, vergangenen Samstag das FA Cup-Finale erreicht, in der Champions League steht man im Halbfinale und in der Liga befinden sich die Reds in einem atemberaubenden Rennen um die Meisterschaft. Da geht fast vergessen, dass am Dienstagabend der größte Rivale in die eigene Stube kommt.
Jürgen Klopp bezeichnete die erste Halbzeit gegen Manchester City vor drei Tagen als etwas vom besten, was er in seiner Liverpooler Zeit jemals gesehen habe. Liverpool presste im Wembley hart und gab den Skyblues keine Sekunde am Ball, was bis zur Halbzeit mit einem 3:0-Vorsprung belohnt wurde. Nun trifft Klopps Team im FA Cup-Finale abermals auf Thomas Tuchels Chelsea – der gleiche Gegner wie im League Cup-Finale.
Ibrahima Konatès Serie an Kopfballtoren setzte sich gegen City fort, denn der Franzose erzielte in den letzten drei Partien drei Tore mit dem Kopf nach Ecken. Wenn er weiter so stark spielt, muss sich Joel Matip ernsthaft Sorgen um seinen Stammplatz machen.
Sollte Liverpool am Dienstag gewinnen, wären sie zumindest für 24 Stunden Tabellenführer. Dann spielt Manchester City gegen Brighton und wer weiß, was der Südküstenverein mit dem ehemaligen Liverpool-Spieler Adam Lallana anrichten kann.
Das schon jetzt legendäre Hinspiel im Old Trafford gewann Liverpool mit 5:0 – an diese Partie werden sich die Liverpool-Fans noch in Jahrzehnten erinnern. Wer würde in der jetzigen Situation schon dagegen wetten, dass in Anfield nicht ein ähnliches Resultat möglich ist?
Kickoff: Dienstag, 21.00 Uhr
Ort: Anfield
Übertragung: Sky Sport 1
Schiedsrichter: Martin Atkinson
Der Gegner: Manchester United
United hat seit der Entlassung von Ole Gunnar Solskjær letzten November keine wirklichen Fortschritte gezeigt. Ralf Rangnick übernahm eine Mannschaft mit einigen sehr guten Einzelspielern, aber ohne offensichtliche Kohäsion im Team.
Letzten Samstag musste Cristiano Ronaldo United erneut mit einem Hattrick gegen den Tabellenletzten Norwich City retten. Der Portugiese schießt zwar viele Tore, wirkt aber manchmal wie ein Fremdkörper auf dem Platz.
Obwohl die aktuelle Saison kaum schlechter laufen könnte, kommt Rangnick nicht ohne Ambitionen nach Anfield. Die Qualifikation für die Champions League ist noch immer sehr realistisch und die Fans wollen wohl nur etwas: Verhindern, dass Liverpool im Kampf um die Meisterschaft drei Punkte holt.
Zudem haben einige Liverpool-Spieler Rangnick vieles zu verdanken. Roberto Firmino unterschrieb bei Rangnicks Hoffenheim, während Naby Keïta, Sadio Mané, Ibrahima Konaté sowie Takumi Minamino für die beiden Red Bull-Vereine Salzburg und Leipzig unterschrieben, während Rangnick dort Sportchef war. Joel Matip spielte bei Schalke unter dem Deutschen als Trainer. Am Dienstagabend dürfte das alles aber vergessen sein, denn dann geht es nur noch um den Sieg.
Wer mehr über Manchester United erfahren möchte, kann unsere Gegneranalyse lesen.
Team News: Liverpool FC
Die Reds haben weiterhin den Luxus, keinen einzigen verletzten Spieler zu haben. Möge das für immer so weitergehen.
Klopp konnte unter der Woche gegen Benfica Lissabon einige Stammspieler schonen, weshalb gegen Manchester City wieder das beste und frischeste Team spielen konnte. Da zwischen Samstag und Dienstag nur zwei volle Tage liegen, wird Klopp wohl wieder ein bisschen rotieren müssen.
Vor allem im Angriff haben die Reds einige Möglichkeiten, sich die Kräfte einzuteilen. Mohamed Salah wird aber wohl dennoch wieder von Anfang an spielen, denn seinem Selbstvertrauen könnte nichts Besseres passieren, als endlich wieder mal ein Tor zu schießen.
Im Mittelfeld könnte Curtis Jones eine Chance bekommen, sich in einem wichtigen Spiel zu beweisen.
Liverpool könnte so beginnen:
Alisson; Robertson, van Dijk, Matip, Alexander-Arnold; Jones, Fabinho, Henderson; Mané, Jota, Salah
Die letzten fünf Duelle
2021/22 Manchester United – Liverpool 0:5 (PL)
2020/21 Manchester United – Liverpool 2:4 (PL)
2020/21 Manchester United – Liverpool 3:2 (FA Cup)
2020/21 Liverpool – Manchester United 0:0 (PL)
2019/20 Liverpool – Manchester United 2:0 (PL)
Events der Redmen Family
An mehreren Standorten gibt es Pub Viewings der Redmen Family. Jeder ist willkommen, mit anderen Liverpool-Fans das Spiel live im Pub zu schauen. Bitte beachtet die Corona bedingten Zutrittsbeschränkungen.
Zudem gibt es ein virtuelles Pub Viewing über Zoom, wo man sich während dem Spiel bequem von zu Hause aus mit anderen Fans austauschen kann.
Berlin – Berlin Reds – Tante Käthe
Dresden – Dresden Kopites – Irish Fiddler
Virtuelles Pub Viewing über Zoom
Prognose
Liverpool gewinnt mit 3:1, übernimmt die Tabellenführung und Anfield singt lautstark „Liverpool, Top Of The League“. Old School Liverpool.
Geschrieben von Robin Wittwer | Artikelbild: Clive Brunskill/Getty Images
Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern?
Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams!
Up The Reds!