Der Liverpool FC gewinnt nach einem dominanten Auftritt mit 2:0 gegen Atlético Madrid und sichert vorzeitig den Einzug ins CL-Achtelfinale.
Die Reds begannen wie so häufig in dieser Saison von der ersten Minute an mit großem Offensivdrang. Bereits nach 21 Minuten führten die Mannen von Jürgen Klopp durch Treffer von Diogo Jota und Sadio Mané, jeweils nach Vorlage von Trent Alexander-Arnold, mit 2:0. Bis zur Halbzeit bestimmten viele Nickligkeiten und kleine Fouls die Partie, die einige gelbe Karten und eine rote Karte gegen Felipe nach sich zogen.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Nach dem Pausentee verlor die Partie einiges an Geschwindigkeit. Der Liverpool FC dominierte das Geschehen, ließ den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen und sorgte dafür, dass keine Zweifel mehr am Sieg aufkamen. Durch die drei Punkte sichern sich die Reds nicht nur den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale, sondern auch den ersten Platz in CL-Gruppe B. Die Spielernoten der Redmen Family:
Alisson – 7,5/10
Endlich mal zu Null in der diesjährigen Champions League-Saison! Der Brasilianer wurde in Halbzeit eins kaum geprüft, in Halbzeit zwei dann überhaupt nicht mehr. Machte mit ein, zwei guten Spieleröffnungen auf sich aufmerksam – verlebte ansonsten einen ruhigen Abend.
Trent Alexander-Arnold – 9/10 (MOTM)
Begann sehr aktiv auf seiner rechten Seite und curlte nach Pass von Henderson eine derart schöne Flanke in den Sechzehner, dass sich die ähnliche betitelte Wintersportart einen neuen Namen suchen sollte, um relevant zu bleiben. Setzte nur wenig später seine zweite Vorlage obendrauf. Da er auch defensiv seine Seite fehlerfrei sauber hielt und aus einer teils sehr zentralen Position einige Offensivaktionen initiierte – unser MOTM!
Joel Matip – 7,5/10
Bekam nach dem Hinspielsieg gegen Atlético nur noch einen Einsatz im League Cup gegen Preston North End und musste in der Liga Konaté den Vortritt lassen. Fügte sich – wie nicht anders zu erwarten – gut ein und spielte sein Spiel unauffällig, aber souverän runter. Erwachte Anfang der zweiten Halbzeit auch offensiv mit einem überragenden Pass auf den leider im Abseits stehenden Jota und einem Abschluss nach einer Ecke.
Virgil van Dijk – 7,5/10
Dominierte sowohl in der Luft als auch auf dem Boden – offensiv wie defensiv. Kurz vor Ende mit kurzem Anflug von Orientierungslosigkeit, aber sei es drum. Ein wichtiger souveräner Auftritt auf dem Weg zurück zu alter Stärke.
Kostas Tsimikas – 8/10
Durfte für Andy Robertson auf links ran und bewies eindrucksvoll, dass er eine echte Alternative ist. Bringt ähnliche Stärken wie der Schotte ein und begeistert insbesondere mit spürbarer Leidenschaft für diesen Sport und diesen Fußballverein.
Fabinho – 8/10
Kehrte nach mehrwöchiger Abstinenz in die Startformation zurück und machte mit einem kompromisslosen Pressschlag früh deutlich, dass der Boss im Mittelfeld wieder da ist. Sammelte wie gewohnt freie Bälle ein und präsentierte sich zweikampfstark. Wichtige 60 Minuten Einsatzzeit für ihn.
Jordan Henderson – 7/10
Rückte nach einigen Spielen auf der Sechs mal wieder auf eine der Achter-Positionen und wirkte demzufolge deutlich offensiver. Unterstützte größtenteils Salah und TAA auf rechts, unternahm aber auch einige Ausflüge über die linke Seite. Zudem mit konstanter Bearbeitung von Referee Makkelie.
