Der Liverpool FC erhöht mit einem 2:0-Sieg in Anfield gegen den Watford FC den Druck auf Manchester City an der Tabellenspitze.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Im ersten von acht Spielen im Monat April musste Liverpool sich erstmal gegen die mutig aufspielenden Gäste aus Watford wehren. Nachdem die Hornets nach circa 20 Minuten eine Großchance liegen gelassen hatten, schlugen die Reds zu. Joe Gomez bediente mit einer Flanke Diogo Jota im Strafraum, der zum 1:0 für Liverpool einköpfte.

Anschließend kontrollierte Liverpool die Partie und ließ im zweiten Durchgang nur eine Konterchance der Hornets zu. Vor dem Tor agierten die Reds aber meist zu lässig und brauchten erst einen Elfmeter in der 88. Minute, um für die Entscheidung zu sorgen. Der eingewechselte Fabinho traf vom Punkt aus und versetzt Liverpool in die beste Ausgangsposition für das Topspiel in der kommenden Woche gegen Manchester City. Die Spielernoten der Redmen Family:

Alisson Becker – 7/10

Der Brasilianer war in der ersten Halbzeit gegen Cucho und im zweiten Durchgang gegen Juraj Kucka zur Stelle und verhinderte, dass Watford einen Weg ins Spiel fand. Brachte sich gut ins Aufbauspiel ein, ansonsten gab es für Alisson nicht viel zu tun.

Andy Robertson – 7/10

(Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Der Schotte legte eine solide Leistung hin, nachdem er sich erst vergangene Woche von seiner COVID-19-Infektion erholt hatte. Nutzte den von Watford großzügig freigestellten Raum für seine Vorstöße aus und ließ auch defensiv nichts anbrennen.

Virgil van Dijk – 7/10

Der Anführer der Defensive wurde seiner Rolle erneut gerecht und fiel vor allem durch seine Kopfballstärke auf. Bei einer Ecke ließ er eine große Chance auf das 2:0 liegen, das kann Big Virg besser.

Joel Matip – 7/10

Wie cool ist Matip eigentlich? Ließ sich in Drucksituationen nicht aus der Ruhe bringen und hielt die Watford-Offensive fast mühelos in Schach. Im Verbund mit van Dijk gibt es derzeit wohl kaum ein besseres Abwehrduo in der Premier League.

Joe Gomez – 8/10

(Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Spielte auf der rechten Außenbahn für Alexander-Arnold und bewies seinen derzeit infrage gestellten Wert für die Mannschaft mit einer tollen Leistung. Die Vorlage zum 1:0 hätte Alexander-Arnold nicht besser gelingen können und defensiv war es ebenfalls eine sehenswerte Vorstellung des jungen Engländers.

Jordan Henderson – 6/10

Spielte als Sechser auf der Fabinho-Position und schaffte es nicht, seinen Abwehrkollegen genügend Schutz zu bieten. Auch die Ballverteilung nach vorne war im ersten Durchgang schwach, verbesserte sich aber in den zweiten 45 Minuten, was auch an der Einwechslung von Fabinho lag.

Thiago Alcântara – 8,5/10 (Man of the Match)

(Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Der Spanier war der einzige Liverpool-Spieler im Mittelfeld, der überzeugte, und wie! Dreh- und Angelpunkt im Angriffsspiel der Reds und auch vor der Abwehr räumte Thiago rigoros auf. Verfeinert wurde seine Leistung mit einem No-Look-Pass von Weltklasse für Jones. Thiago wird in den kommenden Spielen enorm wichtig für den Erfolg sein – Man of the Match!

Curtis Jones – 5/10

„Er bemühte sich stets“ würde auf einem Schulzeugnis von Jones heute stehen. Der junge Scouser wirkte in seinen Entscheidungen etwas zu verkopft und verfing sich meistens in der gegnerischen Abwehr. Konnte ansonsten das Spiel nicht wirklich beeinflussen und wurde als erstes ausgewechselt.

Diogo Jota – 7,5/10

Der aktuelle Publikumsliebling in Anfield hat es erneut getan! Wieder per Kopf besorgte Jota den wichtigen Treffer für Liverpool und hätte im ersten Durchgang noch ein zweites Tor nachlegen müssen. Holte auch den Elfmeter kurz vor Schluss heraus. Derzeit der einflussreichste Spieler im Liverpooler Kader.

Mohamed Salah – 6/10

(Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Der Ägypter musste in der Länderspielpause erneut einen bitteren Rückschlag hinnehmen und konnte sich gegen Watford nicht davon lösen. Spielte sich über rechts zwar immer in gefährliche Positionen, ließ aber dort die Kaltschnäuzigkeit und die Übersicht für den besseren Mann vermissen. Wurde anschließend ausgewechselt.

Roberto Firmino – 6,5/10

Firmino tauchte im Spiel unter und blieb wie einige seiner Teamkollegen oft an Watfords Defensive hängen. Zeigte dafür im Pressing eine gute Leistung und zeigte sich vor allem im Passspiel als eine sichere Konstante.

Fabinho – 7/10

(Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Ab 62. Minute: Kam für Jones ins Spiel und brachte Sicherheit ins Zentrum der Reds. Veredelte seinen Jokerauftritt mit dem Siegtreffer vom Elfmeterpunkt.

Sadio Mané – 6/10

Ab 69. Minute: Ersetzte Salah relativ früh im Spiel, war aber nicht auffällig in der Endphase des Spiels.

James Milner – keine Bewertung

Ab 90. Minute: Kam nach dem Elfmeter für ein paar Minuten auf den Rasen

Jürgen Klopp – 7/10

(Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Mit Hinblick auf die Champions League-Partien gegen Benfica und dem Titelduell ließ er Fabinho und Mané vorerst auf der Bank und ließ Alexander-Arnold nicht zu früh nach seiner Verletzung spielen. Gomez zahlte ihm das Vertrauen zurück, doch im Mittelfeld schaut es ohne den Brasilianer dürftig aus. Die kommenden Wochen werden selbst für einen erfahrenen Coach wie Klopp zum Härtetest. Die erste Hürde hat das Team sehr knapp überwunden.

Anfield – 6/10

Die beste Mittagsstimmung aller Zeiten hatte Klopp vor dem Spiel von den Fans verlangt. Der Anhang der Reds lieferte nur teils, was auch dem behäbigen Start der Partie zuschulden lag. Torschütze Jota wurde aber lautstark besungen. Hoffen wir, dass der Anhang seine Stimme für die kommenden wichtige Spiele geschont hat.

Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: Paul Ellis/AFP via Getty Images