Der Liverpool FC gewinnt im San Siro mit 2:1 gegen den AC Mailand und beendet eine perfekte CL-Gruppenphase mit 6 Siegen auf Platz 1.
Die auf acht Positionen veränderten Reds bemühten sich vom Start weg um Spielkontrolle und fanden nach gut 20 Minuten ihren Rhythmus, ohne aber die ganz großen Chancen zu kreieren. In dieses Momentum hinein ging der AC Mailand nach einer Ecke in Führung. Doch nur sieben Minuten später staubte Mohamed Salah einen gehaltenen Fernschuss, abgegeben von Alex Oxlade-Chamberlain, zum Ausgleich ab.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
In der zweiten Hälfte wirkte Milan erst bissiger, doch mehrere eklatante Fehler in der Defensive der Mailänder eröffneten den Mannen von Jürgen Klopp einige gute Chancen von denen Divock Origi eine zur 2:1-Führung nutzte. Wenngleich Milan noch einige aussichtsreiche Chancen hatte, brachte der Liverpool FC das Ergebnis letztlich über die Ziellinie und beendet damit die CL-Gruppenphase als erstes englisches Team überhaupt mit 18 von 18 möglichen Punkten auf Platz 1 der Gruppe B. Die Spielernoten der Redmen Family:
Alisson – 7/10
Durfte neben Salah und Mané in der ersten Elf bleiben und war zu Beginn primär fußballerisch gefordert. Die erste konkrete Torwart-Aktion ging dann auch direkt nach hinten los, als er eine auf den ersten Pfosten geschlagene Ecke nur nach vorne abklatschen konnte. Da vor ihm aber noch zwei Aktuere am Ball vorbeisegelten, trifft ihn mit Sicherheit nicht die komplette Schuld. Im Anschluss stets zur Stelle wenn benötigt – vor allem kurz vor Schluss gegen Kessié.
Neco Williams – 8/10
Machte direkt mal in Minute vier mit einem mutigen Abschluss auf sich aufmerksam. Zudem gegen Hernandez mit einem guten Job defensiv, stoppte den Franzosen mehrfach im 1-gegen-1 und blockte auch einige gefährlich aussehende Flankenbälle. Wirkte insgesamt deutlich mutiger und stabiler als noch im vergangenen Jahr.
Ibrahima Konaté – 8,5/10
Musste in den vergangenen Wochen Joel Matip wieder etwas vorbeiziehen lassen, durfte gegen Milan aber als Abwehrchef auflaufen. Hatte einige gute Aktionen, in der er vor allem sein Stellungsspiel sowie seine Schnelligkeit zeigen konnte. Ein gewisser Zlatan Ibrahimović sah in Halbzeit 1 überhaupt kein Land. Signifikant verbessert auch in der Spielauslösung – vielleicht sein bisher stärkstes Spiel im Dress der Reds.
Nathaniel Phillips – 7/10
Was haben wir diesen Jungen im roten Trikot vermisst! Feierte nach einer unglaublich beeindruckenden Vorsaison nun erst im Dezember sein Pflichtspiel-Debüt und rechtfertigte den Lewandowski-Vergleich von Jürgen Klopp unter der Woche mit einer abgeklärten Leistung. Jorginho, Benzema, Mbappé, De Bruyne – wieso fällt eigentlich nicht sein Name, wenn es um den zweitbesten Fußballer des vergangenen Jahres geht?
Kostas Tsimikas – 7/10
Dürfte bei 90% der CL-Teilnehmer unangefochten zur Startelf gehören, so wie er sich in dieser Saison präsentiert. Mit Ruhe am Ball, überlegten Entscheidungen auch in Drucksituationen und offensiv mit ein paar gefährlichen Ausflügen.
Tyler Morton – 7/10
Übernahm in einem Mittelfeld mit zwei eher offensiv denkenden Nebenleuten die Verantwortung für die defensive Absicherung. Hatte nicht die ganz auffälligen Szenen, machte dafür aber auch keine Fehler und wand sich aus kritischen Situationen mit feiner Technik heraus. The future is bright!
