Spielbericht: Manchester City – Liverpool FC: Im Topspiel der Premier League kam es nicht zu einer vorzeitigen Entscheidung im Titelrennen.
Das lang ersehnte Gipfeltreffen der Premier League zwischen Tabellenführer Manchester City und dem Liverpool FC sollte eine Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen bringen. Nur ein Punkt trennte die beiden Teams vor dem Topspiel voneinander, womit der Gewinner einen entscheidenden Vorteil im Schlussspurt der Saison hätte.
Jota kontert auf De Bruynes Führungstor
Ungewohnt nervös agierten die Reds von Beginn an im Etihad Stadium, während Manchester City hoch motiviert an das Spiel heranging. Bereits nach fünf Minuten kam es zu einem Doppelschlag der Gastgeber. Erst parierte Alisson Becker aus kurzer Distanz gegen Raheem Sterling. Nur wenige Sekunden später war der Brasilianer aber machtlos, als ein von Joel Matip abgefälschter Schuss von Kevin De Bruyne vom rechten Innenpfosten ins Tor landete.

City brachte Liverpool mit ihrem hohen Tempo in arge Bedrängnis. Erst in der 13. Minute konnten sich die Reds erstmals vom Druck des Tabellenführers befreien. Der Schotte Andy Robertson schlug an der Strafraumgrenze eine Flanke auf die rechte Seite des Fünfmeterraumes zu Trent Alexander-Arnold. Dieser behielt den Überblick und legte zurück auf Diogo Jota, der aus kurzer Distanz abzog und den schnellen Ausgleich erzielte.
Gabriel Jesus bestrafte Liverpools Lethargie
Das Topspiel hielt, was es versprach: Rasante Ballwechsel und ein schnelles Umschaltspiel sorgten für eine hohe Intensität. City-Keeper Ederson bugsierte sich beinahe den Ball ins eigene Tor (23.), während John Stones die erneute Führung um wenige Meter verpasste (25.). Die Skyblues waren aber deutlich die bessere Mannschaft und schafften es, mit langen Bällen permanent die Defensive der Reds zu überspielen. Vor allem João Cancelo hatte auf der linken Seite häufig jede Menge Platz.

In der 36. Minute fand der Portugiese auf links erneut jede Menge Zeit und Raum, um eine präzise Flanke in den Strafraum zu schicken. Dort löste sich Gabriel Jesus von Alexander-Arnold mit einem Sprint und platzierte den Ball unter die Latte zur erneuten Führung für die Skyblues.
Mané antwortet blitzschnell aus der Kabine
In den wenigen Offensivaktionen trafen die Angreifer Liverpools oft die falsche Entscheidung beim entscheidenden Pass, weswegen der 1:2-Rückstand zur Pause nicht unverdient war. Klopp schien in der Kabine aber die richtigen Worte gefunden zu haben, denn Liverpool brauchte nach Wiederanpfiff nicht mal eine Minute, um wieder einen Fuß im Spiel zu fassen. Mohamed Salah bediente Sadio Mané im Strafraum mit einem traumhaften Pass von der rechten Seite. Der Senegalese bedankte sich, indem er den Ball an Ederson vorbei ins Netz schob.

Der frühe Treffer gab Liverpool Mut und die Gäste spielten nun mit deutlich mehr Biss und Vehemenz. City konnte aufgrund der kompakten Abwehrleistung der Reds nicht mehr so befreit aufspielen und konnte nur noch selten in den gegnerischen Strafraum gelangen. Sterling schaffte es in der 63. Minute den Ball zum dritten Mal hinter Alisson Becker zu bringen, doch beim Pass von de Bruyne stand der ehemalige Liverpooler hauchzart im Abseits.
Mahrez vergibt doppelt in der Schlussphase
Beide Teams drängten in der Schlussphase auf den Siegtreffer. Salah, der in der zweiten Halbzeit stark aufspielte, versuchte mit einem Schlenzer Ederson zu bezwingen, doch Aymeric Laporte fälschte den Ball noch entscheidend ab (72.). In den letzten Minuten hatte City dann gleich zweimal die große Gelegenheit, die Partie zu entscheiden. Erst setzte der eingewechselte Riyad Mahrez einen Freistoß aus 25 Metern an den Pfosten (90.). Der Algerier stand auch in der letzten Aktion des Spiels im Mittelpunkt, als er in der vierten Minute der Nachspielzeit sich von Virgil van Dijk lösen konnte. Mit einem Heber versuchte er Alisson zu bezwingen, doch der Ball landete auf statt im Netz.

Somit endete die Partie mit einem 2:2 über das sich Liverpool und Klopp wohl mehr freuen dürften als Manchester City und Guardiola. Bei sieben ausstehenden Spielen bleiben die Reds einen Punkt hinter dem Spitzenreiter und müssen in den kommenden Partien auf einen Fehler der Skyblues warten, um eine Chance auf den 20. Meisterschaftstitel zu bekommen.
In einer Woche stehen sich beide Team im Halbfinale des FA Cups erneut gegenüber. Am Ostersamstag muss es im Wembley aber zu einem Gewinner des englischen Titanenduells kommen.
Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Joel Matip, Trent Alexander-Arnold; Fabinho, Thiago Alcântara, Jordan Henderson (78. Naby Keïta); Sadio Mané (84. Roberto Firmino), Mohamed Salah, Diogo Jota (70. Luis Diaz)
Tore: 1:0 Kevin de Bruyne (5.), 1:1 Diogo Jota (13.), 2:1 Gabriel Jesus (36.), 2:2 Sadio Mané (46.)