Mit einem 6:0 gegen Leeds United bringt sich Liverpool in eine vorteilhafte Position im Kampf um den Premier League-Titel.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Im Nachholspiel gegen Leeds United ließ der Liverpool FC nichts anbrennen und attackierte gegen die Gäste aus Yorkshire mit meisterlicher Vehemenz. Ein Handspiel von Stuart Dallas im Strafraum führte zu Mohamed Salahs 1:0-Führungstreffer vom Elfmeterpunkt aus. Joel Matip erhöhte 15 Minuten später mit einem seiner gewohnten Vorstöße in die Offensive auf 2:0. Einen weiteren Elfmeter vor der Halbzeit verwandelte Salah ebenfalls, weswegen die Partie zur Halbzeit praktisch entschieden war.
In der zweiten Halbzeit kam es zwar seltener zu gefährlichen Torraumszenen, doch Liverpool behielt weiterhin klar die Oberhand. In der 80. Minute erhöhte Sadio Mané nach schöner Vorarbeit von Salah und Henderson auf 4:0. Der Senegalese schnürte zehn Minuten später ebenfalls seinen Doppelpack. Virgil van Dijk setzte mit seinem Kopfballtreffer nach einer Ecke den Schlusspunkt in der Nachspielzeit. Die Spielernoten der Redmen Family:
Alisson Becker – 7/10
Sorgte mit einem Annahmefehler in den ersten Minuten fast für den Rückstand, doch Alisson blieb danach der gewohnt sichere Rückhalt für sein Team. Viel zu tun hatte er aber nicht.
Andy Robertson – 7,5/10
Gemeinsam mit Luis Diaz wirbelte der Schotte die linke Flanke mächtig auf. Seine Flanke führte in der 15. Minute zum Elfmeter zum 1:0 und seine Ecke zum finalen 6:0 durch van Dijk. Hätte durchaus mehr Assists schaffen können, wenn die Kollegen getroffen hätten
Virgil van Dijk – 8,5/10

Calm as you like! Van Dijk war erneut der Ruhepol und ließ ein zahnloses Leeds-Team selten in die Nähe des Strafraums kommen. Perfektionierte seinen Abend mit dem Treffer zum 6:0. Der Niederländer bleibt weiterhin in Anfield ungeschlagen.
Joel Matip – 9/10
Er hat es geschafft! Nach zahlreichen Abenteuern in die gegnerische Hälfte konnte Matip in Kenny Dalglish-Manier seinen ersten Saisontreffer erzielen. Stand auch hinten sicher wie eine Bank und bewies, dass er der beste Partner für van Dijk ist.
Trent Alexander-Arnold – 7,5/10

Ein schnörkelloser Auftritt von Alexander-Arnold, der überraschenderweise keinen der sechs Treffer vorbereitete. Mit einem großartigen Angriffsspiel und solider Defensivarbeit muss nicht immer ein Assist vorhanden für eine gute Leistung vorhanden sein.
Fabinho – 7/10
Nicht ganz so fehlerfrei wie in den Spielen zuvor, was man bei Fabinho aber getrost als Meckern auf hohem Niveau verstehen darf. Räumte fast alles ab, was Leeds auf die Hintermannschaft der Reds warf, was einfach nicht viel war. Ansonsten ein solider Punkt im Aufbauspiel.
Curtis Jones – 7/10

Nachdem er es dreimal nicht in den Kader geschafft hatte, stand Jones direkt wieder in der Startelf. Leistete viel im Pressing und spielte einige gute Bälle nach vorne, agierte manchmal aber ein bisschen zu langsam. Der Jungs ist aber erst 21 Jahre alt, weswegen es eine ordentliche Leistung von ihm war.
Thiago Alcântara – 8,5/10
Wer immer noch behauptet, Thiago mache das Spiel langsamer und passe nicht zu Liverpool, dem gehört der Kopf gewaschen. Der Spanier ist gerade das wichtigste Zahnrad im Liverpool-Getriebe, was er mit jeder Menge an Pässen und Zweikämpfen erneut bewies. So ein wichtiger Spieler für Klopp und die Reds!
Luis Diaz – 8,5/10

Man war sich nicht sicher, ob man gerade Luis Diaz oder den Luis Suarez aus der Saison 2013/14 beim Fußballspielen zuschaute. Der Kolumbianer beeindruckte mit schnellen Läufen, fantastischer Ballbehandlung und einem gnadenlosen Offensivdrang. Blieb leider ohne Treffer, aber was für ein Spiel von Diaz.
Mohamed Salah – 9/10 (Man of the Match)
Obwohl praktisch jeder Liverpool-Spieler ein hervorragendes Spiel an den Tag legte, war es wieder Salah der herausstach. Zwei Treffer per Elfmeter, wunderbarer Assist für Matip und ein sensationeller No-Look-Pass auf Henderson, der das 4:0 für Mané auflegte. Ein weiterer magischer Abend für Salah, der jetzt der neuntbeste Torschütze der Vereinsgeschichte ist.

Sadio Mané – 8,5/10
Situationsbedingt musste Mané wieder im Zentrum starten, doch der Senegalese machte das Beste daraus. Zwei Tore und maßgebend am zweiten Elfmeter beteiligt, war Mané ebenfalls unbespielbar gegen Leeds. Der Afrika-Cup-Erfolg hat Mané bisher nur beflügelt.
Jordan Henderson – 7,5/10
Ab der 68. Minute: Der Kapitän der Reds kam für Thiago ins Spiel und legte das 4:0 für Mané auf. Wieder ein toller Auftritt von der Bank aus für Hendo.
James Milner – keine Bewertung
Ab der 77. Minute: Gegen seinen alten Jugendklub durfte Milner ein paar Minuten sammeln und sich Applaus abernten.
Divock Origi – keine Bewertung
Ab der 84. Minute: Wieder ein Kurzauftritt von Liverpools Kultstürmer. Scheiterte an Meslier, legte dafür aber das 5:0 für Mané auf. Job done!
Jürgen Klopp – 9/10

Traf die richtigen Personalentscheidungen vor dem Ligapokalfinale am Sonntag und kam mit dem Sieg nicht nur näher an Manchester City heran, sondern setzte auch ein klares Zeichen an die Skyblues, dass mit den Reds im Titelkampf zu rechnen ist. Klopps Kadermanagement ist derzeit herausragend.
Anfield – 7,5/10
Gute Stimmung, sechs Tore in einem wichtigen Ligaspiel vor einem Sonntagstrip nach Wembley. Die Kopites ließen ihrer Freude freien Lauf und merken, dass gute Zeiten bevorstehen könnten.
Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: Clive Brunskill/Getty Images