Vorbericht: Manchester City – Liverpool FC. Nur sechs Tage nach der Premier League-Partie treffen die beiden besten Teams des Landes erneut aufeinander.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es wurde als das entscheidende Spiel um die Meisterschaft angepriesen – obwohl dies schlussendlich wegen des 2:2 Unentschiedens nicht zutraf, war es vergangenen Sonntagnachmittag dennoch ein unglaubliches Spiel gegen Man City. Neutrale Fans konnten das absolute Weltklasse-Niveau die vollen 90 Minuten genießen, während die Liverpool-Anhänger nie weit von einem Herzstillstand entfernt waren. Was vorher schon bekannt war, gilt jetzt noch viel mehr: Wer Meister werden will, muss alle verbleibenden sieben Spiele gewinnen.

In der Zwischenzeit qualifizierten sich Man City sowie Liverpool für das Champions League Halbfinale. Sollten Klopps und Guardiolas Mannschaften auch diese Hürde meistern, käme es Ende Mai im Champions League-Finale zu einem erneuten Kräftemessen. Der Nordwesten Englands ist derzeit gerechtfertigterweise das Epizentrum des Fußballs.

Zuerst ruft aber abermals das Wembley, dem Ort, wo Liverpool vor sieben Wochen gegen Chelsea den League Cup gewann. Dabei dürften beide Manager hoffen, dass die Partie im FA Cup nicht in die Verlängerung geht, schließlich haben beide Teams fast alle drei Tage ein Spiel zu bewältigen. Auch deshalb scheint es unwahrscheinlich, dass es abermals so intensiv wird wie vor einer Woche.

Kickoff: Samstag, 16:30 Uhr
Ort: Wembley
Übertragung: DAZN
Schiedsrichter: Michael Oliver

Der Gegner: Manchester City

Für Liverpool ist noch das Quadrupel drin, für Man City das Triple. Das zeigt, auf was für einem sportlichen Level sich diese beiden Vereine derzeit befinden.

Das CL-Viertelfinale auswärts gegen Atletico verlangte City viel ab. In der Schlussphase kam es sogar zu einer hitzigen Rudelbildung mit Rangelei – es dauerte einige Minuten, bis sich alle wieder beruhigen konnten.

Kyle Walker und Kevin de Bruyne verletzten sich beide während einem sehr hitzigen Spiel. Das Team um Diego Simeone machte seinem Ruf einmal mehr alle Ehre und tat alles dafür, doch noch den Ausgleich zu erzielen. Dieser kam zwar nicht mehr, die Man City-Spieler bekamen aber auf physische Weise Atleticos Entschlossenheit zu spüren.

Während die Reds das CL-Halbfinale einigermaßen im Schongang erreichten, musste City alles in den Ring werfen. Aus Liverpooler Sicht bleibt zu hoffen, dass Guardiolas Mannschaft am Mittwoch ein bisschen müder sein wird.

Wer mehr über Manchester City erfahren möchte, kann unsere Gegneranalyse zur letzten Premier League Begegnung lesen.

Team News: Liverpool

Mohamed Salah und Diogo Jota zogen sich unter der Woche gegen Benfica leichte Prellungen zu, sollten aber gemäß Klopp bis am Samstag wieder fit sein.

Angesichts der großen Belastung wird Klopp wohl erneut einige Positionen verändern. Gegen Benfica rotierte der Liverpool-Boss die Mannschaft im Vergleich zum Man City-Spiel auf sieben Positionen. Dieses Mal wird es wohl nicht so drastisch sein, aber dennoch merklich.

Joe Gomez sowie Kostas Tsimikas werden wohl wieder auf die Bank verdrängt – für sie kommen die Stammaußenverteidiger Andy Robertson und Trent Alexander-Arnold ins Spiel.

Roberto Firmino könnte seinen Platz auf der neun behalten, weil sein Pressing-Spiel sehr gut auf Man City zugeschnitten ist. Liverpool könnte so beginnen:

Alisson; Robertson, van Dijk, Matip, Alexander-Arnold; Thiago, Fabinho, Henderson; Diaz, Firmino, Salah

Die letzten fünf Duelle

2021/22 Manchester City – Liverpool 2:2 (PL)
2021/22 Liverpool – Manchester City 2:2 (PL)
2020/21 Liverpool – Manchester City 1:4 (PL)
2020/21 Manchester City – Liverpool 1:1 (PL)
2019/20 Manchester City – Liverpool 4:0 (PL)

Events der Redmen Family

An mehreren Standorten gibt es Pub Viewings der Redmen Family. Jeder ist willkommen, mit anderen Liverpool-Fans das Spiel live zu schauen. Bitte beachtet die Corona bedingten Zutrittsbeschränkungen.

Berlin – Berlin Reds – Tante Käthe

Weitere LFC Pub Viewings findet ihr auf unserer Website unter Events.

Virtual Pub Viewing – Wir schauen gemeinsam im Zoom das Spiel. Mit viel Quatsch und Analyse. 

Prognose

Liverpool qualifiziert sich mit einem 2:1 Sieg für das FA Cup-Finale.

Geschrieben von Robin Wittwer | Artikelbild: Alex Livesey/Getty Images


Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern? 

Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams! 

Up The Reds!