Alex Oxlade-Chamberlain – 8/10
Profitierte von den Verletzungen Naby Keïtas, Curtis Jones und James Milners und feierte sein CL-Startelfdebüt in dieser Saison. Spielte mutig und giftig auf und zeigte ein ums andere Mal seine Ballsicherheit und seinen Offensivdrang. Zudem viel als Ballträger unterwegs – trotz ein paar unüberlegten Pässen ein insgesamt vielversprechender Auftritt des Engländers.
Mohamed Salah – 7,5/10
Die von Jürgen Klopp stets betonten Rotations-Verpflichtungen über eine lange Saison sind bei ihm außer Kraft gesetzt – zu wichtig ist er für diese Mannschaft. Zeigte dies von Beginn an und beschäftigte auf der rechten Seite stets zwei bis drei Gegenspieler. Hätte aber in einigen Situationen das Auge für den Nebenmann ruhig etwas öffnen können, statt immer nur den direkten Weg zum eigenen Abschluss zu suchen.
Diogo Jota – 8/10
Durfte den Posten von Roberto Firmino übernehmen und sortierte sich zentral ein. Eben dort, wo eine Nummer 9 in Minute 13 stehen muss, um das 1:0 zu machen. Vergab dann in Halbzeit zwei ganz und gar nicht Nummer 9-like frei stehend per Kopf aus wenigen Metern. Und trotzdem hinterließ er einen starken Eindruck, wird weiterhin mit Mané und Firmino um Einsatzzeit kämpfen.
Sadio Mané – 7,5/10
Machte dort weiter, wo er gegen Brighton & Hove Albion aufgehört hatte und steuerte das 2:0 bei. Verwendete im Anschluss durch etwas theatralisches Gefalle einige Mühe darauf, sicherzustellen, dass Schiedsrichter Danny Makkelie im weiteren Verlauf klare Fouls gegen ihn nicht mehr pfiff. Blieb zur Pause in der Kabine.
Roberto Firmino – Ohne Bewertung
Ab 45. Minute: Kam zur zweiten Halbzeit für Sadio Mané und fügte sich direkt gut ins Kombinationsspiel ein. Ließ sich aufgrund der tief stehenden Spanier teils sehr weit fallen und holte sich die Bälle aus dem Mittelfeld. Musste dann angeschlagen wieder raus.
Thiago – 6,5/10
Ab 60. Minute: Welcome back, Maestro. Der Spanier ersetzte Fabinho und verteilte noch einige Bälle aus der Zentrale. Gab allerdings auch einen Ball sehr lässig her, der den dezimierten Gästen aus Madrid noch eine Chance eröffnete.
Divock Origi – Ohne Bewertung
Ab 78. Minute: Kam für den angeschlagenen Roberto Firmino.
Takumi Minamino – Ohne Bewertung
Ab 78. Minute: Ersetzte noch Alex Oxlade-Chamberlain.
Nathaniel Phillips – Ohne Bewertung
Ab 90. Minute: Löste noch Trent Alexander-Arnold ab – schön, ihn zu sehen!
Jürgen Klopp – 9/10
Wusste schon vor dem Spiel sehr genau, was auf seine Mannen zukommen würde und stellte sie bestens ein. Von Beginn an nahmen die Reds die Intensität in den Zweikämpfen an, wehrten sich und ließen sich auch von einigen Nickligkeiten nicht aus der Ruhe bringen. Bewies mit Matip, Tsimikas und seinem Vertrauen in Oxlade-Chamberlain erneut ein glückliches Händchen und verdient einen ordentlichen Anteil an den heutigen medialen Lobesliedern auf die Reds.
Anfield – 8/10
Anfield verbrachte passend zur kürzlich bestätigten Meldung von 6000 neuen Safe Standing-Sitzplätzen, sogenannten Rail Seats, ein Großteil des Spiels im Stehen. Erzeugte insbesondere bei den Einwechslungen von Firmino und Thiago eine tolle Atmosphäre.
redmenfamily.de benutzt Bilder, die von der folgenden Bildagentur bezogen wurden:
Getty Images (https://www.gettyimages.de/)
Imago Images (https://www.imago-images.de/)