Der Liverpool FC gewinnt nach souveräner Leistung mit 2:0 zuhause gegen Leicester City und verkürzt den Abstand zu Manchester City.
Geschrieben von: Marvin Schulz
Lesedauer: 6 Minuten
Headerbild: Getty Images

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Alisson Becker – 7,5/10
Wischte einen frühen Abschluss von Maddison stark über die Latte und durfte sich im Angesicht eines verbuchten Leistungsnachweises im Anschluss zurücklehnen und einer kontrollierten Leistung seiner Vordermänner aus bester Position beiwohnen. Wettbewerbsübergeifend zum 14. Mal zu Null in dieser Saison!
Trent Alexander-Arnold – 7,5/10
Hatte zwei sehr leichtfertige Ballverluste in der Defensive, offensiv lieferte der Scouser aber erneut eine beeindruckende Leistung ab. Konnte sich wie immer auf seine hervorragend ausgebildeten Füße verlassen, löste so einige knifflige Situationen, verlagerte mehrmals schön die Seite und suchte auch selbst den Abschluss. 150. PL-Einsatz – future captain!
Joel Matip – 7/10

In Japan sitzt ein Andrés Iniesta vor dem Fernseher und träumt davon, solche Steckpässe zu spielen. Der Deutsch-Kameruner leistete sich defensiv ein paar ungewohnte Wackler sowohl im Stellungs- als auch im Passspiel, machte diese aber mit diesem Traum eines Passes vor dem 2:0 mehr als wett. Scheint im internen Duell um den Platz neben Virgil van Dijk wieder die Nase vorn zu haben.
Führte die Reds als Kapitän auf den heiligen Rasen und spulte ein absolut souveränes Programm ab – defensiv wie offensiv. Bodycheckte Daka weg, der gar nicht erst versuchte, gegenzuhalten. Da es ihm seine Defensivkollegen nach Ecken aber direkt nachmachten, durfte der Niederländer vor dem 1:0 komplett frei zum Kopfball kommen, den Schmeichel noch stark hielt. Behielt auch in der wilderen Phase Mitte der zweiten Halbzeit den Überblick und verteidigte jegliche Versuche eines Angriffes gekonnt weg. Stark!
Andy Robertson – 8/10
Bekam mit Díaz einen neuen kongenialen Partner vor die Nase gesetzt und unterstrich das Argument, dass er für die so gut funktionierende Linke-Achse des Liverpool FC tendenziell zu wenig Anerkennung bekommt. Denn insbesondere in Halbzeit eins rollten die gefährlichsten Angriffe über seine Seite und seine Regie. Zudem defensiv stets auf der Höhe – insgesamt ein klasse Auftritt des Schotten.
Fabinho – 8,5/10

Dieser Typ liebt den Kampf um zweite Bälle! Striff durch die Zentrale wie ein Tiger durch die Savanne – immer auf der Suche nach freien Bällen. Entschied sich zwar ein ums andere Mal für den komplizierteren hohen Ball und brachte damit vor allem TAA teilweise in Bredouille, seine Zweikampfführung und Passqualität aber ohne Fehl und Tadel. Erneut eine klasse Leistung des Brasilianers.
Thiago – 7,5/10
Was für ein vielseitiger Fußballer. Wichtige Zweikämpfe in der Defensive, Kopfballduelle vorne und hinten, Seitenverlagerungen, Klärungen im eigenen Sechzehner und ein Seitfallzieher einen halben Meter am Tor vorbei – und das nur in Halbzeit eins. Dadurch, dass das Spiel dann zunehmend fahriger wurde, gingen auch seine Kernqualitäten mehr und mehr unter. Dennoch ein starker Auftritt des Spaniers, der nicht von ungefähr kommt, wenn er Fabinho hinter sich weiß.
Curtis Jones – 6,5/10
Durfte in einem fast vollen Kader von Beginn an ran. War auf der generell aktiveren linken Seite sehr involviert, leistete sich aber auch den ein oder anderen Dreher mit Ballverlust in gefährlichen Räumen zu viel. Beschränkte sich mit zunehmender Spielzeit auf das was er sicher beherrscht, die ganz großen Aktionen konnte er damit nicht mehr initiieren.
Luis Díaz – 7,5/10

