Spielbericht Liverpool FC – Manchester City: Trotz zweifacher Führung holen die Reds gegen den englischen Meister nur einen Punkt.
Am Sonntagabend trafen mit Liverpool und Manchester City zwei der großen Favoriten auf den Premier League-Titel in Anfield aufeinander. Die Reds mussten wie gegen Porto schon ohne Rechtsverteidiger Trent Alexander-Arnold auskommen. An seiner Stelle spielte James Milner, der von 2010 bis 2015 bei den Skyblues aktiv war, in der Abwehrkette.
Kein Torschuss – City hat Liverpool im Griff
Manchester City, bei denen 100 Millionen Euro-Neuzugang Jack Grealish in der Sturmspitze stand, zog in der ersten Halbzeit die Fäden im Spiel. Das Team von Trainer Pep Guardiola verteidigte geschickt und ließen die Reds selten über die Mittellinie kreuzen. Im Zweikampf gingen Liverpool nicht mit voller Überzeugung hinein. So konnte Bernardo Silva sich fast durch die komplette Hintermannschaft der Gastgeber dribbeln, um den Ball anschließend für Phil Foden abzulegen. Der englische Nationalspieler scheiterte an einem gut aufgelegten Alisson Becker.
Ohne einen Schuss auf das Tor ging es für das Team von Jürgen Klopp in die Kabine und konnte dabei von Glück reden, dass es noch 0:0 stand. Nach der Pause schien aber auch Liverpool endlich im Spiel angekommen zu sein und die ersten Torchancen folgten zugleich.
Mané erzielt die Führung für Liverpool
Nach einer gespielten Stunde verschaffte sich Mohamed Salah auf der rechten Seite Platz und spielte einen zielgenauen Pass in den Lauf von Sturmkollege Sadio Mané. Der Senegalese platzierte einen flachen Schuss an Ederson vorbei ins lange Eck zum 1:0 für die Reds.
Die mutigeren Gastgeber drängten auf den zweiten Treffer, um für klare Verhältnisse zu sorgen, doch City nahm noch am Spiel teil. In der 69. Minute konnte Gabriel Jesus von rechts in die Mitte, ohne von einem Spieler in Rot gestoppt zu werden. Der Brasilianer legte auf links auf für Foden, der es Mané gleich machte und den Keeper mit einem Flachschuss ins lange Eck bezwang.
Salah bringt Anfield zum Beben – Matip unglücklich
Jetzt hatte sich die Partie das Prädikat „Spitzenspiel“ verdient. Beide Teams schenkten sich nicht und versuchten vehement, den nächsten Treffer zu erzielen. Die Liverpooler konnten dabei froh sein, dass Milner wegen mehrere Fouls nicht mit Gelb-Rot vom Platz flog. In der 76. Minute erlebten die knapp 54.000 Zuschauer in Anfield dann etwas Magisches: Salah tanzte ausgehend von der rechten Strafraumseite die komplette Abwehr der Skyblues aus und zirkelte den Ball mit Finesse in den Winkel. Anfield tobte nach der erneuten Führung für die Reds.
Citys Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Direkt im Gegenzug landete eine abgefälschte Hereingabe von Foden vor die Füße von Kevin de Bruyne. Dessen Torschuss wurde von Joel Matip unhaltbar für Alisson ins Tor abgefälscht. Der Kampf um den Siegtreffer setzte sich bis in die Schlussminuten fort. Die größte Chance hatte Fabinho, der nur durch Rodrigos phänomenales Tackling am sicheren Siegtreffer scheiterte.
Klopp und Guardiolas Teams teilten sich am Ende leistungsgerecht die Punkte. Das 2:2 bedeutet für Liverpool den Verlust der Tabellenführung. Die Reds gehen mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Chelsea als Zweiter in die Länderspielpause.
Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Joel Matip, James Milner (78. Joe Gomez); Fabinho, Jordan Henderson, Curtis Jones; Sadio Mané, Mohamed Salah, Diogo Jota (68. Roberto Firmino)
Tore: 1:0 Sadio Mané (59.), 1:1 Phil Foden (69.), 2:1 Mohamed Salah (76.), 2:2 Kevin de Bruyne (81.)