Nach dem Einmarsch der russischen Truppen in Kiew hat die UEFA St. Petersburg die Austragung des Champions League-Finales entzogen.

Mit absolutem Schrecken und Horror verfolgt die Welt derzeit die Szenen, die sich in der Ukraine abspielen. Am Mittwoch marschierten russische Truppen in den souveränen Staat ein und besetzen nach und nach das gesamte Land.

 (Photo credit: PATRIK STOLLARZ/AFP/GettyImages)

Die Nationen der Welt reagierten mit harten Sanktionen gegen Russland und deren Präsident Vladimir Putin. Der aggressive Angriffskrieg des Präsidenten hat unter anderem auch Auswirkungen auf den Fußball. Das Champions League-Finale am 28. Mai sollte eigentlich in der russischen Stadt St. Petersburg stattfinden.

Erstes Finale in Paris seit 2006

Aufgrund der Kriegssituation hat die UEFA St. Petersburg die Austragung des Finales am Freitag entzogen. Das Endspiel finden nun im Stade de France in Paris statt. Ebenso sollen russische und ukrainische Klubs, die in den UEFA-Wettbewerben noch vertreten sind, ihre Heimspiele auf neutralen Boden austragen.

Das letzte Champions League-Finale in Paris fand im Jahr 2006 statt. Damals schlug der FC Barcelona den Arsenal FC im Finale. Auch Liverpool war in der französischen Stadt bereits erfolgreich. 1981 schlugen die Reds Real Madrid im Endspiel mit 1:0 und gewannen zum dritten Mal den Europapokal der Landesmeister.

 (Photo credit: DOMINIQUE FAGET/AFP via Getty Images)

Sollten die Reds die Champions League 2021/22 gewinnen, wäre es der siebte Erfolg für den Verein. Zuletzt erreichte Liverpool 2019 das Endspiel, welches Klopp mit seinem Team mit einem 2:0 gegen Tottenham Hotspur für sich entschied. Im ersten Achtelfinal-Spiel haben die Reds 2:0 bei Inter Mailand gewonnen und stehen damit kurz vor der Qualifikation für das Viertelfinale.


Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern? 

Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams! 

Up The Reds!

Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: Franck Fife/AFP via Getty Images