Spielbericht Liverpool FC – Brentford FC: Mit einem nie gefährdeten 3:0-Sieg springen die Reds auf Platz 2 der Premier League-Tabelle.
Durch die 0:1-Niederlage des Chelsea FC gegen Manchester City bot sich für den Liverpool FC am Sonntag gegen Brentford die Gelegenheit, mit einem Sieg an den Blues in der Tabelle vorbeizuziehen. Im ersten Premier League-Spiel ohne Mohamed Salah und Sadio Mané sollten Diogo Jota, Roberto Firmino und Alex Oxlade-Chamberlain für die Tore bei den Reds sorgen.
Liverpool trifft erst kurz vor der Halbzeitpause
Im Hinspiel bereitete Aufsteiger Brentford dem Team von Jürgen Klopp noch massive Probleme. Beim Premier League-Debüt in Anfield haben die Bees jedoch ihren Stachel verloren und konnten kaum Akzente setzen. Liverpool attackierte zwar mit deutlich mehr Vehemenz als noch am Donnerstag im League Cup gegen Arsenal, doch erneut gingen die meisten Schüsse nicht auf, sondern neben das Tor.
Liverpools größte Waffe in der ersten Halbzeit waren vor allem die Standards. Virgil van Dijk bekam in der 22. Minute nach einer von Brentford schlecht geklärten Ecke die große Chance zur Führung, doch sein Schuss wurde von Alvaro Fernandez gerade noch so vor der Linie weggekratzt.
Hinten mussten die Reds nur nach einem Fehler des sonst starken Joel Matip in der 39. Minute zittern. Ivan Toney, bester Torschütze der Bees, zog etwas zu überhastet ab und verfehlte das Tor. Kurz vor der Pause kam dann die Erlösung für die Reds. Wieder war es eine Ecke, die im Strafraum der Gäste für Chaos sorgte. Der Ball rutschte durch zu Fabinho am langen Pfosten und der Brasilianer köpfte seinen dritten Treffer in den letzten drei Spielen ein und schickte Liverpool mit einer 1:0-Führung in die Pause.
Bittersüßes Ende für Oxlade-Chamberlain
Angestachelt von dem Gegentreffer ließ sich Brentford zu Beginn der zweiten Halbzeit auch mal öfter in der gegnerischen Hälfte blicken. Bryan Mbuemo vergab in der 58. Minute die große Chance zum Ausgleich. Auf der Gegenseite war es Diogo Jota, der innerhalb von fünf Minuten zuerst am Pfosten (62.) und anschließend an Fernandez scheiterte (67.).
Die Entscheidung fiel dann in der 69. Minute, als Andy Robertson eine wunderschöne Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum schlug, wo Oxlade-Chamberlain durchstartete und per Kopf das 2:0 vor dem Kop erzielte. Kurz danach war der Arbeitstag des Engländers aber vorbei, nachdem er sich unglücklicherweise am Knöchel verletzt hatte. Für ihn kam Takumi Minamino ins Spiel.
Minamino macht den Sack zu – Ligadebüt für Gordon
Der Japaner war sofort zur Stelle, als Liverpool mal wieder sein enorm hohes Pressing betrieb und Brentford den Ball an der eigenen Strafraumgrenze abluchste. Firmino legte im Strafraum ungehindert auf für Minamino, der sich an seinen 27. Geburtstag mit dem Treffer zum 3:0 selbst beschenkte.
In der Schlussphase verhalf Klopp dem 17-jährigen Kaide Gordon zu seinem Premier League-Debüt. Das Offensivtalent, der schon im FA Cup gegen Shrewsbury traf, fand sich zwei Minuten vor Schluss alleine vor dem Tor der Bees wieder, doch Fernandez verhinderte den Traumeinstand Gordons mit einer starken Parade.
Somit blieb es beim 3:0, womit Liverpool zwei Punkte vor Chlesea auf dem zweiten Rang in der Tabelle der Premier League steht. Der Abstand zu Manchester City an der Spitze ist trotz eines Spiels weniger mit elf Punkten weiterhin aber gewaltig. Eine Chance auf die Meisterschaft haben die Reds nur, wenn sie Pflichtaufgaben wie die heutige gegen Brentford souverän lösen.
Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Joel Matip, Trent Alexander-Arnold; Fabinho, Jordan Henderson, Curtis Jones; Diogo Jota (82. Kaide Gordon), Alex Oxlade-Chamberlain (74. Takumi Minamino), Roberto Firmino (78. James Milner)
Tore: 1:0 Fabinho (44.), 2:0 Alex Oxlade-Chamberlain (69.), 3:0 Takumi Minamino (77.)