Spielbericht: Liverpool FC – Arsenal FC: Im ersten Halbfinalduell des League Cups trennen sich die Reds und die Gunners mit 0:0.

Mit einer Woche Verspätung beginnt nun auch das League Cup-Halbfinale zwischen dem Liverpool FC und dem Arsenal FC. Gesucht wird der Finalgegner des Chelsea FC, die sich gegen Tottenham Hotspur durchsetzen konnten. Jürgen Klopp schickte für den ersten Teil dieser Aufgabe ein starkes Team in Anfield aufs Feld. Torhüter Alisson Becker feierte  unter anderem nach dreieinhalb Jahren bei den Reds sein Debüt im League Cup.

Xhaka sieht Rot – Arsenal lange in Unterzahl

Die Reds hatten gegen ein ebenfalls gut aufgestelltes Arsenal die Partie im Griff. Die Kontrolle münzten die Hausherren aber nicht in Torchancen um. Dass Torhüter Aaron Ramsdale aus Versehen Jordan Henderson in der 12. Minute anschoss, sorgte für die größte Gefahr. Der Ball wurde aber umgehend zur Ecke geklärt.

In der 24. Minute schickte Andy Robertson seinen Kollegen Diogo Jota mit einem langen Ball auf die Reise. Der Portugiese lief alleine auf das Tor zu, wurde aber vor dem Strafraum von Granit Xhaka abgeräumt. Für dieses Foulspiel sah der Schweizer seinen 13. Platzverweis in seiner Profikarriere.

Arsenal musste jetzt über 60 Minuten mit einem Mann weniger spielen. Dazu kamen noch zwei Wechsel in der ersten Halbzeit dazu. Für die Gunners ging es seit der Aktion nur noch um Schadensbegrenzung. Dies gelang ihnen ohne große Mühe, da Liverpool ohne Mohamed Salah und Sadio Mané deutliche Defizite im Angriffsspiel vorwies. Den Reds gelang im gesamten Spiel nicht ein einziger Schuss auf das Tor.

Saka und Minamino vergeben seltene Chancen

Die Gunners hätten in der 72. Minute die überraschende Führung auf dem Fuß, doch Bukayo Saka scheiterte aus kurzer Distanz an Alisson Becker. Liverpool erhöhte in der Schlussphase den Druck, doch einzig Takumi Minamino feuerte in der 90. Minute mal einen Schuss ab, der leider über das Tor segelte.

Somit geht es für beide Teams mit einer weißen Weste ins entscheidende Rückspiel nach London, welches in exakt einer Woche stattfindet. Arsenal dürfte mit dem 0:0 eher zufrieden sein als Liverpool, die deutlich mehr Torchancen kreieren müssen, wenn sie zum ersten Mal nach sechs Jahren wieder im League Cup-Finale stehen wollen.

Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Joel Matip (75. Joe Gomez), Trent Alexander-Arnold (75. Neco Williams); Fabinho (75. Alex Oxlade-Chamberlain), James Milner (61. Curtis Jones), Jordan Henderson; Diogo Jota, Takumi Minamino, Roberto Firmino

Tore: Fehlanzeige


Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern? 

Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams! 

Up The Reds!