Am Sonntag treffen im Topduell der Premier League Jürgen Klopp und Pep Guardiola zum 22. Mal aufeinander. 14 Mal davon als Trainer von Liverpool und Manchester City.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es ist ein besonderes Trainerduell zwischen den beiden Weltklasse-Trainern, welches selten torlos oder Unentschieden ausgeht. Guardiola hatte in den letzten Spielen die Oberhand. Von sieben Spielen konnte Klopp nur ein Spiel gewinnen – das 3:1 in Anfield in der Meistersaison.

Klopp über Guardiola-Teams: „Wenn du einen Fehler machst, wirst du bestraft.“

Für Klopp sind Spiele gegen Guardiola „eine der größten Herausforderungen für alle Trainer“, die es zu bewältigen gilt. Guardiola, so Klopp, hat seine Mannschaft so eingeschworen, dass sie „deine Fehler konsequent bestrafen.“ Das Lob reichte Guardiola zurück. Klopp sei jemand, der „dich herausfordert, einen Schritt nach vorne zu machen.“

Die Rivalität zwischen Klopp und Guardiola findet allerdings nur auf dem Platz statt. Beide Trainer schätzen sich sehr. Und ob die oftmals positiven Worte vor einer Begegnung Psychospiele sind oder nicht – der Respekt und die gesunde Rivalität zwischen beiden ist ein gutes Beispiel für die Grundwerte in diesem Sport.

„Ich weiß nicht, ob ich es Pep jemals gesagt habe, aber ich mag ihn“, sagte Klopp lächelnd am Freitag in der Pressekonferenz.

„Wir denken immer, dass wir viel übereinander wissen, aber das stimmt nicht.“ Tatsächlich begegnen sich beide Trainer selten außerhalb des Spielfelds – höchstens zu Spielverleihungen. Soviel Zeit bleibt nicht im intensiven Profifußball.

„Wir treffen uns bei Fußballspielen, aber vor zwei Jahren, glaube ich, gab es ein paar Situationen, in denen wir gemeinsam zu Preisverleihungen gingen und sich unsere Familien trafen“, erzählte Klopp. „Und ich kann sagen, wenn jemand eine Familie wie Pep Guardiola hat, muss er ein guter Mensch sein. Das ist das Wichtigste für mich. Und während des Spiels, was auch immer er sagt und was auch immer ich sage, ich will unbedingt gewinnen und er will das auch. Und das ist okay.“

„Wir sind von der Persönlichkeit her völlig unterschiedlich, aber trotzdem mag ich ihn. Ich respektiere ihn. Es ist eine der größten Herausforderungen für alle Manager im Fußball, gegen seine Mannschaften anzutreten, denn die sind richtig gut!“

Liverpool mit vollem Anfield im Rücken

Es wird wirklich interessant zu sehen, wie sich beide Trainer und Teams am Sonntag in Anfield begegnen. City scheint bisher noch nicht im Rhythmus zu sein, die Reds scheinen ihren gefunden zu haben – trotz einiger defensiver Fehler, die zu vier Toren in zwei Spielen führten.

City will den Anschluss an die Tabellenführung nicht verlieren, doch im Gegensatz zur letzten Saison erwartet das Team dieses Mal wieder ein volles und sehr lautes Anfield im Rücken Liverpools. Eine ganz andere Herausforderung für die Teams.

„Anfield mit und ohne Fans sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge“, sagt Jürgen zum Abschluss. Zweifellos werden die Skyblues am Sonntag daran erinnert.

Die Party zwischen Liverpool und Manchester City findet am Sonntag, den 03.10.2021 um 17:30 statt. Wer daheim bleibt, kann das Spiel wie gewohnt auf SkySports Deutschland sehen. Für alle, die gerne mit anderen Liverpool Fans das Spiel erleben wollen, findet ihr hier unsere Pub Viewings: