Alle Jahre wieder werden Monate vor einer neuen Saison die ersten Bilder der neuen Trikots veröffentlicht. Die Diskussionen unter den Fans sind somit eröffnet.
In der Sommerpause zur neuen Saison stellen die Fußballklubs ihre neuen Trikots zur Schau. Traditionell startet man mit den Heimtrikots. Diese Trikots werden meist Monate im Vorfeld fertiggestellt und produziert, so dass die Gefahr hoch ist, dass Bilder an die Öffentlichkeit kommen.
Liverpools neues Heimtrikot 2022-23?
Eine Seite, die sich auf die Designs spezialisiert hat, ist „Footyheadlines„, die auch jetzt wieder mit einigen Leaks Monate vor Release daherkommen. Die Leaks stammen dieses Mal wieder von einem Twitter-User.
Das neue Nike Liverpool 2022-23 Heimtrikot soll ein sehr klares und dezentes Design in Rot ohne jegliche Grafiken oder Verzierungen bekommen. Lediglich die Logos sind in Weiß/Beige gehalten.
Twitter: @evasphane
Die Hauptfarbe des neuen Trikots soll laut Ofoball und FumlerRawk (beides scheinbar Spezialisten für die Leaks oder Insider – Twitter) etwas dunkler ausfallen – passend zum schlichten Design. Neben den roten Shirts soll es auch wieder rote Shorts und rote Socken ohne viel „SchnickSchnack“ geben. Parallelen zum neuen Atlético-Shirt-Leak sind hier nicht von der Hand zu weisen.
Experimentelles LFC Auswärtstrikot 2022-23
Doch neben dem Heimtrikot sind auch erstes Bilder eines weiteren Trikots geleakt worden. Und das wird wahrscheinlich ordentlich für Diskussionen sorgen:
Während Heim- und Auswärtstrikots in der Regel auf traditionelleren Designs basieren, neigen die Hersteller dazu, bei den dritten Trikots der Vereine experimenteller zu sein. Solange nicht wieder die Ozean-Edition aus der vergangenen Saison ausgekramt wird…
Sollte dieser Leak stimmen, dann wird Liverpool wohl in der kommenden Saison mit einem der ungewöhnlichsten Designs (Teil 2) ihrer Geschichte auflaufen. Das Auswärtstrikot soll dunkelgrün werden, mit einer abstrakten Grafik auf der Vorderseite und den Ärmeln, während die Logos rot sind.
Das Template soll ähnlich dem werden, was wir bei Tottenham sehen. Soviel zum Thema „Nike benutzt keine Templates“.
Die entsprechenden Quellen betonen natürlich, dass bis zur Veröffentlichung im Sommer die Designs sich noch ändern können. Footy Headlines hat sich diesbezüglich aber als zuverlässige Quelle erwiesen.