Spielbericht: Benfica Lissabon – Liverpool FC: Nach einem grandiosen Start mussten die Reds nach Konatés Fehler lange um den Sieg bangen.

Beim Duell mit dem portugiesischen Rekordmeister war der Liverpool FC im Vorfeld der klare Favorit, spielen die Reds doch in dieser Saison um ein mögliches Quadrupel. Die Stimmung in Benficas Estadio da Luz vor dem Champions League-Viertelfinale ließ dennoch auf einen Kracher in Europas Königsklasse hoffen.

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Konaté erzielt sein erstes Liverpool-Tor

Letztendlich war es aber nur die Mannschaft von Jürgen Klopp, die für Furore sorgte und ihrer Favoritenrolle gerecht wurde. Liverpool fand gegen Benfica Räume, die sie in den Duellen mit den Premier League-Duellen meist nicht bekommen. Nach neun Minuten legte Sadio Mané per Hackentrick für Mohamed Salah ab. Den Schuss des Ägypters aus spitzem Winkel konnte Odysseas Vlachodimos aber zur Ecke klären. Der Grieche im Tor parierte wenige Minuten später auch die Schüsse von Naby Keïta und Trent Alexander-Arnold.

 (Photo by CARLOS COSTA/AFP via Getty Images)

Die Reds belagerten den Strafraum der Gastgeber durchgehend. Letztendlich war es eine Ecke, die die Erlösung für die Engländer brachte. Andy Robertson schlug den Ball auf Ibrahima Konaté, welche der Ex-Leipziger unbedrängt hinein köpfte. Es war das erste LFC-Tor für den Innenverteidiger seit seinem Wechsel im Sommer 2021.

Mané erhöht, doch Konaté bringt Benfica zurück

Benfica bäumte sich anschließend kurz auf, doch es war weiterhin Liverpool, die den Ton angaben. In der 34. Minute öffnete Alexander-Arnold mit einem wunderbaren Diagonalpass auf Luis Diaz die Defensive der Portugiesen. Der Neuzugang vom FC Porto legte den Ball im Strafraum auf für Mané, der gekonnt zum 2:0 einschieben konnte.

Liverpool nahm die Führung mit in die Pause und es schien fast so, als sei die Entscheidung in diesem Viertelfinale bereits gefallen. Doch nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff leistete sich Konaté einen kapitalen Fehler bei der Ballannahme im eigenen Strafraum. Darwin Núñez bedankte sich und verkürzte aus kurzer Distanz zum 1:2.

(Photo by CARLOS COSTA/AFP via Getty Images)

Der Treffer entfachte in Benfica neue Hoffnung und Liverpool drohte die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Einzig Alisson Becker und Fabinho konnten den Ausgleich durch Everton in der 60. Minute verhindern. Klopp reagierte und brachte mit Jordan Henderson, Diogo Jota und Roberto Firmino frische Kräfte ins Spiel.

Diaz sorgt für klare Verhältnisse zum Schluss

Die Wechsel sorgten für etwas Entlastung in der Hintermannschaft, jedoch gelang es Liverpool nicht für Torgefahr zu sorgen. Erst in der 82. Minute kamen die Reds durch Diaz ansatzweise dem dritten Treffer nahe. Der Volleyversuch des Kolumbianers nach Hendersons Flanke war aber zu schwach, um Vlachodimos in Bedrängnis zu bringen.

Fünf Minuten später machte es Diaz aber besser. Nach einer starken Balleroberung von Keïta, schickt der Guineer den ehemaligen Porto-Stürmer mit einem abgefälschtem Pass auf die Reise. Diaz umkurvte Vlachodimos im Stafraum und schob den Ball ins leere Tor zum 3:1 aus Liverpooler Sicht ein.

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Somit geht der Liverpool FC mit einem Zwei-Tore-Vorsprung ins Rückspiel nach Anfield. Es braucht eine Heldentat von Benfica nächsten Mittwoch, um die Reds am Einzug ins Halbfinale der UEFA Champions League zu hindern. Vor dem Rückspiel steht für Liverpool aber das große Meisterschaftsduell in der Premier League bei Manchester City an.

Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Ibrahima Konaté, Trent Alexander-Arnold (89. Joe Gomez); Fabinho, Thiago Alcântara (61. Jordan Henderson), Naby Keïta (89. James Milner); Luis Diaz, Mohamed Salah (61. Diogo Jota), Sadio Mané (61. Roberto Firmino)

Tore: 0:1 Ibrahima Konaté (17.), 0:2 Sadio Mané (34.), 1:2 Darwin Núñez (49.), 1:3 Luis Diaz (87.)

Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: Carlos Costa/AFP via Getty Images