Aufgrund einer enttäuschenden Leistung musste sich der Liverpool FC zum Jahresabschluss Leicester City mit 0:1 geschlagen geben.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Liverpool drängte Leicester von Beginn an förmlich in den eigenen Strafraum zurück und hätte eigentlich nach 15 Minuten in Führung gehen müssen. Doch Mohamed Salahs Strafstoß wurde von Kasper Schmeichel gehalten und auch der Nachschuss des Ägypters landete nicht im Netz.
Der Däne im Kasten der Foxes verhinderte eine Liverpooler Großchance nach der anderen und hielt Leicester somit im Spiel. Die Gastgeber trauten sich im Laufe der Partie immer mehr zu und gingen durch Ademola Lookmans Tor in der zweiten Halbzeit in Führung. Liverpools Abwehr agierte nur als Begleitschutz. Die Reds wirkten nach dem Gegentor frustriert, was zu vielen Fehlern im Spielaufbau führte. Trotz aller Bemühungen wollte der Ausgleich nicht fallen, weswegen am Ende die zweite Saisonniederlage zu Buche steht. Die Spielernoten der Redmen Family:
Alisson Becker – 6/10
War nur einmal gefragt und das war bei Lookmans Tor zum 1:0 wo der Brasilianer von seinen Vorderleuten in Stich gelassen wurde. Hatte ansonsten wenig zu tun.
Kostas Tsimikas – 7/10
Einer der besseren Spieler der Reds. War oft im Angriffsspiel beteiligt und schlug einige gute Flanken. Traf gegen Ende manchmal die falschen Entscheidungen, aber ansonsten eine solide Leistung des Griechen.
Virgil van Dijk – 6/10
Ähnlich wie Alisson wurde van Dijk kaum getestet, außer beim Gegentreffer, wo er nicht schnell genug intervenieren konnte, um den Schaden zu verhindern. Versuchte es vorne wieder gutzumachen, doch das Glück beim Abschluss blieb ihm verwehrt.
Joel Matip – 7/10 (Man of the Match)
Trotz früher gelber Karte war Matip hauptverantwortlich dafür, dass Leicester kaum vor das Tor der Reds kam. Sorgte mit seinen Sturmläufen nach vorne für Chaos bei den Foxes. Zwar war er durch seine Passivität hauptverantwortlich für den Gegentreffer, doch über die vollen 90 Minuten war Matip der beste Liverpooler auf dem Platz.
Trent Alexander-Arnold – 5/10
Vor zwei Jahren war Trent mit drei Torbeteiligungen Man of the Match gegen Leicester. Heute wurde im Angriffsspiel zwar oft in Szene gesetzt, aber es sprangen dabei nicht wirklich viele handfeste Chancen heraus. Ließ Lookman beim Gegentreffer zu leicht davonziehen.
Fabinho – 6/10
Man merkte dem Brasilianer an, dass er eine gelbe Karte, die ihn für das Chelsea-Spiel gesperrt hätte, vermeiden wollte. Stand defensiv meist stabil, wirkte aber noch eingerostet von seiner Spielpause. Dennoch einer der besseren Mittelfeldspieler an diesem Tag.
Jordan Henderson – 5/10
Der Kapitän des Liverpool FC enttäusche sehr in diesem Spiel. Seine Distanzschüsse segelten größtenteils kläglich am Tor vorbei und beim Gegentreffer öffnete er den Leicester-Spielern Tür und Tor, um ohne Probleme durch das Mittelfeld vorzustoßen.
Alex Oxlade-Chamberlain – 5/10
Der offensivere Teil des Mittelfelds konnte ebenfalls kaum Akzente setzen. Bis auf eine gute Flanke auf Henderson kam von Oxlade-Chamberlain im Angriffsspiel zu wenig, was zu einer frühen Auswechslung führte.
Sadio Mané – 5/10
Mané hätte auch eine schlechtere Note bekommen können, doch der Senegalese spielte sich zumindest teilweise in gute Positionen. Doch der Torabschluss bleibt gerade die große Schwäche Manés, was sich vor allem bei der vergebenen Chance Anfang der zweiten Hälfte manifestierte.
Mohamed Salah – 5/10
Auch Salah erwischte einen Horrortag mit einem schwach geschossenen Elfmeter und einem noch schwächeren Nachschuss. Anschließend zwar noch der Spieler, der am ehesten für den Ausgleich sorgen hätte können, doch Schmeichel hatte immer etwas dagegen auszusetzen.
Diogo Jota – 5/10
Bis auf eine frühe Chance trat Jota eher als Vorlagengeber in Erscheinung. Doch wie der Rest seiner Kollegen agierte er schlampig im Abspiel und verrannte sich in dem defensiven Pulk der Foxes.
Naby Keïta – 5/10
Ab 55. Minute: Kam für Oxlade-Chamberlain ins Spiel und schaffte es nicht, wie im Ligapokal, die Qualität im Spielaufbau zu erhöhen.
James Milner – 5/10
Ab 64. Minute: Man gewann fast den Eindruck, dass Liverpool nach der Einwechslung Milners schwächer wirkte. Der Engländer verlor zu oft die Bälle und brachte nicht den gewünschten Effekt auf die Mannschaft.
Roberto Firmino – 5/10
Ab 70. Minute: Auch von Firmino war in seinen 20 Minuten fast nichts zu sehen. Keine Empfehlung für einen Startplatz.
Jürgen Klopp – 5/10
Klopp hatte eine Woche Zeit, sich auf ein von Verletzungen gebeuteltes Leicester vorzubereiten, die zwei Tage zuvor gegen Manchester City baden gingen. Dies war im Spiel meist nicht zu sehen, vor allem nach der Halbzeit. Alle drei Einwechslungen verbesserten das Spiel der Reds nicht. Ein gebrauchter Tag für Trainer und Mannschaft, die gegen Chelsea schnell wieder in die Spur finden müssen.
Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern?
Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams!
Up The Reds!