Spielbericht: Liverpool FC – Benfica Lissabon: Die Reds verspielten eine 3:1-Führung in Anfield, aber ziehen dennoch ins Halbfinale ein.

Durch den 3:1-Vorsprung aus dem Hinspiel war der Liverpool FC der klare Favorit für das Rückspiel im eigenen Stadion gegen Benfica. Klopp nahm diese Zwei-Tore-Polster zum Anlass, seinen Kader vor allem auf den defensiven Positionen zu rotieren. So bekamen sowohl Andy Robertson, Virgil van Dijk als auch Trent Alexander-Arnold und Fabinho eine Pause.

 (Photo by Paul ELLIS / AFP) (Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Nachdem vor dem Anpfiff den Opfern der Hillsborough-Katastrophe gedacht wurde, ging es los in einem stimmungsvollem Anfield. Beide Mannschaften begannen etwas behäbig und hatten vor allem mit dem sehr schmierigen Rasen zu kämpfen. Benfica bekam nach 13 Minuten die erste Chance des Spiels. Everton zog einen Schuss aus gut 20 Metern knapp am Tor vorbei.

Konaté macht es wie im Hinspiel und trifft nach Ecke

Liverpool nahm anschließend an Fahrt auf und wie im Hinspiel sorgte eine Ecke für den Durchbruch. Kostas Tsimikas schlug eine Ecke auf den Kopf von Ibrahima Konaté. Der Innenverteidiger stieg am Höchsten in die Luft und köpfte wie im Hinspiel sein Team in Führung.

 (Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Der Treffer wirkte beinahe wie eine Vorentscheidung in diesem Viertelfinale, vor allem, nachdem Luis Diaz nach 26 Minuten beinahe das 2:0 erzielte. Doch wie im Hinspiel kam Benfica überraschend wieder zurück. Vom Aufeinandertreffen von James Milner und Diego Concalves gelang der Ball zufällig in den Lauf von Gonçalo Ramos, der sich frei vor Alisson Becker wiederfand und das 1:1 erzielte.

Der Treffer brachte die Portugiesen wieder in die Partie. Liverpool versuchte vor der Pause wieder die Führung herzustellen, um alle Zweifel an ein Weiterkommen beiseite zu schieben. Ein langer Pass von Milner überspielte die Benfica-Defensive, sodass Roberto Firmino und Diaz frei auf das Tor zulaufen konnten. Als der Brasilianer jedoch auf Diaz ablegen wollte, grätschte Grimaldo in letzter Sekunde den Ball weg, bevor Diaz einschieben konnte. Somit ging es mit einem Unentschieden in die Pause.

Firminos Doppelpack sorgt für die Vorentscheidung

Zu Beginn des zweiten Durchgangs blieb Liverpool die dominierende Kraft und brauchte nicht lange, um sich für seine Mühen zu belohnen. Durch Fehler von Odysseas Vlachodimos und Jan Vertonghen landete der Ball auf dem linken Flügel bei Diogo Jota. Der Portugiese spielte gedankenschnell einen Ball ins Zentrum zu Firmino, der aus kurzer Distanz zum 2:1 einschob.

(Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Der brasilianische Angreifer bei den Reds, höchst motiviert durch den eigenen Treffer, war der Dreh- und Angelpunkt des Liverpooler Angriffsspiels. Bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld lief Firmino genau zum richtigen Zeitpunkt ein, um den Ball von Tsimikas erneut an Vlachodimos vorbei ins Tor zu lenken (65.).

Liverpool schläft, Benfica kommt zum Ausgleich

Knapp 15 Minuten vor Schluss stellten sich alle in Anfield nur die Frage, wie hoch der Liverpooler Sieg ausfallen wird. Doch Benfica verlor nicht die Hoffnung und tauchte nach langer Zeit wieder vor dem Tor der Gastgeber auf. Roman Yaremchuk umkurvte nach Zuspiel von Grimaldo Alisson und erzielte den Anschlusstreffer. Der Schiedsrichter entschied zunächst auf Abseits, doch der VAR erkannte korrekterweise, dass Joe Gomez dieses aufhob, sodass der Treffer zählte.

 (Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Aus der vermeintlichen Ergebniskosmetik wurde wenige Minuten dann schließlich der überraschende Ausgleich. Wieder agierte Liverpools Abwehr zu unkonzentriert. Ein langer Ball auf Joao Mario hebelte die Abwehr aus, sodass Darwin Nunez das Zuspiel des Jokers lässig zum 3:3 einschob (82.). Die vorerst getroffene Abseitsentscheidung wurde erneut vom VAR revidiert. Diesmal hob Konaté das Abseits auf.

Letztendlich war der Rückstand zu groß für Benfica, um noch realistische Chancen auf das Halbfinale zu haben. Die Reds ziehen mit einem 6:4 über beide Partien in die Runde der letzten vier Mannschaften ein. Dort steht dem Liverpool FC nur noch der FC Villarreal vor dem Einzug ins Champions League in Paris im Weg.

(Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Liverpool FC: Alisson Becker; Kostas Tsimikas, Ibrahima Konaté, Joel Matip, Joe Gomez; Jordan Henderson (57. Fabinho), James Milner (58. Thiago Alcântara), Naby Keïta; Luis Diaz (66. Sadio Mané), Diogo Jota (57. Mohamed Salah), Roberto Firmino (90.+2 Divock Origi)

Tore: 1:0 Ibrahima Konatè (21.), 1:1 Gonçalo Ramos (32.), 2:1 Roberto Firmino (55.), 3:1 Roberto Firmino (65.), 3:2 Roman Yaremchuk (74.), 3:3 Darwin Nunez (81.)

Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: Clive Brunskill/Getty Images