Der Liverpool FC gewinnt nach einer dominanten Leistung zuhause mit 4:0 gegen den Arsenal FC und bleibt in Schlagdistanz zur Tabellenspitze.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Die Reds dominierten das Spielgeschehen, kamen aber gegen gut gestaffelte Gunners lange nicht zu gefährlichen Abschlussaktionen. Doch Mitte der ersten Hälfte wurden die Versuche zwingender und so war die Führung durch Sadio Mané nach starker Vorarbeit von Trent Alexander-Arnold in der 39. Minute verdient.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schraubte der Arsenal FC das Risiko hoch, was prompt durch Diogo Jota bestraft wurde, der einen katastrophalen Fehlpass von Tavares zum 2:0 nutzte. Auch im Anschluss blieben die Mannen von Jürgen Klopp am Drücker und schraubten das Ergebnis durch zwei wunderschön heraus kombinierte Tore durch Mohamed Salah und den eingewechselten Takumi Minamino auf 4:0. Durch den auch in der Höhe verdienten Sieg bleiben die Reds am Chelsea FC dran. Die Spielernoten der Redmen Family:
Alisson – 8/10
Hielt einen Abschluss in Halbzeit eins sicher fest und spielte bei langen Bällen gut mit. In Halbzeit zwei gegen Aubameyang zur Stelle, ansonsten selten geprüft. Löste mit einem klasse Ball einen Angriff aus, der gefühlt 1,8 Sekunden später im 3:0 resultierte.
Trent Alexander-Arnold – 8,5/10
Scheiterte Mitte der ersten Halbzeit mit einem tollen Abschluss am stark aufgelegten Ramsdale. Zauberte nur wenig später eine klasse Freistoßflanke in den Sechzehner, die Mané nur einnicken musste. Defensiv auf seiner Seite ohne Probleme – sind wir ehrlich, er wurde auch nicht auf dem Niveau geprüft, welches er mittlerweile auch defensiv konstant abliefert. Setzte seine tolle Saison fort.
Joel Matip – 7,5/10
Durfte wie schon gegen West Ham neben Virgil van Dijk ran und machte seine Sache wie gewohnt zuverlässig gut. Deutete von Zeit zu Zeit einen Joel-Matip-Gedächtnisstelzer nach vorne an, zog das Dribbling dann aber nie komplett durch. Defensiv fehlerfrei, absolut souveräner Auftritt!
Virgil van Dijk – 8/10
Führte die Reds in Abwesenheit von Henderson und Milner als Kapitän aufs Feld und schien damit insbesondere bei Saka nochmal eine Stufe mehr Eindruck zu machen. Der Engländer entschied sich ein ums andere Mal gegen das direkte Duell mit dem Niederländer. Ebenso wie Matip die Souveränität in Person.
Kostas Tsimikas – 8,5/10
Ersetzte den verletzten Robertson und hatte mit Saka einen durchaus unbequemen Gegner auf links. Löste die Aufgabe, teils mit Unterstützung, gut und taute im Laufe der ersten Halbzeit auch offensiv auf. Machte zudem mit gefährlichen Standards auf sich aufmerksam. Auch wenn die Abstimmung mit Mané noch nicht immer klappte, der Grieche hat in den vergangenen Monaten eine tolle Entwicklung in dieser Mannschaft genommen.
⭐ Fabinho – 9/10 (MOTM)
Absolut unaufgeregt in jedweden Situationen. Hoher Ball, letzter Mann, einen sprintenden Aubameyang im Rücken? Easy. Konter nach einer Ecke, beim Stand von 0:0, zwei gegen einen? Kein Problem. War in kritischen Situationen zur Stelle und hat deswegen einen riesigen Anteil an diesem Sieg, der in der öffentlichen Wahrnehmung vermutlich wieder nicht die verdiente Anerkennung bekommt. Wir setzen ein Zeichen – MOTM!
Thiago – 9/10
Kippte trotz der klaren Position von Fabinho auf der Sechs in Ballbesitz auch immer zentral vor die Kette, um sich den Ball tief abzuholen. Brachte mit seiner teils spektakulären Technik eine ganz neue Dimension ins Liverpooler Mittelfeld und löste damit einige enge Situationen. Stets auf der Suche nicht nach dem nächsten sondern schon dem übernächsten Mitspieler. Fantástico, Maestro!