Alex Oxlade-Chamberlain – 9/10 (MOTM)
Durfte endlich mal wieder von Beginn an ran, er hatte es sich durch klasse Leistungen in den vergangenen Wochen verdient. Stellt mit seinen Fernschüssen eine veritable Gefahr da, war sich dessen bewusst und versuchte es infolgedessen mehrmals aus der Distanz. Nachdem er zweimal an Blocks gescheitert war, bereitete er das 1:1 mit einer starken Einzelleistung vor. Auch in der Folgezeit in vielen Angriffen der Motor der Reds, mit hoher Dynamik und guten Ideen. Starker Auftritt – MOTM!
Takumi Minamino – 7,5/10
Lief auf der linken Achter-Position auf und damit deutlich defensiver als gewohnt. Warf seine Kreativität und Beweglichkeit in die Waagschale, versuchte das Spiel breitzumachen – seine Flankenwechsel kamen aber nicht immer an. Machte seine Sache defensiv sehr ordentlich, laufstark und bissig in den Zweikämpfen.
Mohamed Salah – 8/10
Jürgen Klopp hatte wohl keine Lust auf das morgendliche Klopfen an seiner Tür, was wohl gekommen wäre, wenn er es gewagt hätte, den Ägypter auf die Bank zu setzen – völlig unabhängig davon, wie wichtig das Spiel ist. Stellte mit dem Abstauber zum 1:1 den CL-Gruppenphasen-Torrekord der Reds von Firmino ein und zeigte erneut eine ansprechende Leistung. Durfte sich nach einer Stunde (endlich) ausruhen.
Divock Origi – 8/10
Übernahm die offensive Zentrale und brachte mit seiner Physis eine wichtige Dimension ins Spiel der Reds. Konnte sich einige Male im Sechzehner behaupten und entweder selbst abschließen oder ablegen. War dann auch in klassischer Nummer 9-Manier zur Stelle, um den gehaltenen Mané-Abschluss eiskalt einzunicken.
Sadio Mané – 7/10
Zeigte eine recht unauffällige erste Hälfte, biss dann aber zehn Minuten nach Wiederanpfiff unwiderstehlich zu, stahl Tomori den Ball und bereitete so den Weg zur 2:1-Führung. Insgesamt ein ordentlicher Auftritt des Senegalesen, der ebenso ab Minute 60 raus durfte.
Naby Laye Keïta – 7/10
Ab 64. Minute: Feierte sein Comeback nach Verletzung und ersetzte Salah. Einige gute Aktionen.
Joe Gomez – 7/10
Ab 64. Minute: Kam für Sadio Mané und sammelte wichtige Minuten, nachdem er in der internen Innenverteidiger-Hackordnung offensichtlich etwas an Boden verloren hat.
Fabinho – Ohne Bewertung
Ab 80. Minute: Löste Origi ab und stabilisierte die Zentrale.
Conor Bradley – Ohne Bewertung
Ab 90. Minute: Löste Neco Williams ab und feierte sein CL Debüt.
Max Woltman – Ohne Bewertung
Ab 90. Minute: Kam noch für Minamino und darf sich nun auch Champions League Spieler nennen.
Jürgen Klopp – 8,5/10
Betonte vor der Partie, dass eine Rotation unumgänglich ist und dass exakt die elf Spieler, die aufliefen, die größte Wahrscheinlichkeit verkörperten, das Spiel zu gewinnen. Er sollte Recht behalten, konnte weniger berücksichtigten Spielern Einsatzzeit geben und trotzdem Stammspieler schonen. Was will man mehr? Next Up: Stevie G mit seinen Villans.
Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern?
Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams!
Up The Reds!
redmenfamily.de benutzt Bilder von Getty Images und Imago Images.