Spielbericht: Tottenham Hotspur – Liverpool FC: Ein völlig wildes Premier League-Spiel im Nordon Londons endet mit 2:2.
Das Spiel in London stand für den Liverpool FC unter keinem guten Stern. Bereits am Donnerstag wurden Virgil van Dijk, Fabinho und Curtis Jones positiv auf COVID-19 getestet. Kurz vor der Partie erhielt mit Thiago Alcântara auch noch der vierte Spieler der Reds ein positives Testergebnis. Mit dem krankheitsbedingten Ausfall von Kapitän Jordan Henderson waren Klopps Optionen für das Mittelfeld limitiert. Neben James Milner und Naby Keïta startete der Youngster Tyler Morton zum ersten Mal von Beginn an in der Premier League.
Kane mit doppeltem Glück
Die Umstellungen in Liverpools Mittelfeld konnte Tottenham zu seinem Vorteil nutzen. Durch das hohe Pressing der Reds gelang es den Spurs leicht, die Zentrale zu überspielen und vor dem gegnerischen Tor in Überzahlsituationen zu gelangen. Der in dieser Saison bisher glücklose Harry Kane nutzte in der 13. Minuten einen Dosenöffner-Pass von Tanguy Ndombele und erzielte mit seinem rechten Fuß sein zweites Saisontor und die Führung für die Spurs.
Die Partie nahm danach ordentlich Feuer auf. Durch das mangelnde Tempo von Liverpool in der Rückwärtsbewegung kam Tottenham zu mehreren hochkarätigen Chancen. Son hätte in der 17. Minute auf 2:0 erhöhen müssen. Klopps Gemüt, unzufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft, wurde weiter erzürnt, als Kane mit gestrecktem Bein Andy Robertson umräumte. Schiedsrichter Paul Tierney zeigte nur die Gelbe Karte, es hätte aber der Platzverweis sein müssen.
Jota per Kopf – Liverpool wieder am Drücker
Nach einer weiteren Großchance von Dele Alli (30.), welche genial von Alisson Becker pariert wurde, gelang Liverpool unverhofft der Befreiungsschlag. Robertson flankt mit viel Gefühl den Ball ins Zentrum, wo Diogo Jota angeflogen kommt und den Ball ins Netz einköpft (35.).
Jota stand zwei Minuten wieder im Fokus, als er im Strafraum von Emerson Royal per Bodycheck umgeräumt wurde. Der Spurs-Verteidiger erwischte dabei nicht den Ball, weswegen ein Strafstoß eine vertretbare Entscheidung gewesen wäre. Tierney entschied auch hier zugunsten der Gastgeber.
Alisson heroisch – Robbo köpft die Reds in Führung
Liverpool nagelte Tottenham im eigenen Strafraum fest, konnte aber vor der Pause nicht den ersehnten Führungstreffer erzielen. Nach der Halbzeit war Tottenham wieder am Drücker. Kane hatte gleich doppelt die Gelegenheit auf 2:1 zu stellen (55., 56.), scheiterte aber erneut an Alisson Becker, der Liverpool mit einer tollen Leistung noch im Spiel hielt.
Nach einer Stunde stellte Klopp mit der Einwechslung von Roberto Firmino für Morton auf ein 4-2-4 auf eine offensivere Variante um. Nach einer etwas ruhigen Phase des Spiels raubte die Partie in zwei Minuten den Zuschauern wieder jeden Atem. Alli gelangt mit dem Ball in den Strafraum, wo er nach einem Zweikampf mit Alexander-Arnold zu Boden fällt. Tierney lässt die Partie weiterlaufen. Im Gegenzug attackierte Liverpool. Hugo Lloris konnte Jota den Ball vor den Füßen noch wegschlagen, doch Alexander-Arnold machte die Szene mit einem langen Ball wieder scharf. Robertson bedankte sich und köpfte am langen Pfosten zum 2:1 für die Reds ein.
Tierney desolat – Robertson fliegt vom Platz
Wer dachte es geht nicht mehr wilder, der sah sich eines Besseren belehrt. Tottenham war nach dem Rückstand sofort zur Stelle. Der so starke Alisson schlug beim Herauslaufen in der 74. Minute über den Ball darüber. Son bedankte sich und schob den Ball zum Ausgleich ein.
Ein paar Minuten nach Wiederanpfiff senste Robertson Emerson Royal an der Seitenlinie brutal um. Tierney zeigte zunächst nur Gelb, doch der VAR riet dem Unparteiischen dazu, sich die Szene erneut anzuschauen. Nachdem Tierney die Wiederholung gesehen hatte, änderte er seine Meinung und stellte den Schotten vom Platz. Es war eine folgerichtige Entscheidung, doch der nicht gegebene Platzverweis von Kane in der ersten Halbzeit zeigt erneut den schockierenden Mangel an Konstanz bei den Schiedsrichtern auf der Insel.
Die Spurs witterten dank Überzahl und sechs Minuten Nachspielzeit ihre Chance auf den Sieg. Kane hatte in der 93. Minute die goldene Gelegenheit, doch Alisson parierte gegen den Kapitän der englischen Nationalmannschaft wieder grandios.
Nach acht Siegen in Folge müssen sich die Reds diesmal mit nur einem Punkt begnügen. Der Abstand auf Tabellenführer Manchester City wächst somit auf drei Punkte an. Auf die Reds wartet nach dem Ligapokal-Viertelfinale gegen Leicester City (22. Dezember) am Boxing Day Leeds United in Anfield.
Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Ibrahima Konaté, Joel Matip, Trent Alexander-Arnold; Tyler Morton (60. Roberto Firmino), James Milner, Naby Keïta; Sadio Mané (82. Kostas Tsimikas), Mohamed Salah, Diogo Jota (90.+2 Joe Gomez)
Tore: 1:0 Harry Kane (13.), 1:1 Diogo Jota (35.), 1:2 Andy Robertson (69.), 2:2 Heung-min Son (74.)