Alex Oxlade-Chamberlain – 8,5/10
Begann gegen seinen Ex-Club sehr motiviert und giftig und war früh gegen Saka zur Stelle, um eine brisante Situation zu entschärfen. Spielte mit seiner Dynamik eine Schlüsselrolle im Gegenpressing der Reds und präsentierte sich hellwach bei Ballverlusten der Gunners. Machte auch offensiv mit einigen Abschlüssen auf sich aufmerksam – ein richtig starker Auftritt des Engländers!
Mohamed Salah – 8/10
Hatte gegen die lange gut gestaffelte Defensive der Gunners zu Beginn einen schweren Stand. Arbeitete sich in die Partie, bewies in Halbzeit zwei einige Male ein gutes Auge für den Nebenmann und durfte dann auch noch von einem solchen von Mané profitieren und das 3:0 machen. Endlich wieder geknipst.
Sadio Mané – 8/10
Fiel zu Beginn mit einigen Fehlpässen auf, steigerte sich aber von Minute zu Minute und belohnte sich kurz vor der Pause für eine engagierte und kämpferische Leistung mit dem Tor zum 1:0. Lieferte sich mit Tomiyasu ein intensives Privatduell, aus dem er nicht immer als Sieger hervorging. Und dennoch war er in den entscheidenden Momenten da, legte noch das 3:0 durch Salah auf und durfte sich über eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum West Ham-Spiel freuen.
Diogo Jota – 8/10
Löste in Halbzeit eins einige Situationen etwas zu umständlich und bekam den letzten Ball nicht an den Kollegen. Steigerte sich dann im Laufe der Partie und nutzte kurz nach der Pause das großzügige Geschenk von Tavares eiskalt. Das kleine Highlight seines Auftrittes mit Sicherheit die smarte Kopfballweiterleitung vor dem 3:0. Holte sich die verdienten Standing Ovations ab.
Takumi Minamino – Ohne Bewertung
Ab 76. Minute: Ersetzte Diogo Jota und machte mit dem ersten Ballkontakt das 4:0. Zeigte sich auch sonst spielfreudig und wird sich wohl auf 90 Minuten gegen Porto freuen dürfen.
Jordan Henderson – Ohne Bewertung
Ab 76. Minute: Löste Alex Oxlade-Chamberlain und fügte sich direkt mit einem tollen Pass vor dem 4:0 ein.
Tyler Morton – Ohne Bewertung
Ab 84. Minute: Klopp-Umarmung vor dem Premier League Debüt für Thiago beim Stand von 4:0 in einem Abendspiel an der Anfield Road gegen den Arsenal FC? Und das im Alter von 19 Jahren? Tyler Morton hatte einen geilen Abend!
Jürgen Klopp – 9/10
Zeigte Arteta, der nach einem handelsüblichen Luftduell komplett austickte, als zuvorkommender Gastgeber mal eben wo dessen Platz ist. Das hohe Risiko, dass die Gunners insbesondere in der Defensive gingen, spielte ihm als Trainer der besten Pressingmannschaft der Welt natürlich in die Karten. Entsprechend zufrieden wird er mit der Leistung und dem resultierenden Ergebnis sein.
Anfield – 6,5/10
Klopp forderte mehr. Und er forderte berechtigterweise mehr. Lange Zeit hätte man beim Betrachten der Ränge nicht unbedingt darauf kommen können, dass wenige Meter weiter unten ein Premier League Spitzenspiel unter den Lichtern Anfields stattfand. Es wurde besser, je komfortabler der Vorsprung wurde.
Werdet Teil unserer Community auf Redmen Family Germany. Ihr findet jetzt exklusiv für Mitglieder alle wichtigen Infos zu Tickets und Mitgliedervorteilen in der Community. Dazu könnt ihr auch alle unsere News dort mit kommentieren! Anmelden, Namen erstellen, mit uns diskutieren. Freuen uns auf euch!
Folgt diesem Link direkt in die Community.
redmenfamily.de benutzt Bilder von Getty Images und Imago Images.