Der Liverpool FC spielt an der Anfield Road 3:3-Unentschieden gegen Benfica Lissabon und steht im Champions League Halbfinale.
Die Reds machten von Beginn an klar, dass sie keinerlei Interesse daran hatten, in eine Situation zu kommen, in der der FC Bayern gestern steckte. Trotz einiger Rotation dominierten die Mannen von Jürgen Klopp das Geschehen und gingen wie schon im Hinspiel durch Ibrahima Konaté in Führung. Doch mitten in diese Dominanz traf Benfica durch Ramos zum Ausgleich.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Aber auch in der zweiten Hälfte blieben die Engländer klar spielbestimmend und schraubten das Ergebnis durch zwei Tore von Roberto Firmino auf 3:1. Der Anschlusstreffer sowie der Ausgleich durch Yaremchuk und Nunez blieben letztlich nur Ergebniskosmetik. Durch das Remis ziehen die Reds in die Runde der letzten Vier ein. Die Spielernoten der Redmen Family:
Alisson – 7/10
Blieb in einer stark durchrotierten Abwehr mit Matip die Defensivkonstante. Beim ersten Gegentor machtlos und danach über den Großteil des Spiels so alleine gelassen – er hätte sich in Vorbereitung auf das FA-Cup-Halbfinale wohl nebenbei das Manchester City – Atletico Madrid Spiel streamen können. Zumindest bis zur 80. Minute, denn da wurde es auf einmal nochmal brenzlig vor seinem Kasten – beim Gegentor erneut schuldlos und dann mit klasse Tat gegen Nunez.
Joe Gomez – 7/10

Durfte nach seinem wirklich tollen Auftritt in der Liga gegen Watford auch in der CL auf der rechten Defensivseite ran. Insgesamt offensiv etwas verhaltener, entschied sich seltener für die Flanke und eher für den Weg hintenrum – in Anbetracht der geringen Spielzeit, die er in dieser Saison bisher bekommen hat aber erneut eine stabile Leistung.
Joel Matip – 6/10

Drei Gegentore zuhause? Und trotzdem ausschließlich gute Noten für die Verteidigung? Nun nicht ganz. Matip machte grundlegend keine Fehler und doch konnte er die Rolle von Virgil van Dijk als Abwehrboss nicht komplett ausfüllen. Am ehesten merkte man das in den vielen Situationen, in denen die Abseitsfalle von Benfica eher als eine Attrappe wahrgenommen wurde – zu häufig passte die Defensivhöhe nicht und Nunez & Co. waren frei durch.
Ibrahima Konaté – 7,5/10

Zeigte im Hinspiel eine überragende Leistung, die er sich mit dem einen Fehler etwas selbst zerschoss. Man merkte ihm von Beginn an an, dass er es dieses Mal besser machen wollte. Köpfte also entsprechend zum 1:0 ein und zeigte auch defensiv eine gute Vorstellung. Klasse Viertelfinale von ihm!
Kostas Tsimikas – 8,5/10 (MOTM)

Vertrat Andy Robertson auf links und unterstrich, was für eine starke Entwicklung er in dieser Saison genommen hat. Bereitete das 1:0 durch Konaté per Ecke vor und auch sein Freistoß vor dem 3:1 auf Firmino mit ganz viel Klasse. Der griechische Scouser würde wohl in 95% aller anderen CL-Teams auf links starten – es zeigt, wie viel Klasse ein gewisser Andy Robertson hat, aber eben auch, wie stark sich Tsimikas in einer BackUp-Rolle entwickelt hat – MOTM!
Jordan Henderson – 7/10

