Sadio Mané war beim 4:0-Sieg der Reds gegen die Gunners wieder kaum zu halten und dominierte seine Gegenspieler.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Momentan scheint aber eine mögliche Vertragsverlängerung kaum in den Köpfen der Fans zu sein. Mané’s Vertrag läuft ebenso in etwa 18 Monaten aus – genauso wie der Vertrag von Mohamed Salah. Sadio ist ebenfalls 29 Jahre alt. Der LFC ist darin beraten, auch den Vertrag des Senegalesen als höchste Priorität anzusehen.

Sadio Mané ist zur alten Stärke zurückgekehrt. Er stellt auf der linken Seite und im Zentrum eine stetige Gefahr für den Gegner dar. Entscheidungsfreudig, selbstlos, schnell, aufmerksam und vor allem – torgefährlich. Wer behauptet, dass der senegalesische Star seinen Zenit längst überschritten hat, versteht wahrscheinlich nicht seinen Einfluss auf das Team und seine Leistung.

Diese Saison ist es offensichtlich, wie wichtig Sadio Mané für das Team ist. Nur Mohamed Salah hat mehr Premier-League-Tore. Und sein letztes Tor vor dem Kop gegen Arsenal? Das verdankt er der brutalen Schnelligkeit von Mané, der mittlerweile viel selbstloser und aufmerksamer scheint, als in den Saisons zuvor.

Sadio Mané dominiert Gegenspieler

Sadio quälte Tomiyasu regelrecht. Der japanische Nationalspieler hatte kaum den Hauch einer Chance. Der Kopfball-Zweikampf, der an der Seitenlinie zu einer verbalen Massenschlägerei führte und in zwei Gelbe Karten für Arteta und Klopp. Danach war die Niederlage für die Gunners besiegelt. Mané drehte auf, das Team drehte auf und die Fans kochten.

Sadio mit dem perfekten Lauf zum 1:0, mit der Vorlage zum 3:0 und einer wichtigen Beteiligung zum 4:0 durch Takumi Minamino. Das alles in nur einem Spiel. In dem Topspiel gegen Arsenal. Wo sind also die Aufschreie, dass der stets loyale und charismatische Volksheld aus Senegal unbedingt einen neuen Vertrag bekommen soll?

Wer will nicht seine Karriere bei Liverpool beenden?

Mohamed Salah möchte seine Karriere in Liverpool beenden. Wir haben es alle im Interview gehört. Und schaut man sich die letzten Wochen in den Medien und bei den Fans an, so scheint sich kaum etwas um andere Themen zu drehen. „Gebt ihm, was er will!“ oder „Lasst uns die `Three Graces´ abreißen und ihm eine Pyramide bauen!“.

Alle Augen sind auf Salah, FSG und dieser einen Breaking News gerichtet. Doch Moment! Sadio Mané ist in der exakt selben Situation. Seine Leistungen sind maßgeblich Grundlage für die Erfolge der letzten Jahre und er will unbedingt an der Merseyside bleiben. Er fühlt sich wohl in Liverpool – auch wenn die Pandemie natürlich viele Schwierigkeiten für ihn brachten. Doch auch Mané hat ein Gehalt und einen Vertrag verdient, der ihn für das ehrt, was er auf dem Platz brachte und immer noch bringt.

Sind wir mal ehrlich zu uns. Es wäre aktuell absolut nicht finanziell vertretbar einen ähnlich gestandenen Spieler als Ersatz für Mané zu verpflichten, wenn er nicht Diogoal Jota Dois heißt. Vor allem noch nicht nach dieser Pandemie mit all ihren finanziellen Herausforderungen. Wo bleibt also der Vertrag?

Agenten Ping-Pong auf Social Media

Nun, vielleicht liegt es ja auch daran, dass Sadio Manés Agent nicht so aktiv und fokussiert ist auf den sozialen Medien, was ihn gleich sympathischer macht. Persönlich musste ich den Agenten von Salah stummschalten, weil mir sein pseudo-kryptisches Gebrabbel richtig nervt. Gebt diesen Leuten nicht noch mehr Einfluss, als sie schon unverdienterweise haben!

Natürlich war auch Sadio Manés Leistung in der letzten Saison nicht das, was wir erwartet haben. Aber, wessen Leistung war denn in der Horror-Saison herausragend? „Es war die schlechteste Saison meines Lebens“ sagt der senegalesische Volksheld reflektiert. Auch dafür muss man ihn lieb haben und halten. Und dafür, dass er einfach ein unfassbar toller, positiver und wichtiger Mensch ist – für die muslimische Gemeinde, für sein Heimatdorf, sein Land und alle Menschen in seinem Umfeld.

Es ist wirklich überraschend, dass bisher nirgendwo eine fette Headline über allem ragt, mit den goldenen News, dass der Vertrag verlängert wurde oder dass man sich zumindest auf einem guten Weg befindet. Das sollte vor allem Fans zu denken geben.


Kommentar – Salah will seine Karriere in Liverpool beenden

Alle Verträge und Gehälter der Spieler auf einen Blick

Mohamed Salahs Gehaltsvorstellungen

(Photo by PHIL NOBLE/POOL/AFP via Getty Images)

Die Reds kommen mit einem fulminanten Sieg aus der Länderspielpause. Und sie spielten mit Arsenal. „… sie waren 96 Minuten lang besser als wir, und das ist das Niveau. Wir sind völlig zusammengebrochen, und sie haben uns bestraft.“ sagte Arteta reumütig. Und das ist auf den Punkt gebracht. Und das auch dank Sadio Mané.

Liverpool ist gut damit beraten, die Situation schnell zu klären. Die Verlängerung des Sturm-Trios ist auch eine Investition in die Zukunft – ja, Firmino ist auch noch im Spiel!

Lasst die jungen Stürmer von diesen großartigen Spielern und Menschen lernen. Und lasst sie gemeinsam den neuen Status Quo für Legenden im Klub werden.


Steven Gerrard – noch ein langer Weg bis nach Anfield

Michael Edwards – Der Abschied eine Liverpool-Legende

Ihr wollt mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung fördern? Kein Bock mehr auf das ewige Clickbaiting? Ihr wollt selber über die Reds schreiben, analysieren, kommentieren? Ihr sucht vielleicht einen Praktikumsplatz für euer Studium oder wollt euer Portfolio erweitern? 

Dann seid ihr bei uns genau richtig! Schreibt uns eine Mail und werdet Teil des Teams! 

Up The Reds!