Spielbericht: Liverpool FC – Leeds United: Dank eines 6:0-Kantersieges sind die Reds nur noch drei Punkte von der Premier League-Spitze entfernt.
Vier Tage vor dem League-Cup-Finale in Wembley gegen den Chelsea FC, empfing der Liverpool FC Leeds United in Anfield zum Nachholspiel, welches am Boxing Day hätte stattfinden sollen. Durch Manchester Citys unverhoffte Pleite am Wochenende gegen Tottenham Hotspur könnten die Reds mit einem Sieg den Abstand auf den Tabellenführer auf drei Punkte verkürzen.
Dallas spielt mit der Hand – Salah trifft vom Punkt

Klopps Mannschaft, die im Vergleich zum 3:0 gegen Norwich auf fünf Positionen verändert wurde, gab von Beginn an klar zu verstehen, dass nur die Gastgeber heute als Sieger das Feld verlassen werden. Liverpool spielte Leeds in der ersten Halbzeit regelrecht an die Wand. Die Whites konnten in den ersten 45 Minuten nicht einen einzigen Schuss verbuchen.
Unglücklicherweise war es auch Leeds-Verteidiger Stuart Dallas, der mit seinem Handspiel im Strafraum Liverpool eine Starthilfe verschaffte. Mohamed Salah trat in der 15. Minute vom Punkt aus an und erzielte mit einem flachen Schuss ins linke Torwarteck sein 26. Saisontor (sein 18. Tor in der Premier League) und die Führung für Liverpool.
Matip trifft in bester Sturmer-Manier

Liverpool attackierte vehement das Tor der Gäste, vor allem Neuzugang Luis Diaz stach mit seiner Geschwindigkeit und Ballkontrolle besonders heraus. In der 30. Minute stand dann Abwehrspieler Joel Matip seinen Kollegen im Sturm in nichts nach. Der Deutsch-Kameruner leitete mit einem seiner berüchtigten Vorstöße das 2:0 selbst ein. Der Ball landete bei Salah auf dem rechten Flügel, der Matip im Strafraum wieder fand, wo der Abwehrspieler Illan Meslier im Tor von Leeds am kurzen Pfosten bezwang und sein erstes Saisontor erzielte.
Fünf Minuten später gab es dann erneut Strafstoß für Liverpool, als Sadio Mané von Luke Ayling im Strafraum ins Straucheln gebracht wurde. Obwohl der Senegalese frei auf das Tor von Meslier zulief, sah Ayling nur die gelbe Karte. Salah trat erneut an, wählte dieselbe Ecke wie beim ersten Elfmeter und schnürte seinen Doppelpack.
Auch Mané schnürt den Doppelpack

Marcelo Bielsas Team war heillos überfordert mit der Offensivpower der Reds und konnten auch im weiteren Verlauf der Partie die Gastgeber nicht ins Schwitzen bringen. Liverpool nahm das Tempo im zweiten Durchgang etwas runter, spielte sich dennoch einige gute Torchancen heraus. In der 80. Minute gab es für die heimischen Fans dann wieder was zum Jubeln. Der eingewechselte Jordan Henderson legte nach Zuspiel von Salah den Ball ins Zentrum auf für Mané, der lässig aus elf Metern ins Tor einschob.
Kurz vor Ende gelang auch dem Afrika-Cup-Sieger ein Doppelpack. Divock Origis Schuss prallte von Meslier ab und landete genau vor die Füße von Mané, der auf 5:0 erhöhte. Mit der letzten Aktion des Spiels erhöhte Liverpool sogar auf 6:0. Virgil van Dijk köpfte unbedrängt eine Ecke von Andy Robertson ein.
Klares Zeichen von Liverpool an die Konkurrenz

Dank diesem klaren Sieg verkürzt Liverpool nicht nur den Abstand auf Manchester City, die Reds können auch eine bessere Tordifferenz vorweisen als die Skyblues. Das nächste Premier League-Spiel absolvieren die Reds erst in zehn Tagen wieder (Heimspiel gegen West Ham United). Am Sonntag hat das Team von Jürgen Klopp im Finale des Carabao Cups nun die Chance auf den ersten Titel der Saison. Mit dem 6:0 sind sie mehr als bereit für das Endspiel gegen die Blues.
Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Joel Matip, Trent Alexander-Arnold; Fabinho, Curtis Jones (76. James Milner), Thiago Alcântara (67. Jordan Henderson); Luis Diaz (84. Divock Origi), Mohamed Salah, Sadio Mané
Tore: 1:0 Mohamed Salah (15., Handelfmeter), 2:0 Joel Matip (30.), 3:0 Mohamed Salah (35., Foulelfmeter), 4:0 Sadio Mané (80.), 5:0 Sadio Mané (90.), 6:0 Virgil van Dijk (90.+3)
Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: Clive Brunskill/Getty Images