Vorbericht: Liverpool FC – Norwich City: Die Reds können am Mittwoch im FA Cup dem nächsten Pokalerfolg einen Schritt näher kommen.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Am Sonntag feierte der Liverpool FC im Wembleystadion den Gewinn des Carabao Cups. In einem packenden Finale, in welchem nach 120 Minuten überraschenderweise keine Tore fielen, konnten die Reds den Chelsea FC mit 11:10 im Elfmeterschießen bezwingen und den ersten Titel in dieser Saison holen. Am Mittwoch kann das Team von Jürgen Klopp einer baldigen Rückkehr ins legendäre Stadion einen Schritt näher kommen.
Gegen Norwich City steht Klopp erst zum zweiten Mal seit seinem Amtsantritt an der Merseyside in der fünften Runde des ältesten Pokalwettbewerbs der Welt. Im FA Cup war Liverpool seit 2006 nicht mehr erfolgreich. Die letzte Finalteilnahme liegt bereits zehn Jahre zurück. Gegen den Premier League-Aufsteiger sind die Reds aber in Anfield haushoher Favorit, was nicht nur am League-Cup-Sieg vom Wochenende liegt.

Im Kalenderjahr 2022 ist Liverpool noch ungeschlagen, gegen Shrewsbury Town (4:1) und Cardiff City (3:1) hatten sie im FA Cup bisher souverän ihre Aufgaben gemeistert. Es könnte also zu einer Viertelfinal-Premiere für Klopp im ältesten Pokalwettbewerb der Welt kommen.
Kickoff: Mittwoch, 21.15 Uhr
Ort: Anfield
Übertragung: DAZN
Schiedsrichter: Martin Atkinson
Der Gegner: Norwich City
Vor nicht mal zwei Wochen standen sich beide Mannschaften in der Premier League in Anfield gegenüber. Die Reds siegten trotz zwischenzeitlicher Führung der Canaries ein überzeugender 3:1-Sieg. Seitdem hat Norwich nur gegen den Southampton FC gespielt und mit 0:2 verloren. Es war die dritte Pflichtspielniederlage in Folge für das Team von Trainer Dean Smith.

Es ist bereits das vierte Aufeinandertreffen zwischen Liverpool und Norwich in dieser Saison. Neben den beiden Premier League-Partie triumphierten die Reds auch im League Cup gegen das Team aus East Anglia. Im jedem Spiel schoss Liverpool drei Tore. Nicht nur wegen dieser ernüchternden Bilanz ist Norwich der krasse Außenseiter in Anfield.
Insgesamt fünf Verletzungen haben die Canaries zu vermelden, vier davon in der Abwehr. Unter anderem wird der ehemalige Liverpooler Ozan Kabak das Spiel verpassen. Dazu ist Innenverteidiger Grant Hanley gesperrt für das Pokalspiel. Gegen eine uneingespielte Abwehrkette sollte Liverpool mit der stärksten Offensive in England der Favorit sein.
Team News: Liverpool FC
Thiago Alcântara zog sich beim Aufwärmen auf das League-Cup-Finale eine Muskelverletzung zu. Auf der Pressekonferenz gab Jürgen Klopp zwar Entwarnung, doch der Spanier wird wohl die nächsten drei Partien gegen Norwich, West Ham United und Inter Mailand verpassen.

Roberto Firmino zog sich nach dem Champions League-Duell gegen Inter Mailand ebenfalls eine Muskelverletzung zu und befindet sich kurz vor der Rückkehr. Für das FA Cup-Spiel wird er aber nicht infrage kommen.
Die restlichen LFC-Spieler sind alle einsatzbereit, wobei Klopp garantiert diejenigen schonen wird, die in Wembley alle 120 Minuten durchspielten. Folgende Elf könnte gegen Norwich starten:
Kelleher; Tsimikas, van Dijk, Konaté, Gomez; Jones, Morton, Milner; Minamino, Origi, Oxlade-Chamberlain
Die letzten fünf Duelle
2020/21 Liverpool – Norwich 3:1 (PL)
2020/21 Norwich – Liverpool 0:3 (League Cup)
2020/21 Norwich – Liverpool 0:3 (PL)
2019/20 Norwich – Liverpool 0:1 (PL)
2019/20 Liverpool – Norwich 4:1 (PL)
Events der Redmen Family
Aufgrund der aktuellen Pandemielage wird es keine „Pub Viewing“-Events der Redmen Family geben. Bitte achtet auf die geltenden COVID-19-Richtlinien und lasst euch impfen und boostern, um die Pandemie zu bekämpfen. Haltet immer ausreichend Abstand zu eurem Mitmenschen, tragt im öffentlichen Raum eine FFP2-Maske und versucht eure Kontakte zu reduzieren.
Prognose
Die Pokalhelden werden in Anfield frenetisch abgefeiert werden. Gegen den Abstiegskandidaten mit Personalsorgen sollte sich auch eine Liverpooler B-Elf klar durchsetzen können. 2:1 scheint ein realistisches Ergebnis zu sein.
Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: Glyn Kirk/AFP via Getty Images