Spielbericht: Liverpool FC – Inter Mailand: Inter knackt die Festung Anfield, doch die Reds stehen im Viertelfinale der Champions League.
Mit einem 2:0-Vorsprung aus dem Hinspiel ging der Liverpool FC ins zweite Achtelfinale gegen Inter Mailand auf heimischen Boden. Jürgen Klopp konnte sich über den Rückkehrer Thiago Alcântara freuen, der es sofort in die Startelf der Reds schaffte. Im Angriff sollte Diogo Jota flankiert von Sadio Mané und Mohamed Salah früh den Kurs auf Richtung Viertelfinale stellen.

Medizinischer Notfall auf der Tribüne
Doch es war die Defensive um van Dijk und Co., die aus Liverpooler Sicht erstmal im Fokus stand. Inter Mailand wirkte in der ersten Halbzeit griffiger als die Gastgeber, wagte sich aber aus Angst vor einem schnellen Rückschlag nicht mit zu großer Vehemenz nach vorne. Liverpools Angriffe verpufften durch leichte Ballverluste im Spielaufbau meist frühzeitig.

In den ersten 26 Minuten kam es zu keiner klaren Torchance auf beiden Seiten. Dann musste die Partie wegen eines medizinischen Notfalls auf der Tribüne für mehrere Minuten unterbrochen werden. Wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff brachte Joel Matip Liverpool nach einem Freistoß beinahe in Führung. Der Innenverteidiger köpfte den langen Ball von Trent Alexander-Arnold an die Unterseite der Latte. Direkt im Anschluss setzte sein Defensivpartner van Dijk einen Kopfball am Tor vorbei.
Inter Mailand wurde durch einen Freistoß in der 41. Minute nochmal gefährlich. Hakan Çalhanoğlu lenkte einen Freistoß an der rechten Strafraumgrenze direkt auf das Tor von Alisson Becker, der Brasilianer konnte den Versuch des Türken jedoch parieren. Somit ging es torlos in die Pause.
Martinez trifft und Sanchez fliegt vom Platz
Liverpool versiebte in der 52. Minute die nächste Gelegenheit, das Spiel für sich zu entscheiden. Samir Handanovic musste gegen Diogo Jota den Ball unkontrolliert wegfausten und lenkte ihn vor die Füße von Salah. Der sonst so treffsichere Ägypter schoss den Ball statt ins leere Tor aber überraschenderweise gegen den Pfosten, zum Glück für Inter Mailand.

Die Italiener fanden nach diesem Schock ihre Kräfte wieder und zeigten sich wieder vor dem Liverpooler Tor. In der 61. Minute erhielt Lautaro Martinez vor dem Strafraum den Ball und zirkelte ihn unhaltbar für Alisson ins rechte Eck zur Führung für Inter Mailand, die nur noch ein Tor benötigten, um die Verlängerung zu erzwingen.
Nur eine Minute später verbaute sich Inter aber selbst die Chancen auf das Comeback. Alexis Sanchez traf im Zweikampf mit Fabinho per Grätsche erst den Ball, im Anschluss aber den Knöchel des Brasilianers mit offener Sohle. Da der Chilene in der ersten Halbzeit für ein schweres Foul schon gelb sah, zeigte ihm Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz die Ampelkarte. Ein Mitglied der Trainerbank von Internazionale musste aufgrund von Meckerns ebenfalls auf die Tribüne.

Nach einer schleppenden Phase mit vielen Wechseln auf beiden Seiten, war es wieder Salah, der die Kugel nach Zuspiel von Sadio Mané erneut an den Pfosten setzte und die Entscheidung verpasste.
Das Spiel plätscherte bis zum Schlusspfiff vor sich hin. Der eingewechselte Luis Diaz hatte in der Nachspielzeit noch die größte Chance zum Liverpooler Ausgleich, doch es gelang ihm nicht, die erste Heimniederlage in der Saison 2021/22 am Ende zu verhindern. Dennoch ziehen die Reds ins Champions League-Viertelfinale ein. Dort steht neben den Engländern bisher nur der FC Bayern München. Der Gegner wird am 18. März ausgelost.
Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Joel Matip, Trent Alexander-Arnold; Fabinho, Thiago Alcântara (65. Jordan Henderson), Curtis Jones (65. Naby Keïta); Sadio Mané, Mohamed Salah, Diogo Jota (83. Luis Diaz)
Tore: 0:1 Lautaro Martinez (61.)
Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: Paul Ellis/AFP via Getty Images