Ist dieser Mann glitschig – im positivsten aller Sinne. Quasi Adama Traoré ohne Babyöl. Begann in seinem Premier League Debüt richtig heiß und wurde konstant gesucht. Tauchte dann gegen Ende der ersten Halbzeit etwas ab, zeigte aber trotzdem immer mal wieder, was für ein Potenzial in ihm steckt. Vor allem aber überzeugte er mit schier unendlichem Einsatzwillen, was Anfield bei seiner Auswechslung mit Standing Ovations honorierte.
Diogo Jota – 8,5/10 (MOTM)
Übernahm die rechte Offensivseite – ungewohnt für ihn, der aufgrund die Omnipräsenz von Salah in der Vergangenheit fast ausschließlich über links oder aus der Zentrale kam. Konnte sich lange nicht so richtig in Szene setzen, erlöste sich und Anfield dann aber mit dem abgestaubten 1:0. Durfte später auch noch in der Zentrale ran, wo er sich sichtlich wohler fühlte und von dort auch noch sein zweites Tor nachlegte – MOTM!
Roberto Firmino – 7/10
Sieht sich mit der Ankunft von Díaz weiterer Konkurrenz um drei Offensivpositionen ausgesetzt. Zudem scheint er derjenige zu sein, der am ehesten an eine Position, nämlich jene in der Zentrale, gebunden ist. Gegen die Foxes zeigte er aber auch, was ihn da so wertvoll macht. Schaffte es zunehmend, sich zwischen den Linien zu befreien und löste von dort aus einige gefährliche Kombinationen aus. Probierte es außerdem auch endlich mal aus der Distanz. Ein guter Auftritt.
Harvey Elliott – 6,5/10

Ab 60. Minute: Löste Curtis Jones ab und fügte sich gut ein. Konnte auf dem Niveau noch nicht wieder die ganz großen Überraschungsmomente herbeizaubern, was angesichts der langen Verletzungspause aber absolut nachvollziehbar ist. Wird langsam herangeführt werden, auch wenn man es gar nicht abwarten kann, ihn wieder über 90 Minuten zu sehen.
Mohamed Salah – 8/10

Ab 60. Minute: Kam für Firmino und zeigte sofort, dass das verlorene AFCON-Finale kein Thema mehr ist. Vergab freistehend vor Schmeichel und wurde dann so bilderbuchmäßig von den Beinen geholt, dass die Sequenz vermutlich beim nächsten Referee-Seminar der FA eingesetzt wird. Chris Kavanagh wird gut zuhören müssen. Wenig später noch mit einem wunderschönen Schlenzer ans Lattenkreuz. Da hat noch jemand was vor in dieser Saison.
Takumi Minamino – Ohne Bewertung
Ab 90. Minute: Kam noch für Luis Díaz.
Jürgen Klopp – 8/10
Widerstand der offensichtlichen Verlockung, einen Mohamed Salah von Beginn an zu bringen. Es war im Nachhinein die richtige Entscheidung, machten es dessen offensiven Stellvertreter doch auch ohne den Ägypter sehr gut. Hat seit gefühlt Ewigkeiten mal wieder das Luxusproblem eines nahezu kompletten Kaders und brachte die erwartbaren Neuen. Wird mit dem Auftritt sowie dem Debüt von Luis Díaz zufrieden sein, aber ziemlich schnell den Fokus auf Burnley am Sonntag legen. Up the Reds!
Anfield – 6/10

Die Begrüßung Mo Salahs, die Liebe für Firmino und die Standing Ovations für Luis Díaz stachen an diesem Abend heraus. Ansonsten schien es erneut recht still zu sein.
Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern?
Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams!
Up The Reds!