Durfte mal wieder auf der Position ran, auf der ihn nicht wenige am stärksten sehen. Machte vor der Abwehr ein gutes Spiel und schaltete sich wann immer möglich auch offensiv ein. Einige gute Steckbälle, das organisierte Chaos entstand erst nach seiner Auswechslung nach einer knappen Stunde.
Naby Keïta – 7/10
Pendelt aktuell etwas zwischen erster Elf und erstem zentralen Einwechselspieler. Machte insgesamt einen guten Eindruck, spielte mutig auf und traute sich auch aus der Distanz. Auch wenn der erste Versuch aus gefühlt 45 Metern noch sehr ambitioniert war, verfehlte der zweite das Gehäuse nur knapp. Ackerte sich 90 Minuten durch die Zentrale und blieb offensiv der auffälligste Mittelfeldmann. Sehen wir endlich zaghafte Ansätze eines echtes Durchbruchs im Reds-Trikot?
James Milner – 5,5/10
Der ewige James Milner! Verdiente sich diesen Einsatz in einem CL-Viertelfinal-Rückspiel unter den Lichtern Anfields mit einer erneut tadellosen Saison, wenn er gebraucht wurde. Tackelte den Ball vor dem Ausgleich direkt in die Füße von Ramos – und wenngleich ihm dafür kein Vorwurf zu machen ist, stand es sinnbildlich für seinen etwas unglücklichen Auftritt an diesem Abend. Ein paar zu viele Fehlpässe, ein paar zu viele verlorene Zweikämpfe. Steigerte sich aber nach und nach.
Diogo Jota – 6/10

Begann auf der mittlerweile etwas ungewohnten linken Seite, ersetzte er in der jüngeren Vergangenheit doch eher Firmino zentral. Es war auch nicht so richtig der Abend des Portugiesen, der zwar viel versuchte, aber im letzten Drittel nicht so ins Spielglück kam. Hatte dennoch eine deutlich bessere Woche als ein anderer bekannter Portugiese.
Roberto Firmino – 8/10

Diesem Typen würde man einfach abnehmen, wenn er sagen würde, dass er sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Hat in jedem Spiel so ein breites Grinsen im Gesicht, man könnte wohl auf das Flutlicht in Anfield verzichten. Entschied das Spiel innerhalb von zehn Minuten und ließ sich vom Team und vom Kop feiern. The best in the world is Bobby Firminoooo!
Luis Díaz – 7/10

Hatte einen ähnlich schweren Stand wie Jota und dennoch zeichnete ihn an diesem Abend wie so oft eine gewisse Grundgefährlichkeit aus. Zeigt sich in Zweikämpfen derart gallig, dass er allein damit für Unruhe sorgte. War ziemlich böse auf Firmino, dessen Querpass etwas zu wenig Schwung hatte und ihn so um seinen Treffer brachte.
Mohamed Salah – 6/10
Ab 57. Minute: Durfte im Rhythmus bleiben und für Jota rauf. Mit guter Laune, schien sich mental nicht die allergrößten Gedanken über die aktuelle Situation zu machen, körperlich merkte man es ihm aber doch etwas an. Nicht so spritzig und entscheidungsfreudig wie sonst.
Fabinho – 6/10
Ab 58. Minute: Kam für Henderson und hätte sich nach einem seiner schwächeren Auftritte unter der Woche gegen City etwas Selbstvertrauen holen können – da unter seinem Regiment jedoch noch zwei Tore fielen, muss wohl doch City am Wochenende als Booster herhalten.
Thiago – 6,5/10
Ab 58. Minute: Löste Milner ab und spulte sein Programm souverän ab. Keine Fehler aber auch nicht die ganz große Magie.
Sadio Mané – 6/10
Ab 66 Minute: Kam für Diaz rauf und machte offensiv noch mit. Der Schwung war zu dem Zeitpunkt aber schon etwas raus.
Divock Origi – Ohne Bewertung
Ab 90. Minute: Ersetzte noch Firmino, mit Sprechchören gefeiert – aus der Erfolgsgeschichte Jürgen Klopp nicht wegzudenken.
Jürgen Klopp – 8/10
Warf die Rotationsmaschine gehörig an und dennoch hatte man stets das Gefühl, sollte das Spiel doch noch kippen, der Boss hätte mindestens zehn Lösungen gehabt. Wenn man ganz ehrlich ist, drohte das Spiel mit Ausnahme des späten Abschlusses von Nunez, den Alisson klasse parierte, nie zu kippen. So bleibt ein Spektakel in Anfield, ein Halbfinaleinzug, ordentlich Spielzeit für zuletzt weniger berücksichtigte Spieler und etwas Pause für die Hochbelasteten. Another good day in the office!
Anfield – 8/10

Anfield läutete den Abend mit einer wundervollen Choreo ein und auch wenn es mit Sicherheit schon lautere Abende gegeben hat – es war eine dem Anlass entsprechende Stimmung. Vorfreude aufs Halbfinale!