Liverpools Torwarttrainer John Achterberg riet dem damaligen Sportdirektor Damien Comolli zu einer Verpflichtung von Manuel Neuer.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Mit Alisson Becker hat der Liverpool FC im Sommer 2018 seine Ideallösung auf der Torhüterposition gefunden. Der Brasilianer leistete sich kaum einen Fehltritt und war ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, welche die UEFA Champions League und die Premier League gewinnen konnte.
In den Jahren davor war der Liverpool FC aber auf einer langen Suche nach einem sicheren Rückhalt im Tor. Mit Pepe Reina, Simon Mignolet und Loris Karius spielten meist Spieler, die an guten Tagen glänzen konnten, sich aber auch einige grobe Schnitzer leisteten.
Achterberg empfahl Neuer und Handanović
In einem Interview mit Redmen TV gestand Liverpools Torwarttrainer John Achterberg, dass er 2011 einige gute Torhüter dem damaligen Sportdirektor Damien Comolli empfahl, ein Transfer sich aber nie realisierte. „Einer davon war Manuel Neuer – er war damals noch bei Schalke – und der andere war [Samir] Handanović“, sagte Achterberg.
Der Transfer von Neuer zum FC Bayern München, für den er heute noch spielt, war zu diesem Zeitpunkt aber schon in trockenen Tüchern. „Darüber hatte ich keine Informationen, als ich ihn [Comolli d.R.] davon erzählte“, gestand Achterberg sich ein. „Handanović war bei Udinese, aber natürlich hat Comolli nicht viel aus meinem Vorschlag gemacht und dann wurde er an Inter Mailand verkauft. Tja, so läuft das halt manchmal.“
Liverpool agierte zu langsam bei Ter Stegen
Drei Jahre später hatte Achterberg ein Auge auf Marc-Andre ter Stegen von Borussia Mönchengladbach geworfen. „Als Brendan Rodgers hier war, habe ich Ter Stegen empfohlen. Er war bei Gladbach und ich habe Brendan von ihm erzählt“, so Achterberg.
LFC Women gewinnen Spitzenspiel gegen Sheffield United
Wechselgerücht: Will Alex Oxlade-Chamberlain den Liverpool FC verlassen?
Liverpool-Talent Kaide Gordon unterschreibt ersten Profivertrag
„Ein paar Wochen später kam Brendan zu mir und sagte: ‚Ich habe gerade einen Anruf von Chris Hughton erhalten und er sagt, der Torhüter von Gladbach ist ziemlich gut‘. Darauf antwortete ich: ‚Ja, das habe ich versucht dir mitzuteilen!‘. Danach ist er natürlich zu Barca gewechselt.“
Achterbergs Aussagen machen deutlich, wie sehr sich der Liverpool FC vor nicht mal zehn Jahren mit dem Scouting und der Verpflichtung von Top-Spielern schwertat. Seit dem Amtsantritt von Jürgen Klopp im Jahr 2016 scheint sich diesbezüglich einiges bei den Reds verbessert zu haben.
The Liverpool Way! Werde Teil der deutschen Liverpool Fanclub Community. Dein LFC-Erlebnis in Deutschland mit vielen Vorteilen bei unseren Partnern, Tickets, Anfield-Reisen, Events, werbefreie Artikel, Podcasts und vieles mehr!
Alles für nur 2€ im Monat! Besuche uns auf allen sozialen Medien. Alle Informationen auf unserer Website!
Up The REDS!