Die englische Fußballliga EFL wird aufgrund der falsch-positiven Tests beim Liverpool FC keine Untersuchung in die Wege leiten.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Vergangene Woche musste der Liverpool FC das Halbfinal-Hinspiel des Carabao Cups gegen den Arsenal FC absagen, da mehrere Spieler und Trainer der Reds, insgesamt bis zu 40 Menschen, positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Die Partie im Emirates wurde auf den 20. Januar verschoben und ist jetzt das Rückspiel des Halbfinales.
Nach dem 4:1-Sieg im FA Cup gegen Shrewsbury Town am Sonntag, erzählte LFC-Trainer Jürgen Klopp, dass es sich beim Großteil der positiv getesteten Spieler um „falsch-positive“-Ergebnisse gehandelt hat. Bis auf Klopp selbst und Trent Alexander-Arnold waren die Ergebnisse der PCR-Tests bei einem Großteil der Spieler nach dem abgesagten Carabao Cup-Spiel negativ.
Liverpool hielt sich an das Protokoll der EFL
Laut einem Bericht von „The Athletic“ haben einige Klubs sich bei der EFL über diesen Vorfall beschwert. Sie fühlen sich ungerecht behandelt, da sie bei einer ähnlichen Anzahl an positiv getesteten Spieler keine Spielverlegung von der EFL gestattet bekommen haben. Die EFL wird aber keine Untersuchung gegen den Liverpool FC starten, da sämtliche Protokolle korrekt ausgeführt wurden. Diese besagen, dass positiv getestete Spieler nicht spielberechtigt sind, bis sie einen negativen PCR-Test erhalten haben.
Klopp sieht sich und seinem Liverpool FC keiner Schuld bewusst, da sie sich an die notwendigen Protokolle gehalten haben und auf die Testergebnisse eines unabhängigen Labors keinen Einfluss haben. „Wir dachten, wir hätten letzte Woche einen großen Ausbruch gehabt und am Ende kam dabei heraus, dass wir eigentlich viele falsch-positive Ergebnisse hatten“, so Klopp. „Aber die Regeln sind so wie sie sind, weswegen alle Spieler, die falsch-positiv getestet wurden, nicht [gegen Shrewsbury] hätten spielen können.
Keine Transparenz bei Coronafällen
Seit circa einem Monat mussten mehrere Spiele der Premier League aufgrund von zahlreichen Coronafällen innerhalb einer Mannschaft abgesagt und verschoben werden. Die meisten Vereine halten sich dabei bedeckt, wie viele Spieler und Mitglieder des Personals infiziert wurden und nennen keine Namen.
Spielbericht: Liverpool FC – Shrewsbury Town (4:1)
FA Cup: So lautet Liverpools Gegner in der vierten Runde
Kommentar: Wie wichtig sind die nationalen Pokale für Liverpool?
Durch die mangelnde Transparenz entsteht sowohl bei den Fans als auch bei manchen Vereinen der Eindruck, dass bestimmte Vereine Spiele nur absagen, um in einer intensiven Phase der Saison sich eine Pause zu verschaffen und somit einen Vorteil gegenüber den Teams, die trotz zahlreicher Ausfälle jedes Pflichtspiel absolvieren.
Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern?
Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams!
Up The Reds!