Spielbericht: Burnley FC – Liverpool FC: Fabinhos Treffer besiegelte einen unspektakulären Pflichtsieg für die Reds im Turf Moor.

Jürgen Klopp fand sich am Sonntag gegen Burnley erstmals in dieser Saison vor einer idealen Ausgangslage wieder. Alle Spieler des Liverpool FC standen ihm fit zur Verfügung, weswegen der Deutsche die freie Wahl bei der Mannschaftsaufstellung hatte.

. (Photo by Alex Livesey/Getty Images)

Er entschied sich im Mittelfeld neben Fabinho auf Kapitän Jordan Henderson und Naby Keïta zu setzen. Im Angriff musste der zuletzt so starke Diogo Jota auf der Bank Platz nehmen. Für ihn startete Afrika-Cup-Sieger Sadio Mané in seinem ersten Spiel seit seinem Triumph von Beginn an.

Burnley scheitert mehrmals an Alisson Becker

Beim Tabellenletzten aus Burnley hatte Liverpool nicht nur mit dem Team von Trainer Sean Dyche zu kämpfen, sondern auch mit den extremen Wetterbedingungen im Turf Moor. Der starke Regen und der Wind machte den Reds wohl mehr zu schaffen als den Gastgebern, die die großen Lücken in Liverpools Hintermannschaft oft ausnutzten.

 (Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Nachdem Keïtas Flachschuss von Nick Pope pariert wurde (21.) zog Burnleys Neuzugang Wout Weghorst Mohamed Salah im Strafraum das Bein weg. Schiedsrichter Martin Atkinson ließ die Partie weiterlaufen, wodurch Burnley konnte. Doch Weghorst scheiterte im Duell mit Alisson und am Ende konnte Alexander-Arnold den Ball ins Toraus klären.

Fabinho setzt sich im Strafraum erfolgreich durch

Burnley ließ im Anschluss auch noch weitere Torchancen liegen und hätte eigentlich in Führung gehen müssen. Nach 40 Minuten bestrafte Liverpool die mangelnde Chancenverwertung der Clarets. Alexander-Arnolds Ecke köpfte Mané in den Fünfmeterraum zu Fabinho. Dessen erster Versuch wurde auf der Linie noch vom Burnley-Verteidiger geblockt, doch den Nachschuss wuchtete der Brasilianer schließlich aus kurzer Distanz ins Netz.

(Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Im zweiten Durchgang bekam Liverpool den Gegner besser unter Kontrolle, konnte aber selber kaum Akzente setzen, sodass es kaum zu nennenswerten Ereignissen kam. In der 80. Minute lenkte Ben Mee eine Alexander-Arnold-Flanke beinahe in sein eigenes Tor. Sechs Minuten nutzte Liverpool bei einem Konter seine Überzahl nicht aus, sodass der eingewechselte Diogo Jota schlussendlich an Nick Pope und James Tarkowski scheiterte.

Liverpool hält mit dem 1:0-Arbeitssieg den Druck auf Tabellenführer Manchester City aufrecht. Der Abstand beträgt weiterhin neun Punkte bei einem Spiel weniger für die Reds. Am Mittwoch reisen Klopp und Co. nach Italien zum ersten Spiel des Champions League-Achtelfinales gegen Inter Mailand.

Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Joel Matip, Trent Alexander-Arnold; Fabinho, Jordan Henderson (59. Thiago Alcântara), Naby Keïta (90.+2 James Milner); Sadio Mané (67. Diogo Jota), Mohamed Salah, Roberto Firmino

Tore: 0:1 Fabinho (40.)

Geschrieben von Richard Köppe | Artikelbild: Paul Ellis/AFP via Getty Images