Der Liverpool FC fährt an der Anfield Road einen ungefährdeten 3:0 Sieg gegen den Brentford FC ein und springt auf Rang 2 der Premier League.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Geschrieben von: Marvin Schulz
Lesedauer: 6 Minuten
Headerbild: Getty Images
Auch im zweiten Abschnitt blieben die Mannen von Jürgen Klopp spielbestimmend. Diogo Jota vergab zweimal aus guter Position die Vorentscheidung, ehe es Alex Oxlade-Chamberlain in Minute 69 besser machte und eine Hereingabe von Andy Robertson am zweiten Pfosten einköpfte. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Takumi Minamino, der im Pressing-Verbund mit Roberto Firmino den Ball eroberte und überlegt abschloss. Durch den Sieg zieht der Liverpool FC am Chelsea FC vorbei und ist erster Verfolger von Manchester City. Die Spielernoten der Redmen Family:
Alisson Becker – 7/10

Zeigte einen ungewöhnlichen Alisson Becker-Auftritt. Während er in der Spieleröffnung ein ums andere Mal die falsche Entscheidung traf, überzeugte er in der Strafraumbeherrschung, die in den vergangenen Wochen nicht immer sicher war, auf ganzer Linie. Was blieb war seine Stärke und Präsenz im 1-gegen-1, durch die er zwei gute Chancen vereitelte.
Trent Alexander-Arnold – 7/10
Zeigte sich verbessert! Machte früh klar, dass er aus allen Lagen abschließen würde, wenn man ihn gewähren ließ – was die Bees freimütig taten. Den größten Einfluss aufs Spiel hatte er dann aber doch in seiner Königsdisziplin – bereitete die Führung per Ecke vor und schlug auch sonst einige gute Flanken auf Jota. Defensiv solide.
Es kann nur noch eine Frage der Zeit sein, bis das Joel-Matip-Gedächtnis-Offensivdribbling bei FIFA per Spezialbewegung seinen verdienten Platz neben Elastico und Flair Roulette bekommt. Defensiv verlor er einmal Janelt aus den Augen, stabilisierte sich aber im Anschluss. Offensiv stelzte er sich fast in eine richtig gute Abschlusssituation und war insbesondere bei Standards ein steter Unruheherd.
Virgil van Dijk – 7,5/10

War wie Kollege Matip defensiv wenig gefordert, verteidigte aber das, was kam, souverän und elegant weg. Zudem offensiv nach Standards gefährlich – und zwar nicht nur in der Luft, sondern zunehmend auch am Boden. Hätte um ein Haar die Führung erzielt. Guter Auftritt!
Andy Robertson – 7/10
Musste selbstredend nachziehen, nachdem Buddy TAA die Führung vorbereitete. Legte klasse für Oxlade-Chamberlain auf und machte auch defensiv einen durchweg souveränen Job. Und trotzdem hat man das Gefühl, dass dieser Bursche noch mehr kann.
Fabinho – 8/10 (MOTM)
In manchen Spielen reicht auch schon eine 8/10, um zum Spieler des Spiels zu werden. Es verwundert nicht, dass sich in Abwesenheit von Mané und Salah ein Brasilianer ums Tore schießen kümmern muss – dass es aber Fabinho ist, überrascht doch. Zeigte wie schon gegen Shrewsbury seine Knipserqualitäten im Sechzehner plus seinen schon immer bekannten Mut zum Abschluss aus der Distanz. Defensiv auf gewohntem Bester-Sechser-der-Liga-Niveau mit einigen kleineren Schwächen in der Ballverteilung. MOTM!
Jordan Henderson – 6,5/10

Der Skipper befindet sich offensichtlich nicht in seiner besten Verfassung und durchschreitet zurzeit eine leichte Formdelle. Und trotzdem erledigt er verlässlich seine ihm auferlegten Aufgaben, sichert defensiv ab und biegt auch in Minute 87 noch zu seinem 56. hinterlaufenden Sprint ab. Offensiv ohne Frage mit begrenztem Einfluss und dennoch ein integraler Bestandteil des Sieges.
Curtis Jones – 7/10

Nimmt langsam Fahrt auf. Arbeitet sich nach langer Verletzungspause mit vielen wichtigen kleinen Schritten zurück zur Topform. Erledigte zunächst seine Defensivsaufgaben und baute auf dieser Basis mehr offensive Präsenz ein. Rotierte zum Spielende durch nahezu alle Offensivpositionen und hinterließ überall einen bleibenden Eindruck.
Alex Oxlade-Chamberlain – 6/10

Befindet sich in einer Verfassung, in der er regelmäßiger Einsätze benötigt, um in seinen Flow zu kommen. Er bekam sie in der Vergangenheit nicht immer und scheint sie auch in naher Zukunft nicht zu bekommen, wenn eine weitere Verletzungsauszeit droht. Rettete eine Leistung mit zu vielen Fehlentscheidungen mit einem tollen Tor und ein paar guten Kreativmomenten.
Diogo Jota – 6,5/10
Auch der Portugiese zurzeit nicht in der besten Form was die Entscheidungsfindung angeht. Beeindruckte mit klugen Bewegungen, die ihm immer wieder Räume ermöglichten, aus denen er aber einfach zu wenig machte. Ein paar starke Aktionen reichen nicht, um Spieler wie Mané und Salah übergangsweise zu vertreten – eine Aufgabe, die ihm aber am ehesten zuzutrauen ist und an der er sich wird messen lassen müssen.
Roberto Firmino – 7/10
Wir alle wissen, dass der Brasilianer nicht die Torgefahr der beiden Afrikaner wird einbringen können. Aber es scheint auch in Abwesenheit der beiden nicht seine primäre Aufgabe zu sein. Vielmehr machte er das, was er am besten kann – Pressingmomente orchestrieren. Erarbeitete so das 3:0 und erlaubte den Reds auch insgesamt viele hohe Ballgewinne. Eine gute Leistung, das ein oder andere Törchen würden wir aber auch nehmen, Bobby!
Takumi Minamino – 7/10

Ab 77. Minute: Löste Firmino ab und machte James Milner-Dinge.
Kaide Gordon – Keine Bewertung

Ab 81. Minute: Kam noch für Jota und verdiente sich seinen PL-Einsatz nach tollem Auftritt gegen Shrewsbury. The future is bright!
Jürgen Klopp – 8/10

Kein überragender, aber ein sehr ordentlicher Auftritt seiner Mannschaft. Bot die aktuell beste Mannschaft auf und durfte sich darüber freuen, wohl keine Salah/Mané-Fragen beantworten zu müssen. Drei Punkte, clean Sheet, Vertrauen und Spielpraxis für die Senior-Spieler und ein paar Minuten für Kaide Gordon – not a bad day in the office! Next up, Arsenal FC!
Anfield – 5,5/10
Ja, Sonntagnachmittag. Ja, kein Flutlicht. Ja, kein besonders attraktiver Gegner. Und trotzdem ist das, was auf den Rängen aktuell passiert nur PL-Durchschnitt. Und da dieser Verein in keiner Kategorie Durchschnitt ist – insbesondere neben dem Platz nicht – ist die Stimmung aktuell enttäuschend.
Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern?
Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams!
Up The Reds!