Mit aktuell sechs Spielen, darunter das Derby gegen Manchester United, ist der März erneut ein wichtiger Monat. Die Reds spielen in drei Wettbewerben gegen Topgegner!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Februar war für die Reds ein sehr erfolgreicher Monat. Der Abstand zu Tabellenführer Manchester City ist auf wenige Punkte geschrumpft. In der Champions League haben die Reds im San Siro eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel erkämpft und obendrauf den League Cup gegen Chelsea gewonnen.

Der März wird uns zeigen, ob wir dem Tabellenführer Manchester City auf den Versen bleiben und ob wir unsere Ambitionen in allen Wettbewerben wahren können.

Alle März-Spiele Liverpools im Überblick

Liverpool FC gegen Norwich City
02. März, Mittwoch, um 21.15 Uhr
FA Cup, Anfield

Liverpool FC gegen West Ham United
05. März, Samstag, um 18.30 Uhr
Premier League, Anfield

Liverpool FC gegen Inter Mailand
08. März, Dienstag, um 21.00 Uhr
Champions League, Anfield

Brighton & Hove Albion gegen Liverpool FC
12. März, Samstag, um 13.30 Uhr
Premier League, Amex Stadium

Arsenal FC gegen Liverpool FC
16. März, Mittwoch, um 21.15 Uhr
Premier League, Emirates Stadium

Liverpool FC gegen Manchester United
20. März, Sonntag, um 17.30 Uhr
Premier League, Anfield
*Das Spiel könnte bei einem FA-Cup-Sieg einer der beiden Teams verschoben werden. 

Der Monat startet erneut im FA Cup

Wie auch der Februar startet der März mit dem FA Cup. Diesmal gastiert Norwich City an der Anfield Road. In der 3. und 4. Runde setzten sich die Reds souverän gegen Shrewsbury und Cardiff durch, nun wartet erstmals ein Erstligist. Es wird die vierte Begegnung der Saison gegen die Canaries sein. Alle vorherigen drei Spiele wurden gewonnen. Die Reds sind auch in dieser Partie der haushohe Favoriten.

Anschließend reist mit West Ham ein Team aus London an, welches in dieser Saison eine starke Leistung abliefern. Die Hammers besiegten Liverpool in London mit 3:2, was zu diesem Zeitpunkt die erste Niederlage der Saison für die Truppe von Jürgen Klopp war.

Aktuell steht West Ham in der Tabelle auf Platz 6, noch vor Tottenham oder Leicester. Mit den eigenen Fans im Rücken, sollten sich die Reds hier aber für die Hinspiel-Niederlage revanchieren können.

Showdown in der Champions League

Das Spiel gegen Inter Mailand ist für die Reds dann das dritte Heimspiel in Folge. Hier kommt es zum Showdown: Schaffen die Nerazzurri diese Sensation in Liverpool? Eine solche bräuchten die Mailänder, um die 0:2-Niederlage im Rückspiel aufzuholen. Ohne dem amtierenden italienischen Meister zu nahe treten zu wollen, aber: Mit einem Weiterkommen der Reds sollte man hier rechnen dürfen.


Pflichtsieg in der Premier League für Liverpool

Zum ersten und einzigen Auswärtsspiel in diesem Monat müssen die Reds dann Richtung London reisen, wo mit dem Arsenal FC ein Brocken wartet. Unter Coach Mikel Arteta entwickelten sich die Gunners stetig, auch wenn die letzten Spiele gegen Liverpool allesamt nicht allzu erfolgreich verliefen. Nicht zu vergessen die 0:2-Heimniederlage gegen die Reds im League Cup. Als Meisterschaftsanwärter sollte der LFC diese Aufgabe erledigen, auch wenn es keine einfache wird.

Folgt nun die Rache der Red Devils?

Bevor ihr nun hier weiterlest, schaut euch einfach nochmal schnell die Highlights aus dem letzten Spiel gegen United an. Das ist einfach zu göttlich.

Die Frage ist nur: Folgt nun die Rache der roten Teufel? Mit Ralf Rangnick steht nun ein neuer Trainer an der Seitenlinie, beim Gedanken an den LFC dürfte die Mannschaft von Manchester United aber immer noch Albträume bekommen. Die Form der Red Devils spricht zwar nicht für eine schwerwiegende Rache. Da in einem Derby aber alles passieren kann, darf man gespannt sein, wie sich die Red Devils im Wohnzimmer der Reds anstellen werden.

Was steht sonst noch so an?

In diesem Monat begeht der LFC drei Todestage von wahren Vereinsikonen. Die ersten beiden spielten lange Zeit Seite an Seite beim LFC und waren maßgeblich am Aufstieg in die erste Liga in der Saison 1961/62 und dem Titelgewinn in der Saison 1963/64 beteiligt. Stürmer-Legende Ian St. John verließ uns am 1. März 2021, Ronnie Moran ging am 22. März 2017 von uns.

Am 12. März 1949 ging außerdem Alex Raisbeck von uns. Man könnte ihn auch als den Dyson der 1890er- und 1900er-Jahre beschreiben: Vor der Abwehr positioniert saugte er jedem Gegner den Ball weg. Er machte zwischen 1898 und 1909 341 Spiele für den LFC und holte damit unter anderem die allererste englische Meisterschaft 1901 für den Club.

Zwei Debüts können wir in diesem Monat auch feiern: Zum einen lief Emlyn Hughes am 4. März 1967 erstmals für die Reds auf. Es sollten weitere 664 Spiele im roten Trikot folgen, in denen er unter anderem viermal die Meisterschaft und zweimal die heutige Champions League gewinnen konnte. Als einer der wenigen Stars „überlebte“ er obendrein die komplette Neuaufstellung der Mannschaft unter Bill Shankly, der unter anderem Legenden wie Ian St. John, Ron Yeats und Roger Hunt zum Opfer fielen.

Zudem schoss Terry McDermott am 8. März 1975 sein erstes Tor für die Reds. Mit 81 Toren in 329 Spielen dürfte er wohl einer der gefährlichsten Mittelfeldspieler seiner Zeit gewesen sein. In der goldenen Ära der Reds leistete er einen großen Anteil am Gewinn von vier Meisterschaften und drei Erfolgen im Europapokal der Landesmeister.

Die Geburtstagsliste ist in diesem Monat auch gut gefüllt. Mit Kenny Dalglish (4. März), Simon Mignolet (6. März), Andrew Robertson (11. März), Joe Fagan (12. März), Fernando Torres (20. März), Nathaniel Phillips (21. März), John Toshack (22. März) und Ozan Kabak (25. März) feiern einige wichtige ehemalige und aktuelle Spieler ihren Geburtstag!


The Liverpool Way! Werde Teil der deutschen Liverpool-Fanclub-Community. Dein LFC-Erlebnis in Deutschland mit vielen Vorteilen bei unseren Partnern, Tickets, Anfield-Reisen, Events, werbefreie Artikel, Podcasts und vieles mehr!

Alles für nur 2€ im Monat! Besuche uns auf allen sozialen Medien. Alle Informationen auf unserer Website!

> LINKTREE <

Up The REDS!