Mit einem 1:0 besiegt der Liverpool FC in Anfield das von Steven Gerrard trainierte Aston Villa in der Premier League.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Bei der Rückkehr von Steven Gerrard nach Anfield begann Liverpool mit Alex Oxlade-Chamberlain im Sturm für den angeschlagenen Diogo Jota. Bis auf einen Fernschuss des Engländers waren Chancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Das lag unter anderem an der fragwürdigen Linie des Schiedsrichters Stuart Attwell, der das Spiel praktisch jede Minute unterbrach.

Im zweiten Durchgang wurde Liverpool etwas griffiger, doch Villa stand solide und ließ die Reds auflaufen. Villas Tyrone Mings zerstörte die gute Arbeit der Gäste mit einem Foul an Mohamed Salah im Strafraum. Der Ägypter trat selbst an und verwandelte sein 21. Saison trocken. In den Schlussminuten agierte Liverpool in der Defensive nervös und ließ vorne zahlreiche gute Konterchancen leichtsinnig liegen. Am Ende reichte es dennoch für einen verdienten, aber hart umkämpften 1:0-Sieg. Die Spielernoten der Redmen Family:

Alisson Becker – 5,5/10

Mit seinem Ausrutscher in der ersten Halbzeit und dem ungeschickten Klärungsversuch in der zweiten sorgte Alisson unfreiwillig für zerkaute Fingernägel für alle, die es mit Liverpool hielten. Wacklige Vorstellung des Brasilianers.

Andy Robertson – 8/10

Der Name des Schotten wurde fast lauter gesunden als der von Gerrard. Hätte durch das Foul von Nakamba einen Elfmeter herausholen müssen. Sorgte im Angriff immer wieder für Unruhe und verteidigte in den Schlussminuten mit Herz und Seele.

Virgil van Dijk – 7,5/10

Holte sich früh im Spiel eine Gelbe Karte, weswegen man mit dem Schlimmsten rechnete. Doch van Dijk blieb, wie es in seinem Song so schön heißt, „calm as you like“ und überzeugte mit langen, zielgenauen Pässen und jeder Menge Kopfbälle.

Joel Matip – 8,5/10 (Man of the Match)

Eine nahezu perfekte Defensivleistung von Matip, der praktisch jeden Ball von Villa irgendwie aus dem Strafraum heraus beförderte. Stieß auch traditionsgemäß das ein oder andere Mal nach vorne vor. Eine komplette Joel Matip-Performance! Man of the Match!

Trent Alexander-Arnold – 8/10

Liverpools Dosenöffner am Nachmittag: Spielte einige tolle Flanken ins Zentrum, für die sich die Angreifer leider zu schade waren. Hatte in der ersten Halbzeit mit seinem abgefälschtem Schuss eine der besten Torchancen.

Fabinho – 8/10

Eine Standard-Performance des Brasilianers wurde aufgewertet durch 15 Schlussminuten der Extraklasse. War mit van Dijk und Matip maßgeblich daran beteiligt, dass Villa Liverpools Nervosität nicht ausnutzte und saugte wie ein Magnet den Ball an sich heran.

Thiago Alcântara – 7/10

Wieder ein Spiel zu null mit Thiago in der Startelf. Der Spanier fiel mit einigen Qualitätspässen auf, trug aber ansonsten nicht entscheidend zur Partie bei, weswegen es nur zu einer guten Durchschnittsnote reicht.

Jordan Henderson – 7,5/10

Die personifizierte Intensität bei Liverpool. Hendo spulte Kilometer um Kilometer herunter und wies gemeinsam mit Fabinho Villas Schlussoffensive in die Schranken. Mit Hendo im Team braucht man Gerrard nicht groß zu vermissen.

Sadio Mané – 7,5/10

Gemeinsam mit Robbo einer der wenigen Lichtblicke in der ersten Halbzeit, da sie Villa auf der linken Seite konstant Probleme bereiteten. Hatte leider viel Pech im Abschluss und bei den Schiedsrichterentscheidungen gegen sich.

Mohamed Salah – 8/10

Konnte in der ersten Halbzeit kaum aufspielen, da Villa ihn mit drei Leuten deckte und er somit wenig Bälle bekam. In den zweiten 45 Minuten konnte der Ägypter aber nicht gebändigt werden und entschied das Spiel, indem er den von ihm herausgeholten Elfmeter verwandelte. Am Ende wäre aber noch ein Treffer mehr drinnen gewesen.

Alex Oxlade-Chamberlain – 6/10

Klopp schickte Oxlade-Chamberlain auf Exkursionstour auf der Neunerposition, wie wir es bereits in der Pre-Season gesehen haben. Seine harte Arbeit trug bedauerlicherweise keine Früchte und der Distanzschuss in der 20. Minute war die auffälligste Szene. Nach einer Stunde war das Experiment somit schon wieder beendet.

Diogo Jota – 6/10

Ab 58. Minute: Kam für Oxlade-Chamberlain ins Spiel und hätte mit seinem ersten Ballkontakt fast getroffen. Ließ in der Schlussphase eine Großchance liegen und war nach seiner Verletzung noch nicht bereit, um großen Einfluss auf das Spiel zu nehmen.

James Milner – ohne Bewertung

Ab 83. Minute: Brachte anstelle von Thiago das Spiel über die Zeit.

Takumi Minamino – ohne Bewertung

Ab 88. Minute: Mehr Premier League-Minuten für Minamino. Vielleicht winkt im harten Dezember bald mal ein Startplatz?

Jürgen Klopp – 7/10

Da Jota noch nicht fit war und Firmino und Origi fehlten, vertraute er auf Oxlade-Chamberlain auf der Neunerposition. Eine Entscheidung, die am Ende nicht viel bewirkte, aber auch kein Fehltritt war. Die Mannschaft wirkte stimmig und dominierte Aston Villa über weite Strecken, schaffte es aber nicht sie durchzubrechen. Zeigte Gerrard, dass er noch viel zu lernen hat, bevor er vielleicht sein Nachfolger in Anfield wird.


Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern? 

Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams! 

Up The Reds!