Der Nachwuchs des Liverpool FC konnte sich im Dezember für die nächsten Runden der UEFA Youth League und des FA Youth Cups qualifizieren.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Monat Dezember stand für den LFC Nachwuchs ganz im Zeichen der U18 und U19-Teams, denn die U23 konnte aufgrund von Spielabsagen nur ein Spiel zu Monatsbeginn absolvieren. Mit der 0:3-Niederlage gegen Brighton & Hove Albion verabschiedete sich das Team von Trainer Barry Lewtas als Tabellenzehnter der Premier League 2 in die Winterpause. Am 10. Januar 2022 geht die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel bei Derby County weiter. Auch aus der Papa John’s Trophy sind die jungen reds bereits ausgeschieden. Im letzten Gruppenspiel setzte es eine 0:5-Niederlage gegen Port Vale.

Musialowski-Hattrick im FA Youth Cup

Besser lief es hingegen für das U18-Team von Trainer Marc Bridge-Wilkinson, der im Dezember aus vier Spielen drei Siege und ein Unentschieden holte. Neben den Ligaerfolgen gegen Newcastle United (3:1) und den Burnley FC (5:0) siegten die jungen Reds auch in ihrem ersten Spiel im FA Youth Cup gegen Fleetwood Town. Ein Hattrick von Mateusz Musialowski war das Highlight des 4:0-Erfolges im Pokal. In der nächsten Runde geht es nun zu Hause gegen die Wolverhampton Wanderers. Die Partie findet am 7. Januar in der Academy in Kirkby statt.

Das einzige Remis im Dezember kam in der UEFA Youth League gegen den AC Mailand (1:1). Doch der eine Punkt reichte für den Gruppensieg und die Qualifikation für die K.O.-Phase aus. Gegen wen Liverpools U19 dort antreten muss, steht bisher noch nicht fest. Die Auslosung erfolgt erst im nächsten Jahr.

Neue Verträge für Blair und Hewitson

Neben den Pokalerfolgen gab es auch neben dem Platz was zu feiern. Zum einen hat Angreifer Harvey Blair einen neuen Vertrag beim Liverpool FC unterschrieben. Der 18-Jährige spielt diese Saison hauptsächlich für die U18 und hat im Oktober bereits sein Debüt in der ersten Mannschaft gefeiert. Beim 2:0-Erfolg in der vierten Runde des Carabao Cups gegen Preston North End spielte Blair von Beginn an.

Der LFC drückte ebenfalls noch Luke Hewitson in die Hand. Der 17-jährige Torhüter unterschrieb seinen ersten Profivertrag und kam von der U15 des AFC Sunderland. Bisher spielt Hewitson noch für die ganz jungen Abteilungen, doch er durfte bereits mit dem U19-Kader nach Madrid zum UEFA Youth League-Spiel gegen Atletico reisen.

Marshall-Rutty begeistert im Probetraining

Neben der langfristigen Bindung der heimischen Talente ist der Liverpool FC weiterhin auf der Suche neue aufregende Fußballspieler nach Kirkby und Anfield zu lotsen. Für Aufsehen sorgt momentan der Kanadier Jahkeele Marshall-Rutty. Der 17-Jährige spielt eigentlich für den Toronto FC in seinem Heimatland, befindet sich aber derzeit in Liverpool zum Probetraining. Da die Reds wegen des Brexits internationale Spieler erst verpflichten dürfen, wenn sie mindestens 18 Jahre alt sind, kann Marshall-Rutty erst im Juni 2022 auf die Insel wechseln.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden


Spielbericht: Leicester City – Liverpool FC (1:0)

Spielernoten: Reds enttäuschen  gegen die Foxes

Transfergerücht: Nat Phillips kurz vor Wechsel zum Premier League-Rivalen


Der vielseitige rechte Flügelspieler ist der jüngste Nationalspieler in der Geschichte Kanadas. Mit einem Debüt im Alter von 16 Jahren hat Marshall-Rutty den Rekord von Alphonso Davies vom FC Bayern München gebrochen. Der Kanadier hat sowohl deutsche als auch jamaikanische Wurzeln. Ob er am Ende zum Liverpool FC wechseln wird, hängt unter anderem davon ab, wie sehr er Lewtas und Co. beeindrucken kann. An Optionen mangelt es Marshall-Rutty nicht. Der Arsenal FC, der FC Bayern München, der FC Porto, Juventus Turin und Manchester United haben den Youngster ebenfalls im Blick. Sollte er tatsächlich nach Liverpool wechseln, besitzen die Reds über eines der größten Fußballtalente in seiner Altersklasse.


Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern? 

Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams

Up The Reds!